Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Betzdorf: Messerangriff am Busbahnhof
Westerwald: Borreliosefälle steigen stark an
Rheinland-Pfalz Schulbeginn mit 40.000 Erstklässlern
Am Busbahnhof in Betzdorf kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Fahrradfahrer und einer Gruppe Jugendlicher. Die Jugendlichen blockierten den Radweg, woraufhin der 40-jährige Radfahrer ein Messer zog, um sich zu verteidigen. In der Folge erhielt er einen Schlag ins Gesicht. Die Gruppe flüchtete unerkannt. Die Polizei bittet um Hinweise, um die Beteiligten zu ermitteln. Glücklicherweise blieb der Radfahrer bei dem Vorfall weitgehend unverletzt.
Im Westerwaldkreis wurden in der ersten Jahreshälfte rund 50 Borreliosefälle gemeldet – fünfmal so viele wie im Vorjahr. Der milde Winter und das warme Frühjahr führten zu einem starken Anstieg der Zeckenpopulation. Experten raten daher dringend, Zeckenschutzmaßnahmen wie helle, lange Kleidung und regelmäßige Körperkontrollen einzuhalten. Wer nach einem Zeckenstich Hautrötungen oder grippeähnliche Symptome bemerkt, sollte umgehend einen Arzt aufsuchen, um die Krankheit frühzeitig zu behandeln.
In Rheinland-Pfalz starten rund 40.000 Kinder in die Schule. Der ADAC Mittelrhein weist darauf hin, dass gerade Erstklässler den Straßenverkehr noch nicht vollständig überblicken können. Eltern sollten den Schulweg vorher mit den Kindern üben und auf sichere Routen achten. Helle Kleidung und Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit der Kinder, besonders in der dunkleren Jahreszeit. Die Fahrt mit dem Schulbus muss geübt werden, um Gefahren beim Ein- und Aussteigen zu minimieren.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Eitelborn: Schwerer Motorradunfall auf der B49 – Fahrer verstorben
Wissen/Hamm: Prozess gegen mutmaßlichen Serien-Dieb mit Waffen
Koblenz: Ruhiger Verlauf bei „Rhein in Flammen“
Auf der B49 zwischen Koblenz und Montabaur kam es in der Nähe von Eitelborn zu einem schweren Motorradunfall. Ein 69 Jahre alter Fahrer verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, streifte zunächst einen Pkw und prallte anschließend in die Schutzplanke. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen verstarb der Fahrer an der Unfallstelle. Die Strecke blieb mehrere Stunden gesperrt, die Unfallursache wird noch ermittelt. Rettungskräfte und Feuerwehr waren vor Ort im Einsatz.
Wölferlingen / Höhr-Grenzhausen (ots)
In der Nacht zum Sonntag, den 10.08.2025, ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur zwei Verkehrsdelikte.
Zunächst meldete ein couragierter Verkehrsteilnehmer gegen 02:20 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Hauptstraße in Wölferlingen. Nach bisherigem Ermittlungsstand kam der verantwortliche 40-jährige Fahrzeugführer aus der VG Westerburg mit seinem Pkw Ausgangs einer Rechtskurve in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte im weiteren Verlauf mit einem am dortigen Fahrbahnrand geparkten Pkw.
Nentershausen (ots)
In der Nacht zum Sonntag, den 10.08.2025, kam es gegen 01:58 Uhr im Kirmeszelt in Nentershausen zu einer Körperverletzung durch einen bislang unbekannten Täter. Dieser schlug einem Geschädigten unvermittelt mit der Faust ins Gesicht, einem anderen Geschädigten verpasste er eine Backpfeife. Beide Geschädigten wurden leicht verletzt. Der unbekannte männliche Täter konnte wie folgt beschrieben werden:
ca. 30-35 Jahre alt; ca. 1,85 m groß und 90 kg schwer; kurze, braune Haare; weißes Oberteil mit schwarzen Streifen; Tattoos am rechten Arm sowie ein Tattoo eines kleinen Vogels auf der rechten Wange
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum unbekannten Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich telefonisch oder schriftlich mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen. (Polizei Montabaur)
Eitelborn (B49) (ots)
Nach dem bisherigen Stand der polizeilichen Ermittlungen befuhr ein Motorrad die B 49 von Koblenz aus kommend in Fahrtrichtung Montabaur.
In der Gemarkung Eitelborn, Höhe "Denzer Heide", kam dieses aus bislang ungeklärter Ursache nach links von seiner Fahrspur ab und streifte zunächst den linken Außenspiegel eines ihm entgegenkommenden, ordnungsgemäß auf seiner Fahrspur fahrenden Pkw.
Sodann geriet das Motorrad im weiteren Verlauf vollständig von der Fahrbahn nach links ab und schlug in die Schutzleitplanke ein. Der 69-jährige Fahrzeugführer aus der VG Montabaur wurde in das angrenzende Waldstück abgewiesen und verstarb trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle.
Neben Kräften der Polizeiinspektionen Montabaur und Lahnstein befanden sich Kräfte des Regelrettungsdienstes, ein Rettungshubschrauber sowie die Freiwillige Feuerwehr an der Unfallörtlichkeit. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Verkehrsdirektion Koblenz hinzugezogen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern daher an.
Die B 49 ist aktuell weiterhin zwischen den Abfahrten Horchheimer Höhe und Denzer Heide in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich gegen 18:30 Uhr aufgehoben. (Polizei Montabaur)
Koblenz (ots)
Mit Bezug auf die vorläufige Abschlussmeldung vom heutigen Sonntag, 10.08.25, 01.15 Uhr, teilt die Polizei Koblenz mit, dass es bis in die Morgenstunden zu keinen nennenswerten veranstaltungsbezogenen Einsätzen kam. Ein gegen 23.50 Uhr als vermisst gemeldetes Kind konnte wenig später wohlbehalten aufgefunden und den Eltern übergeben werden. Nach Abschluss des Feuerwerks kam es sowohl im Stadtgebiet als auch auf den Ausfallstraßen erwartungsgemäß zu Staubildungen. Gegen 01.30 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung Friedrich-Ebert-Ring und Viktoriastraße ein Verkehrsunfall, da dem auch ein Streifenwagen der Polizei beteiligt war.