Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Wissen (ots)

Am Montag, den 05.05.2025, kam es um 02:30 Uhr, auf dem Parkdeck in 57537 Wissen, Im Buschkamp, zu mehreren PKW-Aufbrüchen. Nach bisherigen Ermittlungen hielten sich dort drei Personen auf, die u.a. mittels eines Steins die Seitenscheiben von sechs PKW einschlugen. Teilweise wurden die Fahrzeuge auch durchwühlt, teilweise schlicht beschädigt. Bislang gibt es keine Hinweise auf erlangtes Diebesgut. Es wird daher davon ausgegangen, dass die Täter es auf Bargeld abgesehen hatten.

Aktuell werden die Aufnahmen der dortigen Videoüberwachung ausgewertet. Die Polizeiwache Wissen steht hierzu im engem Austausch mit der Stadt Wissen. (quelle Polizei Wissen)

BAB3 - Girod (ots)

Am 06.05.2025, um 08:58 Uhr, verunfallte ein Sattelzug auf der BAB3 Richtungsfahrbahn Frankfurt, Kilometer 92,7. Der Sattelzug kippte um und dessen Ladung (Schotter/Splitt) verteilte sich auf die Fahrbahn. Der 63 Jahre alte Fahrer wurde leicht verletzt. Derzeit ist die Richtungsfahrbahn voll gesperrt. Es sind mehrere Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und DRK vor Ort. Es werden Umleitungsmaßnahmen eingerichtet. (Quelle Polizei Montabaur)

Seit den frühen Morgenstunden laufen unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Koblenz und des Zollfahndungsamts Frankfurt/Main an verschiedenen Orten, unter anderem im Stadtbereich von Koblenz, umfangreiche, geplante Durchsuchungsmaßnahmen, an denen auch starke Kräfte des Polizeipräsidiums Koblenz und Spezialkräfte der Polizei beteiligt sind.

Hintergrund der Maßnahmen sind Ermittlungen wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln, Cannabis und neuen psychoaktiven Stoffen in nicht geringer Menge. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblkenz)

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Brandstiftung in Neuhäusel: Täter flüchten nach Ansprache
DRK-Kliniken: Insolvenzverfahren eröffnet – Betrieb läuft stabil weiter
Telefonbetrug in Montabaur: Polizei warnt vor falschen Beamten

Koblenz (ots)

Heute Vormittag kam es gegen 10.50 Uhr auf der BAB 3 im Bereich Windhagen nach einer Verfolgungsfahrt zu einer Festnahme eines 23-jährigen Mannes.

Ursprung der Verfolgungsfahrt war nach derzeitigem Kenntnisstand das widerrechtliche Aneignen eines Kraftfahrzeugs in Würzburg, woraufhin die Verfolgung des Fahrzeuges von Bayern über Hessen in Richtung Rheinland-Pfalz erfolgte. Im Bereich der A3 (Rastplatz Hambitz) verunfallte das Fahrzeug mit drei Fahrzeugen, darunter zwei Polizeifahrzeugen. Der Flüchtige konnte vor Ort festgenommen werden.

Bei dem Unfall wurden nach derzeitigem Stand drei Einsatzkräfte leichtverletzt, weitere Verletzte (Unbeteiligte) gab es nicht.

Zu den näheren Umständen sowie zur Ursprungstat können wir derzeit auch auf Nachfrage keine Angaben machen. Die Sachverhaltsaufnahme vor Ort dauert noch an und es kann im dortigen Bereich zur Staubildung kommen. (Quelle Polizei Koblenz)

Löhne und Gehälter für Mitarbeiter bleiben auch im neuen Verfahrensabschnitt gesichert.
Geschäftsbetrieb läuft an allen Klinikstandorten vollumfänglich weiter.
Investorenprozess zeichnet für alle Häuser passende Zukunftsperspektiven ab.
Mainz, den 5. Mai 2025. Das Amtsgericht Mainz hat mit Beschluss vom 1. Mai 2025 die Insolvenzverfahren für die DRK gem. Trägergesellschaft Süd-West mbH, die DRK gem. Gesellschaft für Geriatrie und Rehabilitation mbH und DRK Klinikgesellschaft Südwest mbH eröffnet und Dr. Rainer Eckert (ECKERT Rechtsanwälte) zum Insolvenzverwalter bestellt.