Freitag, 14. November 2025
bis Samstag, 15. November 2025
Festzelt am Sportplatz
57629 Norken
Am Sportplatz
Der legendäre „Rock im Westerwald“ ist zurück! Freut euch mit den Bands Soulmatic, Easy PartyBand, GeReusch und den Westerwald RockerZ auf vier erstklassige Rockbands, die an zwei Tagen das Festzelt rocken werden …
Die Musik von Soulmatic verbindet den Spirit von Funk und Soul mit den Wurzeln des Blues und der Energie von Rock- und Reggae-Vibes.
Easy – die PartyBand bringt mit ihren Songs Stimmung auf jede Veranstaltung! Neben bekannten Hits spielt man auch eigene Songs und sorgt für unvergessliche musikalische Momente.
Mit Akustik-Coverrock vom Feinsten weiß die Band GeReusch ihr Publikum zu überzeugen.
Die Westerwald RockerZ haben sich zum Ziel gesetzt, die größten Rock- und Pop-Songs der Geschichte so authentisch wie möglich, trotzdem aber mit der ganz individuellen Energie der RockerZ darzubieten – absolut live, packend und auf höchstem Niveau!
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Münstermaifeld: Angeklagter wegen schweren sexuellen Missbrauchs vor Gericht
Bundesweit: Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung startet
Altenkirchen: Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus verstärken Zusammenarbeit
Vor dem Gericht in Koblenz steht ein 63-jähriger Mann wegen schweren sexuellen Missbrauchs in Münstermaifeld. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, eine Vielzahl von Taten an der zur Tatzeit sieben- und achtjährigen Nichte seiner Ehefrau begangen zu haben. Die Ermittlungen dauern an, das Verfahren soll vor dem zuständigen Gericht weitergeführt werden. Die Behörden bitten mögliche Zeugen, sich zu melden, um den Fall aufzuklären.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ruft zur Haus- und Straßensammlung auf. Mit dem Motto „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“ werden Spenden für die Pflege von mehr als zwei Millionen Kriegstoten gesammelt. Ziel ist es, würdige Ruhestätten zu erhalten, Erinnerungskultur zu fördern und junge Menschen an die Geschichte heranzuführen. Die Unterstützung erfolgt durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus im Kreis Altenkirchen haben ihre Zusammenarbeit verstärkt. Bei einem ersten Netzwerktreffen wurde der Austausch über Beratung, Betreuung und präventive Hausbesuche von Senioren vertieft. Ziel ist es, ältere Menschen möglichst lange selbstständig zu Hause leben zu lassen. Durch die Vernetzung können Fachkräfte die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung besser erkennen und passende Angebote entwickeln.
Müschenbach/Marienstatt (ots)
Am Nachmittag des 15.10.2025, gegen 15 Uhr, wurden auf einem Rastplatz an der K21, der zwischen Müschenbach und dem Kloster Marienstatt liegt, 15 abgestellte Kanister mit insgesamt 90 Liter Altöl festgestellt, die Unbekannte dort entsorgt hatten. Hierbei handelt es sich um gefährlichen Abfall, weshalb gegen den unbekannten Verursacher wegen unerlaubten Umgangs mit Abfällen ermittelt wird. (Polizei Hachenburg)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Hilchenbach: Mehrere Einbrüche in Gasthöfen und DRK-Station
Gackenbach: Neuer Förderverein für Wildpark Westerwald gegründet
Neuwied: Freimaurerloge unterstützt Wäller Helfen mit 3.700 Euro
In Hilchenbach kam es zu mehreren Einbrüchen. Im Ortsteil Allenbach brachen Täter in einen Gasthof am Stift-Keppel-Weg ein und erbeuteten Bargeld. In Hilchenbach selbst wurden zwei weitere Einbrüche gemeldet. Ein Gasthof in der Straße Markt und die DRK-Sozialstation am Ruinener Weg waren ebenfalls Ziele der Täter. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Im Wildpark Westerwald im Buchfinkenland wird ein Förderverein gegründet. Ziel ist es, die nachhaltige Entwicklung des Parks zu unterstützen und Projekte wie die Wildparkschule oder die neue Sommerrodelbahn umzusetzen. Interessierte aus Gackenbach und Umgebung sind eingeladen, Mitglied zu werden oder den Verein aktiv zu unterstützen.
Die Freimaurerloge Neuwied spendete 3.700 Euro an den Verein Wäller Helfen. Die Übergabe erfolgte im Rahmen eines Vortrags über Philosophie und Projekte des Vereins. Das Geld fließt in soziale Projekte, insbesondere zur Unterstützung hilfsbedürftiger Familien und Ehrenamtlicher. Die Loge betonte die Wichtigkeit von Solidarität und Gemeinsinn in der Region Westerwald.
Die Go Asia GmbH ruft "Mixed Mushroom" auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Die Pilzmischung enthält Pilze der Art Cordyceps militaris, die als neuartiges Lebensmittel eingestuft werden und einem Verkehrsverbot in der Europäischen Union unterliegen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 400-Gramm-Packungen mit der EAN Nummer 6911678672410. (LUA)
Im Rahmen der geplanten Außensanierung des Limburger Doms beginnen in den kommenden Wochen verschiedene vorbereitende Arbeiten, die der Sicherung und dem Erhalt der historischen Bausubstanz dienen.
Zum Einsatz kommen dabei unter anderem Hubsteiger und Kranfahrzeuge, um die Zugänglichkeit der unterschiedlichen Fassadenbereiche zu prüfen und die Einsatzmöglichkeiten der Geräte zu testen. Diese Arbeiten bilden einen wichtigen technischen Vorbereitungsschritt für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen und erfolgen in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmal- und Fachbehörden.
Die Premiere der Westerwälder Kreuzfahrtmesse „Ahoi Wäller“ im Parkhotel Hachenburg war nicht nur ein voller Erfolg für alle Kreuzfahrtfans, sondern auch ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Das Reisebüro Wüst spendete die Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spendenaufrufen an vier soziale Organisationen, darunter die Deutschen Kinderhospiz Dienste. Insgesamt kamen mehr als 14.000 Euro zusammen. Allein 3.300 Euro erhielt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg, der unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste Familien mit unheilbar erkrankten Kindern im Westerwald begleitet. Mehr als 240 Kinder und Jugendliche in der Region sind lebensverkürzend erkrankt und werden meist zu Hause gepflegt – eine enorme Belastung für Eltern und Geschwister. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de.
Weiterlesen ...Vom 10. November bis 23. Dezember ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße und Parkplatzzufahrt Bahnhofstraße zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Krümmel – Marienrachdorf – B 413 – L 307(Herschbach) – L 304 (Selters) sowie umgekehrt.
Ein Abend voller Wortkunst, Witz und Gänsehautmomente im Capitol Kino
Montabaur – Ein neues Kulturformat hat am 06. November 2025 seine Premiere in der
Schusterstadt gefeiert – und das mit beeindruckendem Erfolg: Der erste Poetry Slam im
Capitol Kino Montabaur zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte
den restlos ausverkauften Kinosaal in eine lebendige Bühne für moderne Sprachkunst.
Unter stimmungsvollem Licht und aufmerksam lauschendem Publikum präsentierten
insgesamt acht junge sowie erfahrene Poetinnen und Poeten ihre selbstgeschriebenen
Texte.
A3: Baugrunduntersuchungen zwischen dem AD Dernbach und der AS Montabaur führen zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 17. November 2025, bis Dienstag, 17. März 2026, im Zuge der A3 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Dernbach und der Anschlussstelle (AS) Montabaur in Fahrtrichtung Köln und in Fahrtrichtung Frankfurt abschnittsweise notwendige Baugrunduntersuchungen durchführen.