WW / Hübingen. Wenn es sowas wie ein soziales Wunder gäbe, dann wäre eines ganz im Süden des Westerwaldes, dem Buchfinkenland, zu finden: das Familienferiendorf (FFD) Hübingen! Es wäre sicher sogar ein Anwärter auf den Titel „Soziales Wunder des Jahrzehnts“! Leider gibt es eine solche bundesweite Auszeichnung nicht. Dennoch: es bleibt ein kleines Wunder, dass es das FFD noch gibt – und es sich über Rheinland-Pfalz hinaus zunehmender Beliebtheit erfreut. Mit der Gründung einer Stiftung wurde nun ein neuer Weg beschritten, um dieses dauerhaft zu sichern und die Attraktivität der Einrichtung zu steigern.
Obererbach/Hilgenroth (ots)
In der Nacht von Montag, den 18.08.2025, auf Dienstag, den 19.08.2025, kam es in der Ortslage Obererbach (Westerwald) zu mehreren Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter haben in der Ortschaft mehrere unverschlossene Fahrzeuge festgestellte, welche im Anschluss geöffnet und auf Wertgegenstände durchsucht wurden. Bei zwei der Fahrzeuge kam es im Anschluss zum Diebstahl der im Wagen befindlichen Wertgegenstände. In derselben Nacht, gegen 05:13 Uhr, kam es im Nachbarort (Hilgenroth) zum Diebstahl eines silber/grauen VW Touran aus dem Zulassungsjahr 2008. Potentielle Zeugen, die in der besagten Nacht entsprechende Feststellungen, möglicherweise auf vorhandenen Videoüberwachungsanlagen haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen zu melden. (Polizei Altenkirchen)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Montabaur: Gespräch über Zukunft der Postversorgung
Altenkirchen: Landkreis stellt Katastrophenschutz digital auf
Koblenz: Verfassungsgerichtshof weist CDU-Klage ab
Die Zukunft der Postversorgung im ländlichen Raum war Thema eines Treffens zwischen der Landtagsabgeordneten Jenny Groß und dem regionalen Politikbeauftragten der DHL, Peter Mayer. Diskutiert wurde das neue Postgesetz, das längere Laufzeiten für Briefe ermöglicht und damit eine flexiblere Zustellung erlaubt. Kritik gab es an der unzureichenden Information für Bürgerinnen und Bürger. Zudem wurden neue Servicemodelle vorgestellt, etwa Poststationen mit erweiterten Funktionen und das Modell „DeinFach“, eine anbieteroffene Packstation. Auch ein niedrigeres Maximalgewicht für Pakete ist geplant. Groß betonte, dass Postversorgung nicht nur Logistik, sondern auch eine gesellschaftliche Aufgabe sei.
Der Landkreis Altenkirchen hat seine Katastrophenschutzeinheiten technisch modernisiert. Ab sofort werden rund 250 digitale Meldeempfänger eingesetzt, die Helferinnen und Helfer im Ernstfall schneller alarmieren. Ausgestattet wurden unter anderem das Deutsche Rote Kreuz, die DLRG sowie leitende Notärzte. Damit soll die Einsatzbereitschaft verbessert und die Koordination in Notlagen effizienter gestaltet werden. Bei der Übergabe in Elkenroth betonte die Kreisverwaltung die Bedeutung moderner Technik, um die Bevölkerung im Ernstfall bestmöglich schützen zu können.
Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz hat eine Klage der CDU-Fraktion gegen Ministerpräsident Alexander Schweitzer abgewiesen. Streitpunkt war die Öffentlichkeitsarbeit der Staatskanzlei zur Vorstellung zweier neuer Bundesminister aus Rheinland-Pfalz. Die Richter stellten klar, dass die Informationen per Pressemitteilung und Social Media verfassungsgemäß waren und das Neutralitätsgebot gewahrt blieb. Laut Staatskanzlei diente die Kommunikation dem Informationsanspruch von Presse und Bürgern. Damit ist die CDU-Fraktion mit ihrer Klage gescheitert.
Geilnau (ots)
Am Freitag, 15. August, verlor ein 21-jähriger Mann aus dem Landkreis-Limburg-Weilburg auf der Kreisstraße 25 von Holzappel in Richtung Geilnau fahrend in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Motorrad, kollidierte mit der Schutzplanke und stürzte anschließend eine Böschung herunter. Hierbei zog sich der junge Mann u.a. eine offene Oberschenkelfraktur zu. Er wurde nach Erstversorgung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Unfallursächlich dürfte eine zu hohe Geschwindigkeit gewesen sein. (Polizei Diez)
„Weilerbach ist ein Ort, der in besonderer Weise für die enge Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und den US-Streitkräften steht. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich mir heute ein eigenes Bild vom voranschreitenden Stand der Bauarbeiten machen und mich mit den Verantwortlichen austauschen kann“, sagte Ministerpräsident Alexander beim Besuch des Bundesbauprojektes US-Militär-Hospital in Weilerbach. Bei seinem Rundgang über das Baugelände wurde der Ministerpräsident von Brigadegeneral Roger Giraud, Medical Readiness Command Europe der US-Streitkräfte sowie Vertretern vom Amt für Bundesbau Rheinland-Pfalz (ABB) und dem ausführenden Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) begleitet. Auf der 190.000 Quadratmeter großen Fläche in unmittelbarer Nähe zur US Ramstein Air Base entsteht das größte und modernste US-Militärkrankenhaus außerhalb der USA, das das Militär-Hospital in Landstuhl ablösen wird.
Weiterlesen ...Weyerbusch (ots)
Am 28.08.2025 gegen 16:10 Uhr kam es auf der L276 zwischen Weyerbusch und Leuscheid zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die 36-Jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW Skoda die L276 von Leuscheid kommend in Fahrtrichtung Weyerbusch. In dem kurvenreichen Abschnitt der Strecke verlor die Fahrzeugführerin auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kippte mit dem PKW zur Seite. Am PKW entstand Sachschaden. Die Fahrzeugführerin verletzte sich durch den Unfall leicht. Neben der Polizei Altenkirchen war weiterhin der Rettungsdienst und die Feuerwehr mit circa 20 Einsatzkräften vor Ort. (Polizei Altenkirchen)
Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück
Ein perfekter Start in den Sonntag: Nach zwei grandiosen Abendveranstaltungen lädt das legendäre Oktoberfestzelt auf der Eichwiese am 26. Oktober 2025 zum Weißwurst-Frühschoppen mit einem musikalischen Schmankerl der Extraklasse ein!
Die österreichische Brass-Sensation "Nord-Süd-Ost Böhmische", Sieger des Grand-Prix der Blasmusik, sorgt für beste Stimmung und macht den sonntäglichen Frühschoppen zum echten Erlebnis für Jung und Alt.
Heimborn (ots)
In der Zeit vom 25.08. - 27.08.2025 wurden mindestens 5 Raummeter trockenes Buchenholz (1 Meter Länge) entwendet. Das Holz wurde "In der Hall" gelagert. Mögliche Zeugenhinweise sind bitte an die Polizei Hachenburg zu melden. (Polizei Hachenburg)
„Genau 188.292.384 Euro zusätzlich für den Westerwaldkreis – diese in ihrem Ausmaß historisch große Förderung ist das Westerwald-Ergebnis der von Ministerpräsident Alexander Schweitzer verkündeten Investitionsoffensive für Rheinland-Pfalz. Wir profitieren damit vor Ort von einer Unterstützung durch Bund und Land, die einen gewaltigen Investitionsschub für unsere Region bedeutet“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering.
Weiterlesen ...Finale am 6. September beim CARAVAN SALON in Düsseldorf / 12 Wohnmobil-Fans aus ganz Deutschland haben sich für die Endrunde qualifiziert / Auf die Teilnehmer warten knifflige Aufgaben
Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Weiterlesen ...