Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Borod (ots)
Am Mittwoch, 21.05.25, gg. 14:57 Uhr, wurde der ILS Montabaur ein Küchenbrand in einem Anwesen in der Ringstraße, Borod, gemeldet. Feuerwehrkräfte der VG Hachenburg wurden alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war eine mäßige Rauchentwicklung aus der Küche des Anwesens festzustellen, die Bewohner hatten das Anwesen allesamt verlassen. Brandursächlich war vermutlich ein technischer Defekt an der Spülmaschine in der Küche des Anwesens. Demzufolge war vermutlich die Spülmaschine zu heiß geworden und hatte sich entzündet. Hierdurch kam es zur Rauchentwicklung in der Küche. Durch den Rußaufschlag in der Küche entstand ein Sachschaden in vierstelliger Höhe, die Gebäudesubstanz wurde nicht beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Insgesamt waren 35 Wehrleute der FFW Hachenburg und Borod im Einsatz. (Polizei Montabaur)
Montabaur (ots)
Am 21.05.2025 um 07:10 Uhr kam es im Kreuzungsbereich B8/K75 bei Freilingen zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Hierbei befuhr ein 20-jähriger die B8 von Freilingen kommend in Richtung Arnshöfen. Der 30-jährige Verkehrsunfallverursacher beabsichtigte mit seinem PKW, von der K75 kommend die B8 zu überqueren. Hierbei übersah er den von rechts kommenden Vorfahrtsberechtigten. In dessen Verlauf kam es zur Kollision im Kreuzungsbereich. Die beiden Fahrzeugführer wurden durch den Unfall leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 35.000EUR. Die B8 musste im Streckenabschnitt während der Verkehrsunfallaufnahme vollgesperrt werden. (Polizei Montabaur)
Hachenburg (ots)
Am Montag, 19.05.2025 gegen 19:50 Uhr kam es auf der Landesstraße 281 zwischen Hachenburg und der Bundesstraße 414 (Schneidmühle) zu einer Verkehrsunfallflucht in deren Folge ein Verkehrsteilnehmer schwer verletzt wurde. Ein in Fahrtrichtung Hachenburg fahrender roter Pkw (möglicherweise Opel Corsa) missachteten im Bereich einer leichten Kurve das Rechtsfahrgebot. Um dem Fahrzeug auszuweichen und eine Kollision zu vermeiden, lenkte der Fahrzeugführer eines entgegenkommenden Pkw nach rechts und kam hierbei zunächst in den Grünstreifen neben der Fahrbahn. Im Folgenden kam das Fahrzeug vollständig von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der dortigen Schutzplanke und kam anschließend an einem Baum zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde durch den Verkehrsunfall schwer verletzt. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Koblenz verbracht. (Polizei Hachenburg)
Hachenburg (ots)
Am Montag, 19.05.2025 gegen 15:50 Uhr kam es auf der Bundesstraße 413 zwischen Hachenburg und Merkelbach zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein in Fahrtrichtung Hachenburg fahrender Pkw-Führer übersah das verkehrsbedingte Abbremsen des vor ihm fahrenden Transporters mit Anhänger. Aufgrund zu geringen Sicherheitsabstandes fuhr der Pkw von hinten auf den Anhänger auf. Dieser riss durch die Wucht des Zusammenstoßes von der Anhängerkupplung des Transporters ab. Durch die Kollision wurden beide Insassen des unfallverursachenden Pkw leicht verletzt. Beide wurden mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht, konnten jedoch zeitnah wieder entlassen werden. (Polizei Hachenburg)
57586 Weitefeld (ots)
Am Dienstag, dem 20.05.2025, kam es gegen 16:40 Uhr in Weitefeld zu einer Verfolgungsfahrt mit einer Motocross-Maschine. Bereits bei Erblicken des Kraftfahrzeuges konnte festgestellt werden, dass an dem Fahrzeug kein amtliches Kennzeichen montiert war. Bei seiner Flucht vor der Polizei befuhr der Fahrzeugführer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit das Weitefelder Wohngebiet. Dabei kam es im Bereich des "Waldwegs" in Weitefeld zu einem Verkehrsverhalten, bei welchem sich ein geschätzt 12-jähriger Junge zuvor auf der Straße befunden haben dürfte und durch den herannahenden Motocross-Fahrer vermutlich von der Fahrbahn springen musste, um einen Zusammenstoß mit diesem zu verhindern.
Bad Marienberg (Westerwald) (ots)
Lauteznbrücken. Zu einem Verkehrsunfall mit 1 verletzten Person kam es am Dienstag, 20.05.24, gg. 13:45 Uhr, auf der Bundesstraße 414 im Bereich der Einmündung zur K 32 nach Lautzenbrücken. Ersten Ermittlungen zufolge, befuhr der 54jährige Fahrer eines Kraftomnibus die K 32 aus Richtung Lautzenbrücken kommend in Richtung B 414. Der Bus war ohne Fahrgäste. An der Einmündung zur B 414 bog der Omnibus nach links auf die B 414 ein, ohne auf die Vorfahrt des die B 414 in Richtung Kirburg fahrenden LKW zu achten. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision zwischen dem Kraftomnibus und dem Holz-LKW. Der Busfahrer erlitt hierbei Verletzungen und wurde einem Kirchener Krankenhaus zugeführt. Es entstand ein Sachschaden im mittleren 5-stelligen Bereich. (Polizei Montabaur)