Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

WesterwaldWetter

Heute 22°C
Morgen 23°C
14.05.2025 24°C

A3: Instandsetzungsarbeiten von Brückenbauwerken bei Heiligenroth und Ebernhahn werden fortgesetzt (Update)



Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt, wie mitgeteilt, im Zeitraum von Ende März 2025 bis voraussichtlich Ende Mai 2026 im Rahmen einer Großmaßnahme insgesamt sieben Unterführungsbauwerke im Zuge der A3 zwischen den Anschlussstellen (AS) Ransbach-Baumbach und Diez instand setzen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten Bauabschnittes und dem Beginn des zweiten Bauabschnittes lässt die Niederlassung West im dritten Bauabschnitt in der Zeit von Montag, 19. Mai 2025, bis Sonntag 25. Mai 2025, sowie von Freitag, 30. Mai 2025, bis Sonntag, 1. Juni 2025, im Zuge der A3 auf den Unterführungsbauwerken bei Heiligenroth (Rheinstraße) und bei Ebernhahn (L300) Abdichtungs- und Asphaltarbeiten ausführen. Die Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen im Verkehrsraum der A3 statt. Zur Ausführung der Arbeiten werden im Baustellenbereich temporär zwei Fahrstreifen eingezogen und wird der Verkehr einstreifig an der Baustelle vorbeigeführt.

Die Einschränkungen im Einzelnen:

In der Zeit von Montag, 19. Mai 2025, circa 20.00 Uhr, bis zum Folgetag um 5.00 Uhr sowie von Dienstag, 20. Mai 2025, circa 20.00 Uhr, bis Mittwoch, 21. Mai 2025, circa 5.00 Uhr, werden im Zuge der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main auf dem Überführungsbauwerk bei Heiligenroth (Rheinstraße) Abdichtungs- und Asphaltarbeiten ausgeführt. Der Verkehr wird während der Dauer der Arbeiten einstreifig am Baufeld vorbeigeführt.

In der Zeit von Mittwoch, 21. Mai 2025, circa 20.00 Uhr, bis zum Folgetag um circa 5.00 Uhr sowie am Donnerstag, 22. Mai 2025, circa 20.00 Uhr, bis Freitag, 23. Mai 2025, circa 5.00 Uhr, werden im Zuge der A3 in Fahrtrichtung Köln auf dem Unterführungsbauwerk bei Ebernhahn (L300) Abdichtungs- und Asphaltarbeiten ausgeführt. Der Verkehr auf der A3 wird währenddessen einstreifig am Baufeld vorbeigeführt.

In der Zeit von Freitag, 23. Mai 2025, ab circa 20.00 Uhr, bis zum Folgetag um 5.00 Uhr sowie am Samstag, 24. Mai, circa 20.00 Uhr, bis Sonntag, 25. Mai 2025, circa 5.00 Uhr, werden im Zuge der A3 auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt am Main auf dem A3-Unterführungsbauwerk bei Heiligenroth (Rheinstraße) Abdichtungs- und Asphaltarbeiten ausgeführt. Der Verkehr wird einstreifig am Baufeld vorbeigeführt.

In der Zeit von Freitag, 30. Mai 2025, circa 20.00 Uhr, bis zum Folgetag um 5.00 Uhr sowie von Samstag, 31. Mai 2025, circa 20.00 Uhr, bis Sonntag, 1. Juni 2025, circa 5.00 Uhr, werden im Zuge der A3 in Fahrtrichtung Köln im Bereich des A3-Unterführungsbauwerkes bei Ebernhahn (L300) Abdichtungs- und Asphaltarbeiten ausgeführt. Auch hier werden zwei Fahrstreifen im Baustellenbereich eingezogen und wird der Verkehr einstreifig an den Bauarbeiten vorbeigeführt.

Die Niederlassung West lässt die Instandsetzungsarbeiten eigens in der verkehrsarmen Zeit in der Nacht und am Wochenende ausführen, um die Verkehrsbeeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmenden möglichst gering zu halten.

Die Autobahn GmbH investiert rund 250.000 Euro in die Maßnahme. Die Kosten trägt der Bund.

Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmenden um eine umsichtige Fahrweise im Baustellenbereich sowie um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen.


Hintergrund
Von den Arbeiten betroffen sind bis Mai 2026 die Unterführungsbauwerke unter der A3 im Zuge der Rheinstraße von Heiligenroth in Richtung Industriegebiet Heiligenroth, im Zuge der L318 bei Nentershausen, der K162 bei Nomborn, der L300 bei Ebernhahn, der L317 bei Nentershausen, der B255 bei Montabaur und des Wirtschaftsweges nahe der Rastanlage Nentershausen. Die geplanten Arbeiten finden weitestgehend unterhalb der Autobahn bzw. der A3-Unterführungsbauwerke im nachgeordneten Netz statt und sind mit wenigen Ausnahmen nicht mit Verkehrseinschränkungen für Autobahnnutzer verbunden. Über die einzelnen Bauabschnitte wird im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit jeweils gesondert informiert. Die Autobahn GmbH investiert insgesamt rund 1,8 Millionen Euro in das Instandsetzungsprojekt. Die Kosten trägt der Bund.