Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
+ Los Angeles: Wettlauf mit der Zeit
+ Weitere Meldungen des Tages
Los Angeles - mikeXmedia -
In Los Angeles kämpfen Feuerwehrleute gegen die Zeit, um die heftigen Brände unter Kontrolle zu bringen, bevor stärkere Winde die Lage erneut verschärfen. Die Zahl der Todesopfer stieg inzwischen auf 24, zahlreiche Menschen werden noch vermisst. Über 100.000 Bewohner mussten ihre Häuser verlassen und dürfen weiterhin nicht zurückkehren. Besonders betroffen ist der Stadtteil Pacific Palisades, wo das Feuer ganze Straßenzüge zerstörte. Der US-Wetterdienst warnt vor stärkeren Winden, die die Flammen möglicherweise in Richtung weiterer Stadtteile wie Brentwood treiben könnten.
+ Berlin: Streit über Militärhilfen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In der Bundesregierung herrscht Streit über zusätzliche Militärhilfen für die Ukraine. Berichten zufolge soll Bundeskanzler Scholz ein weiteres Hilfspaket von drei Milliarden Euro vor der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar ablehnen. Mit dem Vorschlag von Verteidigungsminister Pistorius und Außenministerin Baerbock würde die Unterstützung für 2025 auf sieben Milliarden Euro steigen. Pistorius dementierte jedoch Berichte über eine Blockade. Er fügte hinzu, dass ein neues Hilfspaket vorbereitet wurde, dessen politische Entscheidung noch ausstehe. Die Grünen drängten Scholz, die Entscheidung nicht hinauszuzögern.
+ Stockholm: Schweden beteiligt sich an Nato-Übung
+ München: Explosion auf Firmengelände
+ Berlin: Biodeutsch ist Unwort des Jahres
+ Weiter Meldungen des Tages
Stockholm - mikeXmedia -
Das neue NATO-Mitglied Schweden beteiligt sich an einer Bündnismission in der Nordsee. Daran nehmen drei Kriegsschiffe und ein Überwachungsflugzeug teil. Ziel des Einsatzes ist der Schutz von Unterwasserkabeln, wie Schwedens Regierungschef Kristersson auf einer Verteidigungskonferenz erklärte. Anlass sind vermutete Sabotageakte, bei denen Kabel in der Ostsee beschädigt wurden. Hinter den Vorfällen werden ein Schiff der russischen Schattenflotte sowie ein chinesisches Schiff vermutet.
# # #
München - mikeXmedia -
Auf einem Firmengelände im oberbayerischen Fürstenfeldbruck hat eine Explosion erhebliche Schäden verursacht. Nach Polizeiangaben wurde durch die Druckwelle auch umliegende Gebäude in Mitleidenschaft gezogen. Verletzte oder Tote gab es bislang keine, wie ein Sprecher mitteilte.
Erste Hinweise deuten darauf hin, dass ein geschredderter Gegenstand die Explosion ausgelöst haben könnte. Die genaue Ursache wird jedoch noch untersucht.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Begriff „biodeutsch“ wurde zum Unwort des Jahres 2024 gekürt. Die Jury, die aus Sprachwissenschaftlern, einer Journalistin und wechselnden Experten besteht, erhielt über 2.800 Vorschläge. „Biodeutsch“ werde genutzt, um Menschen nach vermeintlich biologischer Abstammung zu kategorisieren und zu bewerten, erklärte die Jury. Diese Einteilung schaffe eine Trennung zwischen „echten“ Deutschen und Deutschen zweiter Klasse, was als Form von Alltagsrassismus verurteilt wurde.
+ Seoul: Südkorea stoppt deutsche Schweinefleischimporte
+ Weitere Meldungen des Tages
Melbourne - mikeXmedia -
Für Alexander Zverev lief der Start bei den Australian Open optimal, zudem präsentierte sich der Weltranglistenzweite in guter Verfassung und löste seine erste Aufgabe in Melbourne gegen den Franzosen Lucas Pouille souverän mit 6:4, 6:4, 6:4. Auch Tatjana Maria hat einen glänzenden Start erwischt und bezwang die US-Amerikanerin Bernarda Pera mit 7:6, 6:4. Jule Niemeier muss hingegen eine nicht eingeplante Pause einlegen, denn durch ein Gewitter und einer daraus resultierenden gut sechsstündigen Regenpause am Sonntag, trifft sie wegen der langen Unterbrechung erst am Montag auf die Qualifikantin Maja Chwalinska aus Polen.
# # #
Oberhof - mikeXmedia -
In der Single-Mixed-Staffel haben Selina Grotian und Justus Strelow beim Heimweltcup in Oberhof für die ersehnte Podiumsplatzierung gesorgt. Das deutsche Duo belegte nach den zahlreichen Enttäuschungen in den Einzelrennen vor 16.000 begeisterten Fans hinter Finnland und Frankreich den dritten Platz. Für die deutsche Mixed Staffel lief es zum Abschluss des Weltcup-Wochenendes in Oberhof nicht so gut und kamen nicht über Platz fünf hinaus. Mit zwei Strafrunden im Liegendschießen war Julia Tannheimer der Pechvogel des Tages, es siegte das Team aus Schweden vor Frankreich und Norwegen. Dabei sah es Anfangs noch sehr gut aus, denn Danilo Riethmüller und Philipp Nawrath übergaben in Führung liegend an die Damen, die am Schießstand dann aber massive Probleme hatten.
# # #
Altenberg - mikeXmedia -
Bei ihrem Heimspiel in Altenberg hat die fünfmalige Rodel-Weltmeisterin Julia Taubitz die nächste herbe Enttäuschung erlebt, kam am Sonntag nach einem groben Patzer im zweiten Lauf nur auf den zehnten Rang und verpasste beim Sieg der Österreicherin Madeleine Egle zum zweiten Mal in Folge das Podium. Taubitz verlor eine Woche nach Platz neun im lettischen Sigulda dadurch weiter Punkte in der Gesamtwertung auf Weltmeisterin Lisa Schulte aus Österreich, die im Erzgebirge Vierte wurde. Besser machten es Anna Berreiter aus Berchtesgaden, die den zweiten Platz belegte und Merle Fräbel aus Suhl die als Dritte das Podest komplettierte. Am Samstag hatte es bei den Männern einen deutschen Doppelsieg gegeben, wo Weltmeister Max Langenhan den zweiten Saisonerfolg feierte und sich dabei vor Altmeister Felix Loch durchsetzte.