Montabaur (ots)
Aktuell kommt es im Bereich Montabaur vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Hierbei gaben sich die Anrufer in den bisher bekannten Fällen zumeist als Polizeibeamte aus und schilderten den Angerufenen anschließend, dass einer von deren Angehörigen angeblich einen Verkehrsunfall verursacht habe. In der Folge versuchten die Täter Informationen über vorhandene Wertsachen, Bargeld oder die Vermögensverhältnisse der Angerufenen zu erlagen und diese im weiteren Verlauf zur Herausgabe von Geld- oder Sachwerten zu bewegen.
Hachenburg (ots)
Mit großem Mut und beindruckender Geistesgegenwart hat die 12-jährige Maide Sönmez einem siebenjährigen Jungen das Leben gerettet. Im August diesen Jahres bemerkte, die in Hessen wohnende Maide, beim Schwimmen in einem örtlichen Schwimmbad einen bewusstlosen Jungen im Wasser. Ohne zu zögern drückte sie den leblosen Körper mit aller Kraft an die Wasseroberfläche und rief lautstark um Hilfe. Durch ihr schnelles Eingreifen konnte der Junge gerettet und medizinisch versorgt werden.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Koblenz: Polizei hebt Cannabis-Plantagen in vier Bundesländern aus
Montabaur: Mehrere Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt
Rott: Kreisstraße 8 nach einem Jahr Bauzeit fertiggestellt
Die Polizei hat unter Leitung des Polizeipräsidiums Koblenz und der Kriminalinspektion Betzdorf mehrere professionelle Cannabis-Plantagen entdeckt. Auslöser war ein Verdacht in einer ehemaligen Gaststätte in Mudersbach im Kreis Altenkirchen. Bei zeitgleichen Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz, Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen fanden Ermittler drei Plantagen, mehrere hundert Pflanzen sowie rund zehn Kilogramm Marihuana. Sieben Verdächtige zwischen 18 und 55 Jahren wurden festgenommen, drei sitzen in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt das Verfahren.
Die Polizei hat in der Nacht im Bereich Montabaur, Ransbach-Baumbach und Nentershausen drei Autofahrer unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen. Zwei von ihnen besaßen zudem keinen Führerschein. Die Beamten stellten jeweils drogentypische Auffälligkeiten fest, Tests reagierten positiv auf Cannabis. Den Betroffenen wurden Blutproben entnommen, die Weiterfahrt untersagt und Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Die Polizei kündigte weitere Schwerpunktkontrollen im Westerwaldkreis an.
Nach rund einem Jahr Bauzeit ist der Ausbau der Kreisstraße 8 in Rott abgeschlossen. Der Kreis Altenkirchen investierte dafür rund 1,25 Millionen Euro, wovon etwa 70 Prozent vom Land gefördert wurden. Auf einer Strecke von gut einem Kilometer wurde die Fahrbahn erneuert, Glasfaserleitungen verlegt und die Verkehrssicherheit verbessert. Vertreter von Kreis, Verbandsgemeinde und Landesbetrieb Mobilität lobten die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten. Die Straße soll bald in die Trägerschaft der Ortsgemeinde übergehen.
Koblenz (ots)
Seit November 2024 ermittelt die Kriminalinspektion Betzdorf wegen
des Verdachts des illegalen Anbaus von Cannabis in einer ehemaligen
Gaststätte in Mudersbach, Kreis Altenkirchen.
Die Ermittlungen ergaben, dass in dem Gebäude eine Indoor-Plantage
betrieben wird. Darüber hinaus ergaben sich Hinweise, dass die
Betreiber weitere Plantagen in anderen Bundesländern unterhalten
dürften.
Görgeshausen: Großes Regenrückhaltebecken entsteht. Es schützt es den Ort künftig vor Starkregen.
Die TEDi GmbH & Co. KG ruft "40 metallic Ballons" auch aus ihren rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Produkttests wiesen erhöhte Werte an N-Nitrosaminen nach, und diese können das Erbgut schädigen. Betroffen von dem Rückruf sind die 40- Stück-Packungen mit der Artikelnummer 37042001301000000600. (LUA)
Im Ranking des ADAC-Campingportals PiNCAMP belegen zwölf rheinland-pfälzische Campingplätze vordere Platzierungen.
Rheinland-Pfalz bleibt eine der Top-Destinationen für Camper in Deutschland. Das zeigt das aktuelle Ranking des ADAC-Campingportals PiNCAMP. Das Portal hat das Nutzungsverhalten deutscher Camper auf www.pincamp.de analysiert* und veröffentlicht auch in diesem Jahr die Top 100 der gefragtesten Campingplätze in Europa, Deutschland und in Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen ...Startschuss für den dritten Bauabschnitt
KOBLENZ/GÖRGESHAUSEN. Der Spatenstich für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen ist gemacht. Am Montag, 24. November, ist mit dem symbolischen Akt auf der noch unbebauten Fläche nahe der ICE-Trasse und der Autobahn der Startschuss für den dritten Bauabschnitt gefallen. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) und die Ortsgemeinde Görgeshausen setzen damit ein weiteres Zeichen für den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region.
Machalet: Schutz verbessern, Unterstützung ausbauen
„Gewalt gegen Frauen ist alltägliche Realität – und sie bleibt oft unsichtbar.“ Mit diesen Worten macht die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet zum Aktionstag deutlich, dass der Schutz vor Gewalt eine zentrale Aufgabe von Staat und Gesellschaft bleibt. Gewalt tritt in vielen Formen auf – in der eigenen Wohnung, am Arbeitsplatz, im öffentlichen Raum und zunehmend auch im Netz.
Vom 1. bis 5. Dezember ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach a. d. W. wegen Baumfällarbeiten beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken von Hachenburg über K 24 – Gehlert – Langenbaum – K 2 – Steinebach a. d. W. und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.