B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Am morgigen Freitag (03. Oktober) muss in der Ortsmitte von Hilchenbach mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden.

Zu den bereits aktuellen Baumaßnahmen im Ortskern kommt nun noch eine Sperrung in diesem Bereich aufgrund mehrerer Versammlungen hinzu. Der überörtliche Verkehr auf der B 508 ist davon nicht betroffen.

Die Sperrmaßnahmen dauern voraussichtlich den gesamten Freitag an. Die Polizei begleitet das Versammlungsgeschehen vor Ort. (Polizei Siegen Wittgenstein) 

Neuwied (ots)

Am 01.10.2025 gegen kurz nach 10 Uhr kam es zu einem Einsatz der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei an dem Schulkomplex in der Langendorfer Straße in Neuwied. Hier klagten mehrere Personen über Atemnot und andere Schleimhautreizungen und wurden durch den Rettungsdienst behandelt und in Krankenhäuser verbracht. Insgesamt wurden 3 Schüler sowie 3 Angestellte der Schulen verletzt. Diese Personen waren zuvor im Eingangsbereich der Turnhalle, wo sie auch einen beißenden Geruch wahrgenommen haben. Der ausgesetzte Stoff ist derzeit unbekannt und Gegenstand der Ermittlungen. Hinweise bitte an das Haus des Jugendrechts der Polizei Neuwied. (Polizei Neuwied) 

Die Arbeiten in der Westerwaldstraße schreiten planmäßig voran. Die Versorgungsleitungen im derzeitigen 6. Bauabschnitt sind vollständig verlegt. Damit steht nun der Wechsel zurück in den 5. Bauabschnitt (Hausnummern 43 bis 68) bevor.
Für die Umsetzung dieser Bauphasen ist es erforderlich, den gesamten Bereich für eine Woche – von Montag, 29. September 2025, bis einschließlich Samstag, 4. Oktober 2025 – voll zu sperren.

Roßbach (ots)

Am Sonntag, den 28.09.2025, gegen 02:30 Uhr kam es auf dem Oktoberfest in Roßbach zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 20-jährigen Mannes. Dieser wurde durch einen bislang unbekannten Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen und hierdurch verletzt. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: - Ca. 1,90m groß - Dunkle Haare/Bart - Kleidung: blauer Jogginganzug - Sprach mit osteuropäischen Akzent (Polizei Montabaur) 

Maxsain (ots)

Am Mittwoch, den 01.10.2025 kam es gegen 15:50 Uhr auf der L304 zwischen den Ortslagen Freilingen und Maxsain zu einem schweren Verkehrsunfall.

Ein 58-jähriger Fahrer eines Ford Focus befuhr die L304 in Fahrtrichtung Maxsain und geriet vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit im Ausgang einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte der Ford mit dem entgegenkommenden VW Tiguan eines 31-jährigen Fahrzeugführers.

Beide Fahrzeugführer wurden durch die Kollision in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten durch die Freiwillige Feuerwehr aus den PKW befreit werden. Beide Fahrer wurden schwer, aber zum jetzigen Stand nicht lebensbedrohlich, verletzt und vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Die L304 war im Bereich der Unfallstelle für ca. 4 Stunden vollständig gesperrt. (Polizei Montabaur) 

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Hachenburg: Sicherungsverfahren nach Bedrohungen und sexueller Belästigung
Höhr-Grenzhausen: Dauerbaustellen sorgen weiter für Staus und Ärger
Montabaur: 20 Prozent des Stadtwalds werden zum Naturwald

Ein 39 Jahre alter Mann steht im Fokus eines Sicherungsverfahrens wegen Bedrohung in Hachenburg. Die Kammer prüft, ob er in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht werden muss. Dem Beschuldigten werden mehrere Straftaten vorgeworfen: Unter anderem soll er einer Person in sexueller Motivation an das Gesäß gefasst und andere mit einer echt aussehenden Spielzeugwaffe bedroht haben. Laut Staatsanwaltschaft leidet er unter verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen, die seine Schuldfähigkeit beeinträchtigen könnten.

Gleich mehrere Baustellen im Stadtgebiet Höhr-Grenzhausen sorgen für massive Verkehrsprobleme, Staus und Frust bei Pendlern und Anwohnern. Besonders betroffen sind der Sahm-Kreisel und die Verbindung nach Ransbach-Baumbach, aber auch zentrale Ausweichrouten sind eingeschränkt. Der Neubau der L 307-Brücke über die A48 wird frühestens 2027 abgeschlossen. Bis dahin sind Engstellen, Ampelregelungen und Vollsperrungen zu erwarten. Die Stadtverwaltung und der Landesbetrieb Mobilität kündigen bessere Koordination der Bauprojekte an, doch kurz- bis mittelfristig bleibt die Verkehrslage angespannt.

Rund 20 Prozent des Stadtwalds Montabaur, etwa 300 Hektar, wurden aus der forstwirtschaftlichen Nutzung genommen und zu Naturwald erklärt. Damit setzt Montabaur ein Zeichen für Artenvielfalt, Klimaschutz und natürliche Waldentwicklung. Stadträtinnen, Revierförster und Biologen begleiteten Exkursionen, um die Dynamik unbewirtschafteter Wälder zu zeigen. Der Naturwald soll als Rückzugsgebiet für Flora und Fauna dienen und langfristig wertvolle Lebensräume schaffen. Montabaur ist damit Vorreiter in Rheinland-Pfalz beim Schutz von städtischen Waldflächen.