Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Mehrere Pkw-Aufbrüche in Birken-Honigsessen
Sanierung von sieben Unterführungen zwischen Ransbach-Baumbach und Diez
Größtes Pfadfinder-Leitungstreffen „Prisma 2025“ in Westernohe
Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur war 2024, im Vergleich zu 2023, ein leichter und nicht bedeutsamer Anstieg der Verkehrsunfälle zu verzeichnen. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle (VU) lag in 2023 bei insgesamt 1391 Unfällen, in 2024 bei 1403 Unfällen. Hiervon entfielen 1057 Verkehrsunfälle auf die BAB 3 und insgesamt 342 Verkehrsunfälle auf die BAB 48. (Quelle Polizei Montabaur)
Birken-Honigsessen (ots)
In der Nacht von Montag, 10.03.2025 auf Dienstag, 11.03.2025 kam es in der Ortslage Birken-Honigsessen zu mehreren Pkw-Aufbrüchen, bei denen bisher unbekannte Täter Wertsachen aus den teilweise unverschlossenen Fahrzeugen entwendeten.
In diesem Zusammenhang soll nochmals darauf hingewiesen werden, abgestellte Fahrzeuge entsprechend zu verschließen.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiwache in Wissen unter der Tel. Nr. 02742/935-0. (Quelle Polizei Neuwied)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Einbrüche in Oranienbad und DHL-Verteilzentrum in Diez
Einschränkungen in Kitas im Westerwald erwartet
Jugendsammelwoche 2025 in Limburg
Rund 100 Gäste erleben feierliche Eröffnung des Teilhabezentrums der Diakonie in Westerburg
Westerwaldkreis. Kurz nach 15 Uhr platzt es aus Astrid Müller-Ax heraus: „Ich hab‘ ihn!“, ruft sie jubelnd und reckt den schweren Eisenschlüssel in die Höhe. Zwölf Jahre musste die Leiterin der Westerburger Tagesstätte für psychisch kranke Menschen auf diesen Augenblick warten: Auf die offizielle Eröffnung des Teilhabezentrums „WällerLand“ der Regionalen Diakonie Westerwald. Nun war es so weit – und rund 100 Gäste freuen sich auf dem Westerburger Marktplatz mit Astrid Müller-Ax.
Jetzt anmelden und vom 16. Mai bis 5. Juni aktiv radeln!
Mit dem Frühling kommt die Freude am Radfahren zurück und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um aktiv zu werden. Radfahren ist nicht nur gesund, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative, die hilft, CO2-Emissionen zu reduzieren und die steigenden Kraftstoffpreise zu umgehen. Aus diesen Gründen nehmen alle Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises sowie der Kreis selbst erneut an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses teil, die in diesem Jahr bereits zum vierten Mal durchgeführt wird.
Vom 16. Mai bis zum 5. Juni sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre täglichen Wege möglichst klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei können sie Kilometer für ihr Team oder ihre Gemeinde sammeln.
(DM) Am Freitag, dem 28.03.2025, gegen 22:45 Uhr bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses Brandgeruch im Treppenhaus. Durch die sofort verständigte Feuerwehr konnte ein Brand im Bereich des Dachbodens gelöscht werden. Dieser war vermutlich aufgrund eines technischen Defektes an der dort aufgestellten Heizungsanlage ausgebrochen. Die vier Hausbewohner konnten das Haus nach Feststellung des Brandes unverletzt verlassen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 EUR. (Quelle Polizei Limburg)
Arbeitslosenquote sinkt auf 4,2% - Stellenangebot rückläufig - Ausbildungsmarkt mit mehr Stellen als Bewerber/innen
Am Arbeitsmarkt zeigt sich im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur nur eine verhaltene Frühjahrsbelebung. Aktuell sind 7.770 Männer und Frauen ohne Job gemeldet. Das sind zwar 86 Personen weniger als im Februar, aber 681 mehr als im März 2024. Die Arbeitslosenquote ist im Monatsverlauf um 0,1 Prozentpunkte gesunken, liegt aber mit 4,2 Prozent um 0,3 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert.
Der Zugang von Arbeitslosen geht im März saisonbedingt üblicherweise zurück. In diesem Jahr ist diese Entspannung ausgeblieben (plus 21 Zugänge auf 2.111). Kompensiert werden konnte dies durch erhöhte Abgänge aus der Arbeitslosigkeit von insgesamt 2.209 Personen.
Die Frühjahrsflaute macht sich auch auf dem Stellenmarkt bemerkbar. Im März meldeten die Betriebe aus der Region 448 neue Stellen. Das ist ein Minus von 70 Angeboten gegenüber dem Vormonat und 62 gegenüber dem Vorjahresmonat. Das Stellenangebot ist während der vergangenen Wochen leicht gesunken und liegt bei 3.105 offenen Stellen; ein Minus von 117 Jobangeboten im Vergleich zu Vorjahr.
Weiterlesen ...Für die Errichtung eines Steinschlagschutzzauns zwischen Bendorf und Stromberg im Verlauf der L 306 wird der Streckenabschnitt in der Zeit vom 31. März bis zum 12. April 2025 halbseitig gesperrt.
Der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt.
Die Hamker Vertriebsgesellschaft mbH ruft "Delikato Delikatess Mayonnaise" auch in Rheinland-Pfalz aus den Aldi-Märkten. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Teile der Kunststoff-Beschichtung der Tube im Produkt befinden. Betroffen sind die 200-Milliliter-Aluminiumtuben mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 30.03.25, 31.03.25, 02.05.25, 03.05.25, 04.05.25, 05.05.25, 06.05.25 und 09.05.25. (Quelle LUA)