Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Paar aus Bad Breisig wegen Doppelmordes angeklagt
Dreijähriges Mädchen stirbt nach Vorfall mit Hantel in Urmersbach
Hendrik Hering lobt Sanierungsfortschritt an Westerwälder Seenplatte

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen eine 51-jährige und ihren 41-jährigen Lebensgefährten Anklage wegen zweifachen gemeinschaftlichen Mordes erhoben. Die beiden sollen im Oktober 2024 zwei Männer aus Habgier und zur Ermöglichung von Raubdelikten brutal getötet haben. Die Taten sollen geplant gewesen sein. Die Leichen der Opfer – ein 61-Jähriger und ein 28-Jähriger – wurden am Rodder Maar verbrannt aufgefunden. Die Angeklagten sollen ihre Opfer unter Vorwänden in ihr Haus gelockt und mit Hämmern erschlagen haben. Der Fall sorgt wegen seiner Grausamkeit für großes Entsetzen.

(mw)Am späten Samstagabend wurde eine Frau durch Unbekannte vor ihrem Wohnhaus geschlagen und dadurch verletzt.

Am Samstagabend, gegen 23:45 Uhr, wurde eine Frau durch Geräusche vor ihrem Wohnhaus auf zwei männliche Personen aufmerksam. Nachdem sie die Beiden ansprach, entfernten sich diese zunächst wortlos. Als die Frau ihnen einige Meter folgte, drehte sich einer der Männer plötzlich um und schlug ihr viermal mit der Faust ins Gesicht. Anschließend flüchteten beide Personen in unbekannte Richtung. Die Frau wurde durch die Schläge verletzt. Laut Angaben der Geschädigten sollen die beiden Männer ca. 16 bis 25 Jahre alt und etwa 180 bis 185 cm groß gewesen sein. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich unter 06471/9386-0 mit der Polizeistation in Weilburg in Verbindung zu setzen. (Polizei Limburg)

(akr)Am frühen Samstagabend kam es im Bereich des ZOB Nord in Limburg zu einer gefährlichen Körperverletzung mit einem Messer, nachdem es zuvor bereits Streitigkeiten gab.

Ein 35-Jähriger aus der Gemeinde Brechen geriet mit einem 16-Jährigen Frankfurter sowie dessen zwei Begleitern im Bereich des ZOB Nord in Streit um eine Packung Zigaretten, welche der 16-Jährige ihm zuvor weggenommen haben soll. In der Folge soll der 35-Jährige eine Glasflasche in Richtung der Gruppe geworfen haben, woraufhin der 16-Jährige ein Messer zückte und ihn damit am Bein verletzte. Der Täter sowie seine zwei Begleiter flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Der Verletzte musste in einem nahegelegenen Krankenhaus behandelt werden. Die Kriminalpolizei in Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet etwaige Zeugen und Hinweisgeber, sich zu melden. (Polizei Limburg)

Montabaur (ots)

Am Freitag, 16. Mai 2025, kam es gegen 18.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit Frontalzusammenstoß auf der B 49 zwischen den Ausfahrten Montabaur-Kaserne und Horressen. In den beiden unmittelbar am Frontalzusammenstoß beteiligten PKW saßen insgesamt 4 Personen, die allesamt verletzt wurden, zwei davon schwerst. Alle vier Personen wurden durch den Rettungsdienst sowie einen Rettungshubschrauber in umliegende Krankenhäuser verbracht.

Höhn (ots)

Am Donnerstag, 15.05.2025, gegen 10 Uhr wurde ein Bewohner der Marktstraße in Höhn durch zwei ausländische Staatsangehörige angesprochen. Im weiteren Verlauf wurde der Kauf eines Quads vereinbart, dieses jedoch durch die zwei männlichen Täter widerrechtlich erlangt. Die Täter sollen mit einem weißen Transporter unterwegs gewesen sein. Daher bittet die Polizeiinspektion Westerburg um Hinweise aus der Bevölkerung, insbesondere ob jemandem im Zeitraum zwischen 9 Uhr und 11 Uhr ein weißer Transporter in der Ortslage Höhn aufgefallen ist.(Polizei Westerburg)

Schulen und Katastrophenschutz im Fokus des Kreisausschusses
Wie wird die neue Anne-Frank-Realschule in Montabaur aussehen? Informationen hierzu und zu vielen weiteren insbesondere schulischen Themen standen auf der Agenda des Kreisausschusses, der dieses Mal teilweise gemeinsam mit dem Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport (ASKS) sowie dem Schulträgerausschuss (SchTrA) tagte.
Der Neubau der Anne-Frank-Realschule schreitet zügig voran.