Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Ein Gegner in Schlagdistanz zumindest in der Tabelle. Einer, gegen den man mit einem Sieg nach Punkten gleichziehen könnte. Dieser Ausblick alleine wird für zusätzliche Motivation sorgen, wenn der TTC Zugbrücke Grenzau am Sonntag wieder auf Reisen geht. Von 15 Uhr an sind die Westerwälder beim ASV Grünwettersbach zu Gast.
Sie gehen diese Aufgabe an wie all die anderen Aufgaben, denen Sie sich zuletzt gestellt haben: Wir werden es versuchen , sagt TTC-Cheftrainer Dirk Wagner. Ist doch logisch, dass wir in jedem Spiel unsere Chance auf eine Überraschung wittern. Dafür muss aber eben auch alles zusammenpassen. Das hat es zuletzt in Bremen und gegen Saarbrücken nicht. Aber Sonntag ist ein neues Spiel. Foto: Tom Neumann
Meudt (ots) - Am 22.01.2018, gegen 15.15 Uhr, ereignete sich auf der L300, zwischen Herschbach/OWW. und Boden, in Höhe der Abfahrt Meudt, ein Unfall mit 3 verletzten Personen. Die L300 ist zur Zeit voll gesperrt. Nähere Einzelheiten sind noch nicht bekannt
Betzdorf-Bruche (ots) - Im Zeitraum 20.01.2018, 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr versuchten unbekannte Täter einen Opferstock in der katholischen Kirche Betzdorf Bruche aufzubrechen. Dies gelang nicht. Die Täter verwüsteten weiterhin einen Teil der in der Kirche aufgebauten Weihnachtskrippe und beschädigten Kerzen im Altarraum.
Koblenz (ots) - Am heutigen Montag, 22.01.2018, gegen 08.00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der B9, Fahrtrichtung Koblenz-Innenstadt, zwischen den Anschlussstellen Friedrich-Mohr-Straße und Eifelstraße.
Nach ersten Ermittlungen der Polizeiinspektion Koblenz-Metternich befuhren alle drei Beteiligten die linke Fahrspur, als das vordere Fahrzeug, am Steuer ein 23-jähriger Andernacher, verkehrsbedingt abbremsen musste. Eine unmittelbar dahinter fahrende 34-Jährige aus dem Landkreis Mayen-Koblenz bremste ihrerseits ab. Dies bemerkte eine wiederum hinter ihr fahrende 18-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Westerwaldkreis zu spät und schob den Pkw der Frau auf deren Vordermann.
Ransbach-Baumbach (ots)
Am 01.07.2025 gegen 07:40 Uhr erhielt die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen Kenntnis über einen Motorradunfall auf der der L 306 in der Gemarkung Wittgert in Höhe des Forsthauses Rembser Hof.
Nach erstem Kenntnisstand fuhr der 59-jährige Kradfahrer von Wittgert kommend in Richtung Alsbach und geriet aus bisher nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einem Baustellenfahrzeug.
Der Motorradfahrer wurde dadurch schwer verletzt und wurde nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus verbracht.
Für die Unfallaufnahme musste die L 306 voll gesperrt werden. (Polizei Montabaur)
Allendorf (ots)
Am vergangenen Sonntag, den 29. Juli, kam es auf der Bundesstraße 274 zwischen Zollhaus und Katzenelnbogen erneut zu zwei Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Motorradfahrern. Zunächst befuhr gegen 17:15 Uhr ein 20-jähriger Mann aus dem Raum Frankfurt mit seinem Motorrad die sog. "Schliem" aus Katzenelnbogen kommend und kam vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Schutzplanke. Er zog sich hierbei Frakturen zu und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Neuwieder Krankenhaus geflogen. Am späten Nachmittag kam eine 23-jährige Motorradfahrerin aus dem Landkreis Offenbach mit ihrem Motorrad nur wenige Hundert Meter weiter in Richtung Zollhaus in einer Rechtskurve zu Fall und kollidierte im Rutschen mit einem entgegenkommenden Pkw. Die junge Frau wurde hierbei glücklicherweise nur leicht verletzt und konnte nach durchgeführten Untersuchungen das Krankenhaus noch am gleichen Abend wieder verlassen. (Polizei Montabaur)
Agenturbezirk Montabaur: Quote unverändert bei 4,0 Prozent – weniger Menschen arbeitslos – Kurz vor den Sommerferien ist noch viel Bewegung am Ausbildungsmarkt
Am regionalen Arbeitsmarkt hat sich im Juni wenig verändert: Die Erwerbslosenquote für den Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) bleibt mit 4,0 Prozent auf dem Wert des Vormonats und ist 0,2 Prozentpunkte höher als vor einem Jahr. Aktuell sind 7.385 Männer und Frauen ohne Job gemeldet – 54 Personen weniger als im Mai und 366 Personen mehr als im Juni 2024.
Im Juni meldeten Arbeitgeber insgesamt 656 neue Stellenangebote, 203 mehr als im Mai und 227 mehr als im Juni 2024. Die Zugänge im Juni liegen damit deutlich über dem Vormonats- und Vorjahreswert.
Weiterlesen ...Die Wasserampel in der Verbandsgemeinde Montabaur ist auf Gelb gesprungen. Das bedeutet, dass die Versorgungslage beim Trinkwasser angespannt ist und die Bürger aufgefordert sind, gezielt Wasser zu sparen. Die anhaltende Trockenheit in Verbindung mit sehr hohen Temperaturen haben den Wasserverbrauch in den letzten Tagen hochschnellen lassen, gleichzeitig geht die Wasserneugewinnung aus den Quellen und Brunnen zurück. „In der Kombination führt das zu einer angespannten Lage in der Trinkwasserversorgung. Wir rufen daher die Bürgerinnen und Bürger auf, noch sparsamer und bewusster als sonst mit Trinkwasser umzugehen“, so der Appell von Werkleiter Andreas Klute. „Wenn alle mitmachen, halten wir die Versorgungslage gemeinsam stabil.“ Dennoch kann es in den nächsten Tagen oder Wochen zu weiteren Einschränkungen kommen.
Weiterlesen ...Niederfischbach (ots)
Am 27.06.2025 befuhr eine 57-jährige mit ihrem Skoda gegen 14:30 Uhr die L 280 aus Richtung Freudenberg kommend in Fahrtrichtung Kirchen (Sieg). Im Verlauf einer Rechtskurve geriet sie aufgrund von Übermüdung (Sekundenschlaf) nach links auf die Gegenfahrbahn, und kollidierte dort frontal mit dem Seat eines 28-jährigen.
Beide Personen wurden durch den Verkehrsunfall schwer verletzt, und mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Unfallfahrzeuge wurden jeweils totalbeschädigt, und mussten abgeschleppt werden.
Der Führerschein der Unfallverursacherin wurde sichergestellt, und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Neben der Polizeiinspektion Betzdorf waren die Straßenmeisterei Betzdorf, die Freiwillige Feuerwehr sowie der Rettungsdienst im Einsatz. (Polizei Betzdorf)
Nachdem unsere friday on my mind - Konzertreihe vor allem durch Cover-Songs geprägt waren, freuen wir uns, mit Brigitte Handley ein Konzert der besonderen Art zu präsentieren.
Die australische Musikerin aus Sydney wurde einst mit ihrer Band The Dark Shadows bekannt, ist jedoch seit einiger Zeit als Solo-Künstlerin aktiv.