Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

VfL Sportler gewinnt Marathon
Waldbreitbach/Wiesbaden – Mit einem Paukenschlag endete der Ausflug einiger Lauftreffler des VfL Waldbreitbach: Tobias Zöller entschied die vierte Ausgabe des Wiesbaden-Marathons überlegen für sich. „Eigentlich war meine Teilnahme nur als Trainingslauf gedacht“, lautete seine erste Bewertung im Ziel. Bemerkenswert dabei ist, dass er nicht nur für sich selbst zu sorgen hatte, sondern seinen blinden Lauf- und Trainingskameraden Tien-Fung Yap über die gesamte Distanz inklusive 350 Höhenmeter führte und 194 Konkurrenten keine Chance ließ.
Neben Zöller waren weitere Mitglieder des Waldbreitbacher Lauftreffs nach Wiesbaden gefahren. Marcel Engels, Tobias Bußmann, Eugen Gerhards, Victoria Hampel und Wolfgang Bernath stellten sich erfolgreich der Halbmarathondistanz.

Heinz Schwarz erfolgreich in Lloret de Mar
Waldbreitbach/Lloret de Mar/Tettnang – Zwölf Gold- und vier Silbermedaillen – das ist die Bilanz, mit der Dr. Heinz Schwarz (VfL Waldbreitbach) von den Medigames in Lloret de Mar heimkehrte. Der Arzt im Ruhestand startete innerhalb von fünf Tagen in 17 Disziplinen. 

Am 05. Juli ist es auf dem Hardtkopf-Platz in Kirchen so weit. Ab 15:00 Uhr treffen sich Teams zum „Menschenkickerturnier“. Beim Spiel um den „Schnittchen&Wienold Cup“ kommen Sport und Spaß gleichermaßen nicht zu kurz. Noch kann man sich zum Turnier anmelden.
Das Spiel funktioniert ähnlich wie ein Kicker, nur mit echten Spielern. Zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern stehen im Feld an Stangen fixiert. Dabei kann sich jeder Spieler mit seinem Team gemeinsam nach links oder rechts bewegen.

Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen seit Jahrzehnten einen sehr guten Ruf in der Nachwuchsarbeit. Nun haben die Eisbären, wie der Traditionsverein auch genannt wird, rechtzeitig vor dem Beginn der Saison einen wichtigen Repräsentantenjob nach längerer Vakanz wieder besetzen können.

Discofox live erleben – am 14. Juni in Koblenz

Ein mitreißendes Tanzspektakel erwartet die Besucher: Am Samstag, dem 14. Juni, findet in Koblenz die TAF Süddeutsche Meisterschaft im Discofox statt – in Kooperation mit dem TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V., dem größten Tanzsportverein in Rheinland-Pfalz.

Stadt Neuwied würdigt herausragende Karriere von Kai Kazmirek

Eintrag ins Buch der Stadt – OB Jan Einig: „Du warst Botschafter und Vorbild zugleich“

Mit einem feierlichen Empfang im Rathaus hat die Stadt Neuwied die außergewöhnliche sportliche Laufbahn von Zehnkämpfer Kai Kazmirek gewürdigt. Oberbürgermeister Jan Einig verabschiedete den international erfolgreichen Athleten in den sportlichen Ruhestand und betonte: „Kai Kazmirek hat Deutschland, Rheinland-Pfalz und ganz besonders Neuwied auf beeindruckende Weise vertreten.“ Als sichtbares Zeichen der Anerkennung durfte sich Kazmirek –den zahlreichen Mit-Sportlern der LG Rhein-Wied begleiteten - in das Buch der Stadt eintragen.

Die EG Diez-Limburg besetzt mit Dylan Clark auch die zweite Importstelle mit einem Nordamerikaner, der nach bestandenem College-Abschluss aus Calgary an den Heckenweg wechselt.
In den letzten drei Spielzeiten lief der 23-jährige in der Alberta Colleges Athletic Conference (ACAC) für das Southern Alberta Institute of Technology auf und erreichte in der Saison 2024/25 mit den Trojans das Halbfinale, in dem sie am späteren Champion, den Red Deer Polytechnic Kings, scheiterten. Mit 30 Punkten (12 Tore, 18 Assists) in 23 Partien war der junge Kanadier maßgeblich am Erfolg seines Teams beteiligt und belegte ligaweit den sechsten Platz der Scorerwertung. Insgesamt kann der Linksschütze auf 72 Zähler (32 Tore, 40 Assists) in seinen drei Jahren auf dem College zurückblicken. Im seiner Zeit im Nachwuchsbereich in der Alberta Junior Hockey League konnte Dylan mit 136 Punkten (61 Tore, 75 Assists) gleichermaßen positiv auf sich aufmerksam machen und ebenfalls einen Platz unter den besten zehn Punktesammlern ergattern.