Kunst und Kultur im Westerwald – Kreativität trifft Heimatliebe
Der Westerwald bietet weit mehr als nur Natur: Die Region ist ein lebendiger Kulturraum mit vielfältigen Angeboten – von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu Festivals, Theater und Konzerten.
Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Kunst- und Kulturveranstaltungen im Westerwaldkreis, stellen regionale Künstlerinnen und Künstler vor und berichten über kulturelle Highlights aus der Region – vom Töpfermarkt im Kannenbäckerland bis zur Kunstausstellung in Montabaur oder Hachenburg.
Ob Heimatmuseum, Jazzkonzert oder Kunstpfad – im Westerwald hat Kultur das ganze Jahr über Saison.
Samstag, 27.09.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr
auf dem Platz der Begegnung
Rathausstraße neben der Nassauischen Sparkasse
Auf der Pflanzentauschbörse kann alles rund um den Garten von Pflanzen, Gartengeräten,
Pflanztöpfen, Gartenbücher, Gießkannen bis zum Sonnenschirm angeboten und getauscht wer-
den. Bürger und Bürgerinnen, die an Pflanzen interessiert sind und nichts zum Tauschen haben,
sind natürlich auch zur Pflanzentauschbörse eingeladen. Sie können Pflanzen und Gartenartikel
gegen einen Obolus erhalten.
Der Schritt in den Ruhestand birgt die Gefahr, durch Wegfall von Aufgaben ein Gefühl des „Lochs“ zu erleben. Genau hier können ehrenamtliche Tätigkeiten Orientierung, tieferen Sinn und sozialen Anschluss bieten. Schließlich bildet ehrenamtliches Engagement das Fundament unserer Gesellschaft: Es stärkt den Zusammenhalt, schenkt Zugehörigkeit, ermöglicht, bestehende Fähigkeiten einzusetzen und Neues zu erlernen. Wie man passende Aufgaben findet, erfahren Interessierte bei der Veranstaltung „Vielfalt des Ehrenamts entdecken & erleben“ am 5. September von 15.00 bis 18.00 Uhr in der Kreisverwaltung Montabaur.
Auftanken & Genießen im WällerLand
Raus aus dem Alltag, rauf aufs E-Bike! Ab dem 28.08. um 18 Uhr starten wir zu einer regelmäßigen, ca 2-stündigen Tour durchs wunderschöne WällerLand.
Am 8. Juni 2026 in der Stadthalle Limburg:
Harald Schmidt & Volker Heißmann begleitet vom Thilo Wolf Jazz Quartett
Wenn sich TV-Legende Harald Schmidt und Kult-Komödiant Volker Heißmann die Bühne teilen, ist
eines sicher: Das Publikum erlebt einen Abend, der an Schlagfertigkeit, Humor und Überraschungen
kaum zu übertreffen ist.
Mehren/Wissen. Gleich zwei Mal stehen im September Gastspiele beliebter Familientheater auf dem Programm der Kreisjugendpflege der Kreisjugendpflege: Am Sonntag, 7. September, gastiert das „Guck`mal“-Figurentheater von Martina Hering auf der Freilichtbühne in Mehren, bei Regen im benachbarten Gemeindehaus. Beginn ist um 15 Uhr. „Bravo Manolo“ heißt es dann. Manolo, der Stier, findet Zufriedenheit und Glück in den einfachen Dingen des Lebens.
Betzdorfer City-Night:
Verkehrsinformationen
Am Freitag, dem 29. August 2025 findet ab 17:00 Uhr bis ca. 24:00 Uhr die Betzdorfer City-Night statt.
Am Veranstaltungstag gelten, jeweils bis zum voraussichtlichen Veranstaltungsende gegen
24:00 Uhr, folgende Verkehrsbeschränkungen: