B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Heiligenroth: Unklarer Vorfall mit Autofahrer – Polizei bittet um Sachlichkeit
Hübingen: Internationaler Friedenskongress im Familien-Feriendorf gestartet
Höhr-Grenzhausen: CDU fordert mehr Unterstützung für kommunale Holzvermarktung

In Heiligenroth hat ein Autofahrer eine Gruppe von drei Kindern auf Fahrrädern passiert und kurz angehalten. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte er eine Bemerkung gemacht haben, deren Wortlaut jedoch nicht gesichert ist. Die Kinder blieben unverletzt und wurden von ihren Eltern betreut. Die Polizei betont, dass keine Hinweise auf eine akute Gefährdung vorliegen und der Vorfall möglicherweise unbedenklich war. Eltern werden dennoch ermutigt, mit Kindern über sicheres Verhalten im Straßenverkehr und im Umgang mit Fremden zu sprechen.

Im Familien-Ferien-Dorf Hübingen treffen sich derzeit über 200 Menschen aus verschiedenen Nationen zu einem internationalen Friedenskongress. In Workshops, Bewegungsmeditationen und offenen Gesprächsrunden wird das Thema Frieden aus vielen Perspektiven beleuchtet. Auch spontane Begegnungen führen zu neuen Freundschaften. Die 50.000 Quadratmeter große Anlage bietet dafür ideale Bedingungen. Teilnehmer berichten von einer harmonischen Atmosphäre, in der Gemeinschaft und Austausch im Mittelpunkt stehen.

CDU-Landtagsabgeordnete fordern von der Landesregierung eine bessere finanzielle Unterstützung der kommunalen Holzvermarktungsorganisationen in Rheinland-Pfalz. Bei einem Treffen mit der Kommunalen Holzvermarktung Westerwald-Rhein-Taunus in Höhr-Grenzhausen wurde deutlich, dass steigende Kosten, Klimaschäden und Marktschwankungen die Arbeit erschweren. Zwar wurde die Förderrichtlinie bis 2030 verlängert, doch die maximale Fördersumme bleibt bei 500.000 Euro pro Jahr. Die CDU sieht hier dringend Handlungsbedarf, um Planungssicherheit zu schaffen.

Alpenrod (ots)

Am Mittwoch, 13.08.2025 um 07:55 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 288 zwischen Alpenrod und Hachenburg ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pressmüllwagen infolgedessen eine Fahrzeugführerin schwer verletzt wurde. Eine 24-Jährige befuhr mit ihrem Pkw die o.g. Strecke in Fahrtrichtung Hachenburg und beabsichtigte kurz hinter dem Ortsausgang eine Fahrzeugkolonne zu überholen. Der 53-jährige Fahrzeugführer des ersten Fahrzeugs der Kolonne, eines Pressmüllwagens, bog zeitgleich nach links auf die Zufahrtsstrecke zu einem Bauernhof ab. Es kam zu einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen, in deren Folge die Pkw-Fahrerin zunächst in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Die Frau konnte durch die Feuerwehr aus dem Auto befreit und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Landesstraße 288 war für die Dauer der Unfallaufnahme sowie der anschließenden Fahrbahnreinigung komplett gesperrt. (Polizei Montabaur) 

Singhofen (ots)

Um 09:19 Uhr wurde der hiesigen Polizeiinspektion Bad Ems über die Integrierte Leitstelle Montabaur mitgeteilt, dass mehrere Feuerwehreinheiten wegen einem gemeldeten Brand von einem Trafohaus in Singhofen, Mühlbachstraße, alarmiert wurden. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in dem Trafohaus nicht zu einem Brand gekommen war. Es lag ein technischer Defekt an der Schaltanlage im Trafohaus vor, der kurzzeitig zur Bildung einer schwarzen Rauchwolke geführt hatte, die durch Anwohner wahrgenommen worden war. Abgesehen von dem technischen Defekt ist kein weiterer Sach- und Gebäudeschaden entstanden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war damit obsolet. Aufgrund des Defekts kam es zu einem kurzfristigen Stromausfall in Singhofen und der Nachbargemeinde Pohl. Zeitnah erschienen vor Ort Mitarbeiter des Stromversorgers, die sich unverzüglich um die Instandsetzung der Schaltanlage und um ein schnelles Ende des Stromausfalls kümmerten. Neben der Polizei Bad Ems und einem Rettungswagen waren auch insgesamt fünfzehn Kräfte der Feuerwehreinheiten Singhofen, Pohl und Lollschied vor Ort. 

(Polizei Montabaur) 

Betzdorf (ots)

Ein 39-jähriger Geschädigter erschien bei die PI Betzdorf, um eine Beleidigung zu seinem Nachteil anzuzeigen. Demnach habe er sich mit seinem Fahrzeug auf der Friedrichstraße in Höhe des Busbahnhofs im Rückstau befunden, als von hinten kommend zwei Fahrzeuge des Rettungsdiensts Wegerechte in Anspruch nahmen. Eine Verkehrsteilnehmerin sei nach dem Durchfahren der Einsatzfahrzeuge mitten in der Rettungsgasse stehen geblieben, worauf der Geschädigte sie habe ansprechen wollen. Als Reaktion sei deren Beifahrer ausgestiegen, und habe den Geschädigten beleidigt, sowie diesem Schläge angedroht. (Polizei Betzdorf) 

Kreis Altenkirchen. Nachdem der Juli bei den Niederschlagsmengen relativ normal ausgefallen ist, läuft der Hochsommer seit einigen Tagen zur Höchstform auf – entsprechend niedrig präsentieren sich nun wieder die Wasserstände der Fließgewässer im Landkreis Altenkirchen. Bereits jetzt sind kleinere Bäche und quellnahe Oberläufe teilweise ausgetrocknet, so die Beobachtung der unteren Wasserbehörde der Kreisverwaltung. Und angesichts der Vorhersagen ist auch erstmal keine Besserung in Sicht.

Heiligenroth (ots) 

Ergänzend zu der Pressemeldung der Polizeidirektion Montabaur vom gestrigen Dienstag, 12.08.2025, 15:53 Uhr, wird nachberichtet, dass es sich bei dem Vorfall definitiv um einen normalen Lebenssachverhalt gehandelt hat. Wie im Laufe des heutigen Mittwochs bekannt wurde, wurden die Kinder von einem ihnen nicht näher bekannten Anwohner aus dessen PKW heraus angesprochen. Er wollte die Kinder vielmehr beruhigen, denn verunsichern. Dem Sachverhalt liegt somit kein strafrechtlich relevantes Verhalten zugrunde. Weitergehende Ermittlungen gegen den Anwohner werden nicht durchgeführt.