Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Höhr-Grenzhausen - Selters (ots)
Am Sonntag, den 30.03.2025 wollte gegen 16.30 Uhr eine Funkstreife der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen einen VW Golf, besetzt mit zwei männlichen Personen, kontrollieren. Der Fahrer missachtete die Anhaltezeichen und flüchtete mit hohem Tempo aus Höhr-Grenzhausen über Alsbach, Breitenau bis nach Selters. In Selters wurde der PKW in der Straße "Am Saynbach" abgestellt, die beiden Insassen flüchteten. Im Zuge der Fahndung konnte eine Person festgenommen werden. Am PKW waren entwendete Kennzeichen angebracht. Zeugen der Verfolgungsfahrt, die durch den Golf gefährdet wurden, werden gebeten sich bei der Polizei Höhr-Grenzhausen unter der Rufnummer 02624/9402-0 zu melden. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Bei Messerattacke in Weilburg verletzt
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Westerwald
Kita-Übergang im Fokus eines Fachtags
(cw)Am Sonntagmorgen eskalierte in Weilburg auf offener Straße ein Streit zwischen Familienangehörigen. Dabei wurde auch ein Messer eingesetzt. Eine Person wurde festgenommen.
(cw)Gegen 08:00 Uhr meldeten Zeuginnen und Zeugen in der Limburger Straße, dass ein Mann eine weitere männliche Person mit einem Messer angegriffen und verletzt habe. Der Beschuldigte, ein 36-jähriger aus Weilburg, wurde durch mehrere Streifen kurz nach der Tat widerstandslos festgenommen. Die 51-jährige angegriffene Person wurde verletzt in ein Krankenhaus gefahren. Eine Lebensgefahr besteht nach derzeitigem Stand nicht.
Der 36-Jährige wurde in Polizeigewahrsam genommen. Die Staatsanwaltschaft Limburg prüft nunmehr, ob der Beschuldigte am morgigen Tage einem Haftrichter vorgeführt wird. (Quelle Polizei Limburg)
Norken (ots)
Norken. Am Freitag, 28.03.25, gg. 10:11 Uhr, wurde der Rettungsleitstelle Montabaur der Brand einer Garage in Norken, dortige Kirchstraße, gemeldet. Die Feuerwehren und Rettungskräfte wurden alarmiert. Wie vor Ort festzustellen war, kam es zum Brandausbruch in einer freistehenden, massiv errichteten Doppelgarage mit angrenzendem Carport. Durch den rechtzeitigen Einsatz der Feuerwehren konnte der Brand zügig gelöscht werden und ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Es entstand Brandschaden am Inventar der Garage. Die Gebäudesubstanz blieb erhalten. Brandursächlich dürfte vermutlich ein technischer Defekt an einem akkubetriebenen E-Scooter gewesen sein. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Brandschaden wurde auf eine niedrige fünfstellige Summe beziffert. Im Einsatz waren 40 Wehrleute der Löschzüge Norken, Neunkhausen und Kirburg. (Quelle Polizei Montabaur)
Im Zeitraum 25. bis 29. April erfolgen rund um Leuterod/Ötzingen tageweise nacheinander Vollsperrungen aufgrund der Verlegung von Glasfaserleerrohren beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen. Betroffen sind hiervon folgende Bereiche:
Weiterlesen ...In Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland, immer samstags um 11 Uhr
Dauer: ca. 2 - 3 Stunden
Eine schriftliche Voranmeldung unter Angabe der Adresse wäre beim jeweiligen Hotel wünschenswert
oder aber bitte am Tag 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt sein. Danke!
Aufgrund von Tunnelwartungsarbeiten im Bereich der Ortsumgehung Rengsdorf kommt es am 6. und 7. Mai 2025 zu Verkehrsbeschränkungen.
Weiterlesen ...Generell ist die Zustimmung zum Klimaschutz in allen Ländern, die bereits 2021 befragt wurden, in diesem Jahr deutlich zurückgegangen – am stärksten in einigen der fortschrittlichsten Volkswirtschaften der Welt wie Deutschland. So sind aktuell nur noch zwei von fünf Bundesbürgern (41 %) der Ansicht, dass Deutschland mehr gegen den Klimawandel tun sollte. Damit liegt die Bundesrepublik im weltweiten Vergleich auf dem letzten Platz aller 32 befragten Länder (globaler Durchschnitt: 62 %). Vor zwei Jahren zeigten sich die Deutschen mit 55 Prozent Zustimmung noch deutlich engagierter.
Weiterlesen ...Unnau (ots)
Am heutigen Dienstag, 22.04.25, gegen 06:35 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Brandgeschehen in Unnau-Korb, Industriegebiet Am Weißenstein alarmiert. Dort war der Brand in einer Firmenhalle gemeldet worden. Vor Ort wurde festgestellt, dass es bei Arbeitsbeginn zum Brandausbruch in einer Lackierkabine gekommen war. Demnach wurden die technischen Einrichtungen der Lackierkabine angestellt und nachfolgend kam es zur Rauchentwicklung in dem ca. 5x3 m großen metallummantelten Kabinengehäuse. Offenkundig war ein technischer Defekt brandursächlich. Die Lackierkabine wurde durch die eingesetzten Wehrleute abgelöscht. Der entstandene Brandschaden wurde auf einen fünfstelligen Betrag beziffert, Personen kamen nicht zu Schaden. Im Einsatz waren die Wehrkräfte der FFW Unnau und Nistertal. (Quelle Polizei Montabaur)
HAHN AM SEE. Am Sonntag, 27. April, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das
Stromnetz in Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid. Für diese Arbeiten schaltet
die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein
(evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis
etwa 9 Uhr ab. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im
Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang
und Mobilfunk betreffen. (Quelle evm)