Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald
In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.
Kreis Altenkirchen. Der Winter neigt sich seinem Ende entgegen, bald laden wieder milde Frühlingstemperaturen zum Radfahren ein. Ob für längere Ausflüge am Wochenende oder regelmäßige tägliche Wege – bevor man sich in den Sattel schwingt, sollte die Sicherheit des E-Bikes nach der Winterpause überprüft werden. Vor der ersten kleinen oder großen Radtour hat das Fahrrad daher einen gründlichen Frühlingscheck verdient.
Preisgelder von 6.000 Euro und zwei E-Bikes zu gewinnen!
Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg verleiht alle zwei Jahre den „Umweltpreis des Landkreises Limburg-Weilburg – jetzt für die Zukunft!“, mit dem besondere Leistungen auf dem Gebiet des Umwelt- und Klimaschutzes honoriert werden.
Viele Menschen beschäftigen sich bereits in Vereinen, Initiativen oder privat mit dem Thema Klima- und Umweltschutz. Es gibt viele gute Ideen, wie man Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Verhalten in den Alltag integrieren kann. Diese Ideen und die Menschen dahinter sollen mit dem Umweltpreis eine Wertschätzung und Anerkennung erhalten. Mit der Veröffentlichung ihrer Projekte sollen andere motiviert werden, ebenfalls kreative Ideen zu entwickeln und umzusetzen, um langfristig eine grundsätzliche Bewusstseins- und Verhaltensänderung im Umgang mit unserer Umwelt zu erreichen.
SPD besuchte lebenswertes Ruppach-Goldhausen
GEMEINDE MIT INTAKTER SOZIAILSTRUKTUR UND GESUNDER WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
RUPPACH-GOLDHAUSEN. Hat das Dorf eine Zukunft – als Landidyll mit intakter Sozialstruktur und auch als Standort für die Wirtschaft mit wohnungsnahen Arbeitsplätzen? Das wollte der noch junge SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach genauer wissen und ging dem in Ruppach-Goldhausen bei einem Ortsbesuch auf den Grund. Die Gemeinde in der VG Montabaur mit 1.200 Einwohnern ist bekannt für eine rege Dorfgemeinschaft.
Das alte Rathaus ist Baustelle, seit Monaten und noch für einige Monate. Die Phase der großen sichtbaren Veränderungen an der Außenhülle ist vorbei, der Verbindungsbau zum sogenannten neuen Rathaus ist längst abgerissen und die Betonwand für den künftigen Aufzug errichtet. Doch gearbeitet wird dort täglich. Die Veränderungen im Gebäude sind erheblich. Der Umzug des Bürgerbüros in das sanierte Gebäude wird sich jedoch verzögern und die Kosten sind, wie überall wo gebaut wird, gestiegen.
341 Unterschriften haben Herwig Steinitz und Leo Vanecek im Namen der Bürgerinitiative „Blumenrod V und VI – So nicht“ an Bürgermeister Dr. Marius Hahn übergeben. Mit ihren Unterschriften setzen sich die Unterzeichnenden für ein Moratorium, eine Vereinbarung, ein, um einen Aufschub für das Bauleitplanverfahren herbeizuführen.