Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Buchholz – Zwei Schwerverletzte bei Unfall
Ransbach-Baumbach – Polizei warnt vor Telefonbetrügern
Siershahn – Spatenstich für neue Schulmensa
In Buchholz im Westerwald sind am Freitagmorgen zwei Menschen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Eine 32-jährige wollte von der Landesstraße 255 auf die Bundesstraße 8 auffahren und übersah dabei ein entgegenkommendes Auto. Beide Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Die Fahrer wurden per Rettungshubschrauber in Kliniken gebracht. An beiden Wagen entstand Totalschaden. Für die Bergungsarbeiten war die L255 zeitweise voll gesperrt.
In Ransbach-Baumbach ist eine 77-jährige Frau nur knapp der Masche von Telefonbetrügern entgangen. Eine angebliche Bankmitarbeiterin hatte sie angerufen und nach Kontodaten sowie der Geheimzahl gefragt – und ein Mittäter stand kurz darauf an der Haustür. Die Seniorin reagierte geistesgegenwärtig, schlug die Tür zu und verhinderte Schlimmeres. Der Mann wird als etwa 40 Jahre alt, 1,70 Meter groß und mit buntem Hemd beschrieben. Die Polizei warnt erneut: Banken fragen niemals am Telefon nach PIN oder Kontodaten.
In Siershahn hat der Bau für die erweiterte Mensa an der Overberg-Grundschule begonnen. Der symbolische Spatenstich erfolgte bereits. Künftig sollen 134 Kinder gleichzeitig essen können – bisher sind es nur 36 Plätze, was ein aufwendiges Vierschichtsystem nötig macht. Neben neuen Speiseräumen entstehen eine Terrasse, moderne Sanitäranlagen und eine Küche mit überdachter Anlieferung. Auch eine Wärmepumpe wird eingebaut. Die Fertigstellung ist bis Herbst 2026 geplant. Die Kosten von knapp 2,9 Millionen Euro werden teils durch Bundesmittel gefördert.
Hachenburg (ots)
Am Samstag, 16.08.2025, gegen 14:50 Uhr, ereignete sich in Hachenburg, Westrandstraße, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW und verletzten Kindern. Den polizeilichen Ermittlungen zufolge, befuhr eine 85jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW die Westrandstraße aus Richtung Graf-Heinrich-Straße kommend in Richtung Merkelbach. Auf gleicher Strecke kam ein 42jähriger mit seinem PKW entgegen. An der Einmündung Ziegeleiweg beabsichtigte die 85jährige Unfallbeteiligte nach links abzubiegen und übersah hierbei jedoch den bevorrechtigten, entgegenkommenden PKW des 42jährigen. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der beiden PKW. Hierbei wurden drei Insassen im PKW des 42jährigen leicht verletzt. Da es sich hierbei um einen Säugling und ein 8jähriges Kind handelte, wurde vorsorglich ein Rettungshubschrauber alarmiert. Der leicht verletzte Säugling sowie das Kind und deren Eltern wurden einer Siegener Klinik zugeführt. Die 85jährige Unfallbeteiligte verblieb unverletzt. An den unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden, es wird von einer mittleren fünfstelligen Schadenssumme ausgegangen. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle einspurig durch Polizeibeamte geregelt. Im Einsatz waren auch die Kräfte der Feuerwehr Hachenburg, da zunächst eine eingeklemmte Person gemeldet war. (Polizei Hachenburg)
Buchholz/Ww. (ots)
Am Morgen des 15.08.2025 gegen 07:25 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen im Bereich der Landesstraße 255 / Bundesstraße 8 in Buchholz/WW. Eine 32-jährige Fahrzeugführerin befuhr die L255 in Richtung Eitorf und wollte auf die Zubringerspur/Auffahrt zur B 8 abfahren. Dabei übersah sie ein entgegenkommendes Fahrzeug und es kam zum Zusammenstoß. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeugführer, die sich alleine in ihren Fahrzeugen befanden, schwer verletzt. Beide wurden mittels Rettungshubschrauber in umliegende Kliniken verbracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme bzw. Rettung der Personen, war die L255 und die Auffahrt zur B 8 gesperrt. Entsprechende Verkehrsbehinderungen entstanden. An beiden PKW entstand Totalschaden. (Polizei Straßenhaus)
Weidenhahn (ots)
In der Nacht von Dienstag, 12.08.2025, 23.00 Uhr bis Mittwoch, 13.08.2025, 06.00 Uhr entwendeten von einer Baustelle in Weidenhahn in der Straße "Am Steinbruch" unbekannte Täter ein Außengerät einer Wärmepumpe der Marke Buderus, diverse Zubehörteile und aus der offenen Garage noch Werkzeuge und Baumaterialien. Der Schaden wird auf rund 8500 Euro geschätzt. (Polizei Montabaur)
Astert (ots)
In der Zeit vom 15.09.2025 bis zum 17.09.2025 kam es in der Ortslage Astert zu insgesamt 3 Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Es bestehen Hinweise auf eine bislang unbekannte Person, die frühmorgens zu Fuß in dem Ort unterwegs war und an mehreren Fahrzeugen versuchte die Türen zu öffnen.
Ihre Polizei in Hachenburg rät:
Um sich und Ihre Wertsachen bestmöglich vor Diebstahl zu schützen und Gelegenheiten für Diebe zu minimieren, beachten Sie folgende wichtige Tipps:
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Am Abend des 16.09.2025 stellte eine Streife im Stadtgebiet Kirchen gegen 22:25 Uhr einen 37-jährigen Verkehrsteilnehmer fest, welcher es der innerörtlichen Geschwindigkeitsbegrenzung nicht so genau nahm. Die Einsatzkräfte stellten im Bereich der Siegener Straße eine Geschwindigkeit von über 100 km/h fest, und hielten den Opel-Fahrer an. Ihn erwartet ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren. (Polizei Betzdorf)
Betzdorf (ots)
Eine aufmerksame Taxifahrerin informierte am 16.09.2025 gegen 17:30 Uhr eine Streife der PI Betzdorf über eine Verkehrsteilnehmerin, welche offenbar Hilfe bedurfte. Die Taxifahrerin gab an, dass sie kurz zuvor einer Frau aufgeholfen habe, welche mit ihrem Elektrokleinstfahrzeug (sog. "E-Scooter") gestürzt war. Die Frau habe jedoch einen sehr angeschlagenen Eindruck erweckt.
Die Streife konnte die gemeldete Frau, eine 58-jährige, im Nahbereich antreffen. Deren angegebener Zustand bestätigte sich auch gegenüber den Polizeikräften, sodass der Rettungsdienst hinzugezogen werden musste. Aufgrund einer Kopfverletzung wurde die 58-jährige durch diesen ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zweirad wurde zur Eigentumssicherung durch die Polizei sichergestellt. (Polizei Betzdorf)
evm-Gruppe übernimmt auch in Zukunft den Betrieb der Erdgasnetze in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
RANSBACH-BAUMBACH. Auch in den nächsten Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) den Betrieb der Erdgasnetze in der Stadt Ransbach-Baumbach, sowie in den Ortsgemeinden Breitenau, Deesen und Wittgert übernehmen. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden vor Kurzem unterzeichnet.
HACHENBURG. Als Genossenschaftsbank, die tief in der Region verwurzelt ist, liegt der Westerwald Bank das Wohl der Menschen in ihrem Geschäftsgebiet besonders am Herzen. Daher unterstützt sie regelmäßig Vereine und gemeinnützige Institutionen mit Spenden.
Im Jahr 2025 hat sie erneut die Förderung der Jugend in den Mittelpunkt ihres sozialen Engagements gestellt. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Unterstützung der Kreisjugendfeuerwehren, die eine wichtige Rolle in der Jugendarbeit und der Förderung des Ehrenamts spielen: mit einer Gesamtspende in Höhe von 60.000 EUR, die anteilig nach der Anzahl der Kinder in den jeweiligen Regionen verteilt wurde.
Weiterlesen ...Der Marktplatz an der Ste.-Foy-Straße in Limburg ist seit Dienstagabend, 16. September, für das Parken gesperrt. Der Grund sind die dort stattfindenden Veranstaltungen.
Weiterlesen ...