Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Handlungsempfehlung für Funde sowie für Geflügelhalter
Bundesweit nehmen die Fälle von Geflügelpest, die im Volksmund oft auch Vogelgrippe genannt wird, aufgrund des derzeitigen Wildvogelzuges rapide zu. Im Westerwaldkreis wurden bisher circa 20 tote Kraniche dem Veterinäramt gemeldet, vier davon zur Untersuchung ins Landesuntersuchungsamt (LUA) nach Koblenz gebracht. Drei Testergebnis sind bereits zurück und wurden vom LUA positiv bescheinigt und gelten damit als Verdachtsfall, allerdings steht die Bestätigung durch das Friedrich-Löffler-Institut noch aus. Um eine Ausbreitung der Vogelgrippe zu verhindern, sammelt das Veterinäramt alle erreichbaren Tiere ein.
Diez (ots)
Ein Zeuge meldete der Polizeiinspektion am vergangenen Samstag, 25. Oktober, gegen 14:45 Uhr, dass er hinter einem Hochzeitskorso fahre und aus einer dazugehörige schwarzen Limousine im Bereich der Oraniensteiner Brücke mehrere Schüsse aus dem Fahrerfenster abgegeben worden seien. Der Korso bewegte sich anschließend ins Stadtgebiet von Limburg, wo durch Streifen der Polizeiinspektion Diez und der Polizeistation Limburg aufgrund des vorherrschenden hohen Verkehrsaufkommens lediglich wenige Fahrzeuge kontrolliert werden konnten. Die Polizeiinspektion Diez bittet Zeugen, die Hinweise zum Fahrer der schwarzen Limousine oder zum Fahrzeug selbst geben können, sich unter Tel. 06432-6010 zu melden. (Polizei Diez)
Eppenrod (ots)
Am Samstag, den 25. Oktober, kam eine 27-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Diez gegen 16:20 Uhr mit ihrem Pkw auf der Landesstraße 317 zwischen Eppenrod und Hirschberg vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich mehrfach und kam letztlich auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die Fahrerin wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, musste jedoch für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die L 317 musste an der Unfallstelle für etwa eine halbe Stunde voll gesperrt werden. (Polizei Diez)
Kirchen (Sieg) (ots)
Eine 20-jährige VW-Fahrerin befuhr am 24.10.2025 gegen 21:00 Uhr die K 101 aus Richtung Dermbach kommend in Fahrtrichtung Offhausen. In einer abschüssigen Rechtskurve kam sie dabei von der Fahrbahn ab, woraufhin sich ihr PKW überschlug. Die junge Fahrerin blieb augenscheinlich unverletzt, wurde jedoch zur weiteren Abklärung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Ihr Fahrzeug wurde totalbeschädigt, und durch einen Abschleppdienst geborgen. (Polizei Kirchen)
Mudersbach (ots)
Am Nachmittag des 25.10.2025 wurde eine Streife der PI Betzdorf auf den Parkplatz eines Discounters in der Kölner Straße gerufen. Dort war es zuvor zwischen einem 56-jährigen und einem 48-jährigen zum Streit über die Parksituation gekommen. Nachdem der 48-jährige dem 56-jährigen vorgeworfen hatte, dass dieser dort nicht parken dürfe, gerieten beide Parteien derart aneinander, dass es zu einer Rangelei kam. In dessen Verlauf schlug der 56-jährige eine Packung Hühnereiner an dem 48-jährigen kaputt. Der 48-jährige fiel zu Boden, wodurch u. a. dessen Kleidung beschädigt wurde. (Polizei Betzdorf)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Westerwaldkreis: Betrügerische Handwerker treiben weiter ihr Unwesen
Limburg-Staffel: Versuchter sexueller Übergriff endet mit Festnahme
Westerburg: Lokale Vereine erhalten Spenden aus „evm-Ehrensache“
Im Westerwaldkreis kam es in den letzten Wochen wiederholt zu Betrugsfällen durch Handwerkerfirmen. Die Täter erscheinen unangekündigt bei Hausbesitzern, behaupten dringend notwendige Dach- oder Fassadensanierungen und beginnen teilweise schon Arbeiten ohne Auftrag. Für die unsachgemäße Arbeit werden hohe Geldbeträge verlangt. Betroffene sollten sofort die örtliche Polizei kontaktieren.
In Limburg-Staffel konnte die Polizei einen 37-jährigen Tatverdächtigen festnehmen. Er hatte versucht, eine Frau auf einem Schotterweg nahe der Elzer Straße anzugreifen. Ein Zeuge konnte durch sein Eingreifen den Täter in die Flucht schlagen. Der Mann wurde der Haftrichterin vorgeführt und sitzt nun in Untersuchungshaft.
In Westerburg erhielten das Jugendrotkreuz des DRK, das THW Westerburg und die Jugendmannschaft des VfB Kölbingen-Möllingen je 1.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“. Die Spenden unterstützen kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte in der Verbandsgemeinde. Bürgermeister Markus Hof betonte die Bedeutung des Engagements für die Jugendarbeit.