Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Neuwied (ots)
In der Silvesternacht gegen 00:50 Uhr wurde die Polizei durch einen Anwohner über einen Brand in der Bendorfer Straße in Neuwied-Engers in Kenntnis gesetzt. Vor Ort konnte eine große Lagerhalle, in der u.a. auch Holz gelagert wurde, in Vollbrand festgestellt werden. Durch die eingesetzten Einsatzkräfte aus Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und Polizei konnten die betroffenen Anwohner aus ihren Häusern evakuiert und der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Die Löscharbeiten dauern aktuell noch an. Durch die starke Hitzeentwicklung wurden auch benachbarte Gebäude beschädigt. Der Sachschaden wird aktuell auf einen mittleren sechsstelligen Betrag geschätzt. Ursache für den Brandausbruch dürfte auch in diesem Fall eine Silvesterrakete sein. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an. (Quelle Polizei Neuwied)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Mehrere Brände in der Silvesternacht: Schwerer Schaden im Westerwaldkreis
Stromausfall im Westerwaldkreis: 600 Einsatzkräfte im Einsatz
Standortstrategie bei der Wirtschaftsförderung
Montabaur (ots)
Im Laufe der Silvesternacht ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur mehrere Brände, welche vermeintlich durch den falschen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht wurden.
In Leuterod kam es zum Brand eines Einfamilienhauses mitsamt eines angrenzenden Holzschuppens. Beides wurde durch den Brand vollständig beschädigt, das Wohnhaus ist nicht mehr bewohnbar. Das Feuer wurde gelöscht, die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Der Schaden beträgt circa. 350.000 EUR.
In den Ortslagen Höhr-Grenzhausen, Selters und Wirges wurden Mülltonnen durch Feuer beschädigt, da dort heiße Feuerwerkskörper hingeworfen wurden. Hier blieb es bei Schäden an den Mülltonnen welche durch die eingesetzten Feuerwehren gelöscht werden konnten.
Darüber hinaus kam es in Wirges in der Martin-Luther-Straße zu einem Wohnungsbrand. Hier flog eine Rakete durch ein geöffnetes Fenster und verursachte in der Wohnung einen Brand. Vier Bewohner wurden hierdurch verletzt. Sie wurden mit Verdacht auf Rauchgas-Intoxikation ins Krankenhaus verbracht. Der Schaden beträgt etwa 3.000 EUR.
In Höhr-Grenzhausen und in Alsbach kam es zu Bränden an Carports, es wurden auch jeweils die darunterstehenden Fahrzeuge beschädigt. Die Brände wurden möglicherweise durch Feuerwerkskörper welche in Mülltonnen geworfen wurden ausgelöst. Der Schaden beträgt etwa 80.000 EUR. (Quelle Polizei Montabaur)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Katastrophenschutz und Hochwasservorsorge im Westerwald
Kultur als Standortfaktor: Netzwerktreffen in Montabaur im Januar
Katzenschutzverordnung tritt zum 1. Januar 2025 in Kraft
Testa UG ruft die über den Onlinehandel vertriebenen "SOMA Muscimol Gummies" zurück. Grund: Die Produkte enthalten Muscimol, eine psychoaktive Substanz, die aus dem Gift des Fliegenpilzes gewonnen wird. Mögliche Folgen: Der Stoff beeinflusst tiefgreifend die Psyche und kann auch zu Vergiftungserscheinungen führen. Der Verzehr eines einzelnen dieser Gummibärchen führt zu einer Aufnahme von etwa 5 Milligramm Muscimol. Dies kann bereits zu Schwindel, Bewegungsstörungen, Muskelkrämpfen und psychischer Stimulation mit anschließendem Tiefschlaf führen. Eine besondere Gefahr besteht für Kinder, die das Produkt mit normalen Süßigkeiten verwechseln können. Betroffen von dem Rückruf sind die Verpackungseinheiten mit 2 oder 20 Fruchtgummis und mit den Barcodes 141442123116 oder 8831420779137 (Quelle LUA)
(ro)Verkehrsunfälle mit mehreren beteiligten Fahrzeugen beschäftigen seit Mittwochmorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Autobahnpolizeistation Medenbach.
Ein erster Verkehrsunfall ereignete sich nach ersten Erkenntnissen gegen 11 Uhr auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen Bad Camberg und Limburg Süd. Ein Fahrer musste seinen LKW verkehrsbedingt abbremsen und wollte von der rechten auf den mittleren Fahrstreifen wechseln. Ein weiterer Sattelzug, der direkt dahinterfuhr, wollte ebenso auf die mittlere Spur ausweichen. Allerdings fuhr dieser dann dem vorausfahrenden LKW auf. Hierdurch wurde der LKW dann noch auf einen vorausfahrenden dritten Sattelzug aufgeschoben. Etwa zur selben Zeit kam es auch zu einem Auffahrunfall zweier Pkw, ebenfalls auf dem mittleren Fahrstreifen. Die aufnehmenden Beamten leiteten den Verkehr über den linken Fahrstreifen. Hierdurch kam es zu einem erheblichen Rückstau.
Weiterlesen ...Die EGDL beißt sich vor heimischen Publikum am Abwehrriegel des Tabellennachbarn aus Den Haag die Zähne aus vergibt die Möglichkeit in der Tabelle weitere Plätze gut zu machen.
Im zweiten 6-Punkte-Spiel des Wochenendes besaßen die Rockets über die gesamte Spielzeit zwar optische Vorteile und bestimmten auch weitestgehend die Partie, die Punkte gingen aber an die Niederländer. Dies lag unter anderem am starken Gästekeeper Brett Magnus, aber auch an der Tatsache, dass die EGDL in 60 Spielminuten zu wenig Druck erzeugte und nur wenige Großchancen herausspielte. Im torlosen ersten Drittel vergab Christian Bauhof freistehend vor Magnus, im zweiten Abschnitt scheiterte Sami Tamminen am Pfosten und erneut Christian Bauhof nach einer Hereingabe von David Lademann.
Weiterlesen ...Die EG Diez-Limburg gewinnt die Auswärtspartie bei direkten Konkurrenten aus Leuven und fährt drei wichtige Punkte ein.
Beim Verfolgerduell in Belgien starteten die Rockets konzentriert und erzielten durch Josh LeBlanc, der Lievens mit einem trockenen Schuss über die Stockhand das Nachsehen gab, den ersten Treffer (9.). Das zweite Tor der EGDL gehörte ebenfalls in die Kategorie "sehenswert": Paul König umkurvte sowohl einen Verteidiger als auch den Keeper der Hausherren und hatte im Anschluss keine Mühe ins leere Tor einzuschieben (17.). Da der gewohnt starke Justin Schrörs einen Alleingang von Erik Miller entschärfen konnte, ging es mit einer Zwei-Tore-Führung erstmal in die Kabine.
Weiterlesen ...Westerwaldkreis (ots)
Am 21.01.2025 waren im gesamten Dienstgebiet der Polizei Montabaur wiederholt angebliche Mitarbeiter der Wasserwerke Neuwied aufgetreten. Diese gaben vor, Zählerstände ablesen zu wollen. Stattdessen wurden jedoch in einem unbeobachteten Moment Zimmer und Schränke der Geschädigten durchwühlt.
Die Polizei warnt daher eindringlich davor, die falschen Mitarbeiter ins Haus zu lassen! Echte Wasserwerker können sich ordnungsgemäß ausweisen und sind an ihrer Kleidung oder ihrem Fahrzeug (Aufschrift "SWN") zu erkennen. (Quelle Polizei Montabaur)
Kirchen-Herkersdorf (ots)
Am 16.01.2025 wurden gegen 21:30 Uhr zwei ausgesetzte Widderkaninchen in einer Transportbox im Waldgebiet beim Ottoturm in 57548 Kirchen (Sieg), Ortsteil Herkersdorf aufgefunden. Die Tiere waren in einem Zustand, der auf eine mutmaßliche Vernachlässigung hindeutet.
Durch eine aufmerksame Passantin, welche mit ihrem Hund spazieren ging und die Tiere entdeckte, wurden diese in die Tierklinik Betzdorf zur Erstversorgung gebracht. Sie wurden anschließend an den Tierschutzverein übergeben.
Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und hat ein Strafverfahren eingeleitet. (Quelle Polizeipräsidium Koblenz)