Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt für viele Motorradfahrer die lang ersehnte Saison. Traditionell starten die meisten Biker Anfang April in den Frühling – oft voller Vorfreude, aber manchmal unvorbereitet. Damit die erste Tour nicht im Krankenhaus oder im Straßengraben endet, gibt der ADAC Mittelrhein zum Saisonauftakt wichtige Tipps für Mensch und Maschine.
„Die Statistik zeigt, dass viele Motorradunfälle direkt nach der Winterpause passieren“, warnt Christian Schmidt, Leiter der Abteilung Mobilität und Umwelt beim ADAC Mittelrhein.
Ob Existenzgründung oder Betriebsnachfolge – bis zum 15. Mai für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz bewerben und zeigen, was in Unternehmerinnen im Handwerk steckt!
KOBLENZ. Der Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz zeichnet herausragende Frauen aus, die Mut zur Selbstständigkeit beweisen und die Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig prägen. „Insbesondere Gründerinnen und Unternehmerinnen im Handwerk dürfen sich hier angesprochen fühlen“, betont Stephanie Binge.
Einen vollen Terminkalender hat der Männerchor Eintracht 1905 Nentershausen mit seinem Chorleiter Fabian Glück in diesem Jahr. Bei der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung gab der Vorstand einen Rückblick auf 2024 und die bisherigen Ereignisse dieses Jahres. Das waren die traditionelle Winterwanderung mit mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Außerdem wurde ein Wagen für den Nachtumzug der Möhnen gebaut. Insgesamt 16 Aktive waren auf dem Wagen und als Fußgruppe vertreten. Passend zum Motto „Der MGV erobert Rom“ waren sie als Senatoren und Legionäre verkleidet.
Zur Vorbereitung der kommenden Auftritte fand unter der Leitung von Fabian Glück ein Probentag im Bürgerhaus statt. Hier wurde über mehrere Stunden konzentriert an der aktuellen Literatur geprobt. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein.
Das Hachenburger „Monkey Jump“ Kneipenfestival feierte sein Jubiläum und war wieder ein voller Erfolg
Am vergangenen Samstag fand in Hachenburg das 20. Hachenburger „Monkey Jump“ Kneipenfestival statt.
Alle Beteiligten freuen sich erneut über den großartigen Erfolg der diesjährigen Auflage. Viele Veranstaltungsbesucher zogen von Location zu Location durch die Stadt und feierten mit den Bands und Künstlern bis in die frühen Morgenstunden. Ab 20 Uhr konnten die Besucher das Programm des Abends in den neun Locations genießen. Eine Vielzahl an Künstlern, Musikern und DJs verwandelten die gesamte Stadt zur Party-Hochburg.
Kirburg (shg) Chormusik auf höchstem Niveau hat das Publikum am Frühlingsanfang in der frisch restaurierten Kirburger Kirche erlebt. Zu Gast waren sieben Chöre des Chorverbands Westerwald, die ein herausragendes Konzert in einer voll besetzten Kirche präsentierten. Die eindrucksvolle Leistung der Chöre verdeutlichte, warum die menschliche Stimme in diesem Jahr verdientermaßen zum „Instrument des Jahres“ gewählt wurde.
Pfarrer Rüdiger Stein begrüßte die Chöre und Gäste und übergab das Wort an den Vorsitzenden der Gruppe Nord des Chorverbands, Lothar Riebel. Durch das abwechslungsreiche Programm führte mit viel Charme und Energie Katharina Kühn.