B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald

In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.

Viele Unterschriften waren nötig, um den Mietvertrag zwischen Vertretern der Stadt und der feuer-werk Immobilien unter Dach und Fach zu bringen. Unterschreiben mussten Marcel Kremer, Geschäftsführer von feuer-werk Immobilien, Dr. Marius Hahn, Bürgermeister der Stadt Limburg, sowie Michael Stanke, 1. Stadtrat. Beglaubigt wurde der Vertrag durch Silke Derichs, Leiterin des Rechtsamts der Stadt. Nun steht der Umwandlung des seit Jahren leerstehenden ehemaligen Schuhhaus Lanz in der Grabenstraße/Ecke Plötze in eine Bibliothek nichts mehr im Weg.

Nach der ersten großen Studie zum Chorsingen im Jahr 2018 startet der Chorverband Rheinland-Pfalz nun, fünf Jahre später, erneut eine landesweite Umfrage. Zur Teilnahme sind alle in Rheinland-Pfalz wohnenden Personen aufgerufen.

Bereits Der Online-Fragebogen steht bis zum 6. April unter https://rlp-singt.de/umfrage-chorsingen bereit. Die Beantwortung des Fragebogens erfolgt vollkommen anonym, ohne Rückschlüsse auf die teilnehmenden Personen zuzulassen.

evm unterstützt Du bist Wir e.V., Koblenzer Hospizverein e.V. und Tierheim Mayen – Vorschläge kamen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern des evm-Adventskalenders
KOBLENZ. Insgesamt 2.250 Euro vergibt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) an drei Vereine aus der Region. Die offizielle Spendenübergabe fand am Mittwoch, 1. Februar, im evm-Kundenzentrum in Koblenz statt.

In Montabaur halten viele Menschen für Frieden inne
Mehr als 100 nehmen am ökumenischen Friedensgebet vor dem Rathaus teil

Westerwaldkreis. Im ganzen Westerwald haben Menschen an den Kriegsbeginn in der Ukraine vor einem Jahr erinnert. Gedenkveranstaltungen gab es unter anderem in Selters, in Hachenburg und in Montabaur: In der Kreisstadt haben die beiden großen Kirchen zu einem ökumenischen Friedensgebet eingeladen. Mehr als 100 Männer, Frauen und Kinder kamen zum Montabaurer Rathaus und hielten inne für die Menschen in der Ukraine und für diejenigen, denen der Krieg großes Leid zugefügt hat.

Dani und Manni heißen die neuen Pächter die am 03. März, ab 17 Uhr, in der Dorfgaststätte „Zur Linde“ ihre Gäste begrüßen möchten. 
Beide haben bereits gastronomische Erfahrung und hatten bis November 2022 eine Gaststätte und Restaurant in Bendorf.