Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Höhn: Tödlicher Unfall auf der K57 – Fahrerin stirbt nach Frontalzusammenstoß
Hilchenbach: 45-Jähriger nach Angriff mit Auto in Untersuchungshaft
Gebhardshain: Neuer kommissarischer Leiter für Astrid-Lindgren-Grundschule
Auf der K57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen hat es einen tödlichen Unfall gegeben. Eine Autofahrerin geriet in einer Kurve aus bisher unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem Transporter zusammen. Die Frau verstarb noch an der Unfallstelle. Ihr Beifahrer sowie der Fahrer des Transporters erlitten leichte Verletzungen. Für die Unfallaufnahme musste die Strecke mehrere Stunden voll gesperrt werden. Die Polizei untersucht nun, wie es zu dem folgenschweren Zusammenstoß kommen konnte.
In Hilchenbach sitzt ein 45-Jähriger in Untersuchungshaft. Er soll mit einem Auto gezielt auf zwei Fußgänger zugesteuert und sie verletzt haben. Der Mann hatte die beiden zunächst umfahren, war dann auf den Gehweg gefahren und kollidierte mit den Fußgängern. Die Opfer, ein Vater und sein Sohn, wurden leicht verletzt. Kurz darauf soll der Bruder des Fahrers mit einem weiteren Auto ebenfalls in die Richtung der Männer gefahren sein. Die Polizei nahm beide Brüder fest. Eine Mordkommission ermittelt wegen versuchten Totschlags.
Die Astrid-Lindgren-Grundschule in Gebhardshain bekommt übergangsweise einen neuen Schulleiter. Der frisch pensionierte Pädagoge Achim Fasel übernimmt übergangsweise die Leitung, bis die Stelle dauerhaft besetzt werden kann. Damit ist die Unsicherheit an der Schule vorerst beendet. Eltern und Kollegium zeigen sich erleichtert. Fasel war viele Jahre Rektor in Altenkirchen und unterstützt nun zwei Tage pro Woche. In seiner Abwesenheit übernimmt die dienstälteste Lehrkraft. So soll ein verlässlicher Schulbetrieb gewährleistet bleiben.
Auf Antrag der Siegener Staatsanwaltschaft wurde der Tatverdächtige am Dienstagnachmittag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ antragsgemäß einen Untersuchungshaftbefehl wegen des versuchten Totschlags gegen den 45-Jährigen.
Noch am Abend wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Wie bereits berichtet, fuhr ein 45-jähriger Mann am Montagabend (25.08.2025) in Hilchenbach mit seinem BMW zwei Männer an und verletzte sie dabei. (Polizei Staatsanwaltschaft Siegen Wittgenstein)
Höhn (ots)
Am 26.08.2025 kam es gegen 13:00 Uhr auf der K57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Transporter. Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 48-jährige PKW-Führerin die K57 von Höhn kommend in Fahrtrichtung Fehl-Ritzhausen. Der 57-jährige Fahrer des Transporters befuhr die Strecke in entgegengesetzter Richtung. In einer Rechtskurve gerät die PKW-Fahrerin aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und es kam zur Kollision zwischen den Fahrzeugen. Die PKW-Fahrerin verstarb noch an der Unfallstelle. Der Beifahrer des PKW, sowie der Fahrer des Transporters wurden leicht verletzt. Die Unfallaufnahme dauerte bis in die frühen Abendstunden. Die K57 war bis 21:30 Uhr voll gesperrt. (Polizei Westerburg)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Hilgert: Polizei ermittelt nach Reifenbeschädigungen durch Schrauben
Döttesfeld: Vermisster 19-Jähriger nach Suche wohlbehalten gefunden
Altenkirchen: DKMS-Registrierungsaktion für Lea – Stammzellspender dringend gesucht
Im Bereich der Bergstraße Hilgert haben erneut Pkw-Reifen durch Schrauben Schaden genommen. Bereits zwischen Sommer 2023 und April 2024 wurden dort mehrere ähnliche Vorfälle gemeldet. Seit Mitte August 2025 traten zwei neue Fälle auf. Aufgrund der Häufung und der örtlichen Nähe der Tatorte gehen die Ermittler von vorsätzlichem Handeln aus. Die Polizei Höhr-Grenzhausen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben.
Ein 19-Jähriger mit Entwicklungsbeeinträchtigung auf einem E-Scooter wurde kürzlich in Döttesfeld vermisst. Sein Vater hatte ihn auf dem Radweg zwischen Burglahr und Döttesfeld aus den Augen verloren. Polizei, Feuerwehr und DRK-Drohnenstaffel starteten sofort eine Suche, unterstützt von zahlreichen Anwohnern. Nach rund einer Stunde wurde der junge Mann etwa zwei Kilometer vom letzten Sichtungsort entfernt wohlbehalten gefunden und an seine Eltern übergeben.
Für die neunjährige Lea aus dem Westerwald wird dringend ein Stammzellspender gesucht. Das Mädchen kämpft seit mehr als zwei Jahren gegen Leukämie. Gemeinsam mit der DKMS rufen der Verein Wäller Helfen und die Firma WERIT Kunststoffwerke zu einer Registrierungsaktion am 8. September von 10 bis 16 Uhr bei WERIT in Altenkirchen auf. Mitmachen können gesunde Menschen zwischen 17 und 55 Jahren – ein einfacher Wangenabstrich reicht aus. Jede Registrierung kostet 50 Euro, Spenden sind willkommen.
„Weilerbach ist ein Ort, der in besonderer Weise für die enge Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und den US-Streitkräften steht. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich mir heute ein eigenes Bild vom voranschreitenden Stand der Bauarbeiten machen und mich mit den Verantwortlichen austauschen kann“, sagte Ministerpräsident Alexander beim Besuch des Bundesbauprojektes US-Militär-Hospital in Weilerbach. Bei seinem Rundgang über das Baugelände wurde der Ministerpräsident von Brigadegeneral Roger Giraud, Medical Readiness Command Europe der US-Streitkräfte sowie Vertretern vom Amt für Bundesbau Rheinland-Pfalz (ABB) und dem ausführenden Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) begleitet. Auf der 190.000 Quadratmeter großen Fläche in unmittelbarer Nähe zur US Ramstein Air Base entsteht das größte und modernste US-Militärkrankenhaus außerhalb der USA, das das Militär-Hospital in Landstuhl ablösen wird.
Weiterlesen ...Weyerbusch (ots)
Am 28.08.2025 gegen 16:10 Uhr kam es auf der L276 zwischen Weyerbusch und Leuscheid zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die 36-Jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW Skoda die L276 von Leuscheid kommend in Fahrtrichtung Weyerbusch. In dem kurvenreichen Abschnitt der Strecke verlor die Fahrzeugführerin auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kippte mit dem PKW zur Seite. Am PKW entstand Sachschaden. Die Fahrzeugführerin verletzte sich durch den Unfall leicht. Neben der Polizei Altenkirchen war weiterhin der Rettungsdienst und die Feuerwehr mit circa 20 Einsatzkräften vor Ort. (Polizei Altenkirchen)
Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück
Ein perfekter Start in den Sonntag: Nach zwei grandiosen Abendveranstaltungen lädt das legendäre Oktoberfestzelt auf der Eichwiese am 26. Oktober 2025 zum Weißwurst-Frühschoppen mit einem musikalischen Schmankerl der Extraklasse ein!
Die österreichische Brass-Sensation "Nord-Süd-Ost Böhmische", Sieger des Grand-Prix der Blasmusik, sorgt für beste Stimmung und macht den sonntäglichen Frühschoppen zum echten Erlebnis für Jung und Alt.
Heimborn (ots)
In der Zeit vom 25.08. - 27.08.2025 wurden mindestens 5 Raummeter trockenes Buchenholz (1 Meter Länge) entwendet. Das Holz wurde "In der Hall" gelagert. Mögliche Zeugenhinweise sind bitte an die Polizei Hachenburg zu melden. (Polizei Hachenburg)
„Genau 188.292.384 Euro zusätzlich für den Westerwaldkreis – diese in ihrem Ausmaß historisch große Förderung ist das Westerwald-Ergebnis der von Ministerpräsident Alexander Schweitzer verkündeten Investitionsoffensive für Rheinland-Pfalz. Wir profitieren damit vor Ort von einer Unterstützung durch Bund und Land, die einen gewaltigen Investitionsschub für unsere Region bedeutet“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering.
Weiterlesen ...Finale am 6. September beim CARAVAN SALON in Düsseldorf / 12 Wohnmobil-Fans aus ganz Deutschland haben sich für die Endrunde qualifiziert / Auf die Teilnehmer warten knifflige Aufgaben
Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Weiterlesen ...