Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Dierdorf: Fünf Männer wegen Busüberfall vor Gericht
Kastellaun: 30 Jahre Nature One – Polizei zieht positives Fazit
Elz: Dorfentwicklung startet mit Förderbescheiden
In Koblenz stehen fünf Männer im Alter zwischen 38 und 44 Jahren wegen schweren Raubes vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, unter anderem in Dierdorf gezielt Reisebusse überfallen zu haben, um Wertgegenstände zu erbeuten. Die Angeklagten sollen GPS-Tracker an Bussen angebracht, Insassen mit Waffen bedroht und Busse durchsucht haben. Im aktuellen Verfahren geht es um einen Überfall auf einen Reisebus mit fünf Insassen auf der A3 im Februar. Die Täter sollen auf den Bus geschossen haben, um ihn zum Anhalten zu zwingen. Der Bus erreichte jedoch noch eine Raststätte, wo die Polizei die Verdächtigen festnehmen konnte. Die Ermittlungen laufen weiter.
Herschbach (OWW) (ots)
04. August 2025 - Am heutigen Montagnachmittag kam es auf der B8 in der Gemarkung Herschbach (Oberwesterwald) zwischen den Abfahrten Mähren und Ehringhausen zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 16:24 Uhr entwickelte sich an einem fahrenden Ausschankwagen aufgrund eines vermuteten technischen Defekts am rechten Rad zunächst Rauch, bevor schließlich Flammen entstanden.
Dank des umsichtigen Handelns des Fahrers konnte Schlimmeres verhindert werden: Er erkannte die Situation rechtzeitig, brachte das Gespann zum Stehen und koppelte den brennenden Anhänger vom Zugfahrzeug ab. Dieses blieb dadurch unversehrt. Der Ausschankwagen selbst brannte jedoch vollständig aus.
Die alarmierte Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den Brand unter Kontrolle bringen und löschen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Für die Dauer der Lösch- und Bergungsarbeiten musste die B8 zwischen 16:36 Uhr und 17:48 Uhr voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde in dieser Zeit örtlich umgeleitet. (Polizei Westerburg)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Auf der L306 bei Nauort hat sich ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Ein 24-jähriger Transporterfahrer kam in einer Kurve von der Straße ab, überschlug sich im angrenzenden Wald und blieb schwer beschädigt auf der Beifahrerseite liegen. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Fahrer noch an der Unfallstelle. Sein Beifahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei geht derzeit Hinweisen nach, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss gestanden haben könnte. Ein Gutachter wurde zur Unfallrekonstruktion hinzugezogen. Die L 306 war für rund vier Stunden voll gesperrt.
Friesenhagen (ots)
Am frühen Sonntagmorgen wurde der Polizei in Betzdorf ein Verkehrsunfall in Friesenhagen gemeldet. Eine Person sei eingeklemmt, aber ansprechbar. Vor Ort fanden die eingesetzten Beamten einen bis zur Unkenntlichkeit zerstörten PKW vor. Wie durch ein Wunder wurde der alkoholisierte 26-jährige PKW-Fahrer nur leicht verletzt und konnte selbstständig aus dem Wagen steigen. Folgender Unfallhergang wird angenommen: Auf einer geraden Strecke kam der 26-jährige Fahrer, mutmaßlich aufgrund seiner Alkoholintoxikation, nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Gegen den jungen Mann wird nun ein Strafverfahren eingeleitet. Zudem muss er mit der Entziehung seiner Fahrerlaubnis rechnen. (Polizei Betzdorf)
„Weilerbach ist ein Ort, der in besonderer Weise für die enge Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und den US-Streitkräften steht. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich mir heute ein eigenes Bild vom voranschreitenden Stand der Bauarbeiten machen und mich mit den Verantwortlichen austauschen kann“, sagte Ministerpräsident Alexander beim Besuch des Bundesbauprojektes US-Militär-Hospital in Weilerbach. Bei seinem Rundgang über das Baugelände wurde der Ministerpräsident von Brigadegeneral Roger Giraud, Medical Readiness Command Europe der US-Streitkräfte sowie Vertretern vom Amt für Bundesbau Rheinland-Pfalz (ABB) und dem ausführenden Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) begleitet. Auf der 190.000 Quadratmeter großen Fläche in unmittelbarer Nähe zur US Ramstein Air Base entsteht das größte und modernste US-Militärkrankenhaus außerhalb der USA, das das Militär-Hospital in Landstuhl ablösen wird.
Weiterlesen ...Weyerbusch (ots)
Am 28.08.2025 gegen 16:10 Uhr kam es auf der L276 zwischen Weyerbusch und Leuscheid zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die 36-Jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW Skoda die L276 von Leuscheid kommend in Fahrtrichtung Weyerbusch. In dem kurvenreichen Abschnitt der Strecke verlor die Fahrzeugführerin auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kippte mit dem PKW zur Seite. Am PKW entstand Sachschaden. Die Fahrzeugführerin verletzte sich durch den Unfall leicht. Neben der Polizei Altenkirchen war weiterhin der Rettungsdienst und die Feuerwehr mit circa 20 Einsatzkräften vor Ort. (Polizei Altenkirchen)
Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück
Ein perfekter Start in den Sonntag: Nach zwei grandiosen Abendveranstaltungen lädt das legendäre Oktoberfestzelt auf der Eichwiese am 26. Oktober 2025 zum Weißwurst-Frühschoppen mit einem musikalischen Schmankerl der Extraklasse ein!
Die österreichische Brass-Sensation "Nord-Süd-Ost Böhmische", Sieger des Grand-Prix der Blasmusik, sorgt für beste Stimmung und macht den sonntäglichen Frühschoppen zum echten Erlebnis für Jung und Alt.
Heimborn (ots)
In der Zeit vom 25.08. - 27.08.2025 wurden mindestens 5 Raummeter trockenes Buchenholz (1 Meter Länge) entwendet. Das Holz wurde "In der Hall" gelagert. Mögliche Zeugenhinweise sind bitte an die Polizei Hachenburg zu melden. (Polizei Hachenburg)
„Genau 188.292.384 Euro zusätzlich für den Westerwaldkreis – diese in ihrem Ausmaß historisch große Förderung ist das Westerwald-Ergebnis der von Ministerpräsident Alexander Schweitzer verkündeten Investitionsoffensive für Rheinland-Pfalz. Wir profitieren damit vor Ort von einer Unterstützung durch Bund und Land, die einen gewaltigen Investitionsschub für unsere Region bedeutet“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering.
Weiterlesen ...Finale am 6. September beim CARAVAN SALON in Düsseldorf / 12 Wohnmobil-Fans aus ganz Deutschland haben sich für die Endrunde qualifiziert / Auf die Teilnehmer warten knifflige Aufgaben
Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Weiterlesen ...