Wiesbaden (ots)
(SMa)Am Nachmittag des 30. Oktober 2025 um 15:44 Uhr befuhr ein 58-jähriger Fahrer eines Sattelzuges aus Oldenburg die Autobahn 3 zwischen Diez und Limburg Nord in Richtung Würzburg. Als der Verkehr vor ihm ins Stocken geriet, reagierte er aus Unachtsamkeit zu spät auf den abbremsenden ihm vorausfahrenden Sattelzug eines 53-Jährigen. In der Folge fuhr er auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Führerhaus stark beschädigt und der 58-Jährige eingeklemmt. Von Ersthelfern vor Ort wurde er aus seinem Führerhaus gerettet. Für die Bergungs- und Rettungsarbeiten musste der mittlere und der rechte Fahrstreifen gesperrt werden. Der schwer aber nicht lebensbedrohlich verletzte Fahrer wurde von den Rettungskräften ins nächste Krankenhaus gebracht. Der mittlere Fahrstreifen konnte zügig wieder frei gegeben werden, sodass es zu keinen großen Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Nach insgesamt 4 Stunden waren alle 3 Fahrstreifen wieder befahrbar. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 90.000 Euro. (Polizei Westhessen)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Westerwaldkreis: Unfallserie sorgt für Sperrungen und Verletzte
Montabaur: Arbeitslosenquote steigt leicht auf 4,0 Prozent
Kurtscheid: Staatsanwaltschaft erhebt Vorwurf sexuellen Missbrauchs
Mehrere schwere Verkehrsunfälle haben im Westerwald für Sperrungen und Verletzte gesorgt. Auf der A48 bei Höhr-Grenzhausen prallte ein Auto in eine Wildschweinrotte – der Fahrer blieb unverletzt, die Fahrbahn Richtung Trier musste wegen Trümmern komplett gesperrt werden. Nur wenig später durchbrach auf der A3 bei Oberhaid ein Sattelzug die Mittelschutzplanke, wodurch beide Fahrtrichtungen blockiert wurden. Es kam zu einem stundenlangen Stau. In Obererbach stießen zwei Autos an einer Kreuzung zusammen, beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt. Und in Wissen krachte ein junger Autofahrer beim Abbiegen in einen Transporter – zwei Menschen kamen mit leichten Verletzungen davon, der Schaden liegt bei rund 25.000 Euro.
Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Montabaur ist im Oktober leicht gestiegen. Insgesamt sind fast 7300 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet, das sind 47 mehr als im Vormonat und 229 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 4,0 Prozent. Besonders betroffen sind der Rhein-Lahn-Kreis mit fast 3000 Arbeitslosen bei 4,4 Prozent und der Westerwaldkreis mit gut 4300 Arbeitslosen bei 3,7 Prozent. Fachkräfte finden weiterhin gute Chancen auf dem Stellenmarkt, während Ungelernte oder Geringqualifizierte mehr Mühe bei der Jobsuche haben.
Die Staatsanwaltschaft legt einem 62-jährigen Mann zur Last, im Juni 2023 in Kurtscheid einen sexuellen Missbrauch an einem damals siebenjährigen Mädchen begangen zu haben. Der genaue Tatzeitpunkt konnte nicht mehr festgestellt werden. Das Verfahren wird derzeit von der Staatsanwaltschaft Koblenz geführt, weitere Details zu Ermittlungen und möglichen Gerichtsverfahren stehen noch aus.
Im Westerwaldkreis kam es zu mehreren schweren Verkehrsunfällen. Auf der A48 bei Höhr-Grenzhausen prallte ein Auto in eine Wildschweinrotte – der Fahrer blieb unverletzt, die Fahrbahn Richtung Trier war zeitweise komplett gesperrt. Kurz darauf durchbrach auf der A3 bei Oberhaid ein Sattelzug die Mittelschutzplanke, beide Richtungen blockierten stundenlang. In Obererbach stießen zwei Autos an einer Kreuzung zusammen, beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt. In Wissen kollidierte ein junger Autofahrer beim Abbiegen mit einem Transporter, zwei Personen wurden leicht verletzt, der Schaden liegt bei rund 25.000 Euro. (RWW)
Höhr-Grenzhausen (ots)
Am 30.10.2025 gegen 04:13 Uhr ereignete sich auf er BAB 48, in Fahrtrichtung Trier, auf Höhe des Kilometers 7,5 ein Wildunfall, bei dem ein PKW mit einer Wildschweinrotte kollidierte. Der PKW-Fahrer wurde durch die Kollision nicht verletzt.
Aufgrund des Trümmerfeldes ist die Richtungsfahrbahn Trier aktuell vollgesperrt. Der Verkehr wird über den Parkplatz Mühlholz an der Unfallstelle vorbei geleitet.
Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von 9 Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Moschheim.
RANSBACH-BAUMBACH. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich der Kulturkreis Ransbach-Baumbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Weiterlesen ...Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für 27 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus nicht nur in einen stimmungsvollen Treffpunkt, sondern vielmehr in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen. Mit einem schillernden und mannigfaltigen Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert.
Weiterlesen ...Birlenbach (ots)
Im Laufe des Samstags, den 15. November, drangen Unbekannte während der Abwesenheit der Eigentümer in zwei Einfamilienhäuser in den Straßen "Zur Kleinheck" und "Auf dem Kleinfeld" ein. In beiden Fällen wurden Fensterscheiben eingeschlagen und sich so Zutritt zum Haus verschafft. In den Häusern wurden eine Vielzahl von Schränken deliktstypisch nach Wertgegenständen durchsucht. In einem Fall konnte eine Nachbarin gegen 19 Uhr Licht im Hausinneren feststellen. Dieses wurde vermutlich durch einen Bewegungsmelder im Hausflur ausgelöst, so dass hier möglicherweise die Tatzeit liegt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die am vergangenen Samstag oder auch in den Tagen zuvor verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben und bittet um Hinweise unter Tel. 06432-6010. (Polizei Diez)
Obererbach (Westerwald)/Volkerzen (ots)
In der Nacht von Samstag, 15.11.2025, auf Sonntag, 16.11.2025, kam es in den Ortslagen Obererbach (Westerwald) und Volkerzen zu mehreren Diebstählen aus abgestellten Kraftfahrzeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürften alle Fahrzeuge nicht verschlossen gewesen sein. Es wurden überwiegend Geldbörsen entwendet. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise und rät eindringlich, abgestellte Fahrzeuge immer zu verschließen und keinerlei Wertgegenstände darin zu belassen. (Polizei Altenkirchen)
Betzdorf (ots)
Vermutlich in der Nacht von Freitag, 14.11.2025, auf Samstag, 15.11.2025, entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft Kupferdachrinnen vom Kirchengebäude in der Kohlhardtstraße. Ebenfalls wurde ein Schuppen aufgebrochen, und aus diesem Werkzeug entnommen. (Polizei Betzdorf)