Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Niederwerth (ots) - Am Samstagabend gegen 19 Uhr wurde der Polizei in Bendorf der Brand einer Gartenhütte auf der Südspitze der Insel Niederwerth mitgeteilt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei stand die Gartenhütte bereits lichterloh in Flammen und war zudem größtenteils in sich zusammen gefallen. Bis zur Beendigung der Löscharbeiten konnten keine Hinweise auf die Brandursache erlangt werden. Aus diesem Grunde werden die Ermittlungen durch die Kriminalpolizei übernommen. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Bendorf erbeten.
Rennerod (ots) - Am 03.02.19, gegen 07.10 Uhr, kam es in Rennerod, Hauptstraße, nach einer Taxifahrt, zu einer Körperverletzung. Nach dem Besuch einer Gaststätte, nutzen mehrere Gäste ein Taxi zur Heimfahrt. Während der Fahrt wurde einem Fahrgast die Weiterfahrt verwehrt und er musste aussteigen. Als sich diese Person außerhalb des Taxi befand, gab sie einem anderen Fahrgast einen Kopfstoß und schlug anschließend, auf die am Boden liegenden Person ein. Die Polizei Westerburg bittet Zeugen um Hinweise zur Tat und die anderen Fahrgäste darum, sich zu melden.
WESTERWALD. Erneut ist bei Waldarbeiten ein gefällter Baum in eine Freileitung gefallen. Hierdurch kam es zu einem Kurzschluss am Samstag, 2. März, um 10.13 Uhr im Bereich Bad Marienberg. Insgesamt waren 55 Netzstationen betroffen. Schäden hat diesmal nicht gegeben, wie die Energienetze Mittelrhein mitteilen. Die Netzexperten der Tochtergesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm) konnte mithilfe der Fernsteuerung von der Netzleitstelle in Koblenz aus sehr schnell 45 Stationen wieder mit Strom versorgen. Dort dauerte der Ausfall nur zwei Minuten. Acht weitere Stationen waren nach 15 Minuten wieder versorgt. Um 11.23 Uhr hatten dann alle Kunden wieder Spannung. (evm)
Der Magistrat der Stadt Limburg hat den Auftrag für die Anschaffung und Installation einer stationären Geschwindigkeitsmessanlage vergeben. Die Anlage wird an der Frankfurter Straße (B8) in Lindenholzhausen errichtet. Dort ist in den Abend- und Nachtstunden die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt worden, um dem Lärmschutz Rechnung zu tragen. Mit Installation, Erdarbeiten und Anschaffung summieren sich die Kosten auf rund 93.500 Euro.
(Quelle: Pressemitteilung, Stadt Limburg)
Nach Angaben von Hessen Forst soll noch in dieser Woche die Rodung des Fichtenbestands auf dem Schafsberg vorgenommen werden. Dies wird mit einem Harvestereinsatz verbunden sein. Der zusammenhängende Fichtenbestand in nordwestlichen Bereich ist nach Angaben der Forstbehörde vom Borkenkäfer befallen und zudem geschädigt. Eine Entnahme des Bestands ist nicht nur aus forstwirtschaftlichen Kriterien notwendig, sondern ist auch Bestandteil des durch die Stadt beauftragten Konzepts für den Schafsberg. Dort wird die Fichte als nicht standortgerecht eingestuft.
Die gerodete Fläche soll noch in diesem Frühjahr mit Laubholzstecklingen bepflanzt werden. Das hängt allerdings noch verschiedenen Faktoren ab. Bis Ende April ist Zeit, um die Stecklinge zu setzen. Ziel ist es, die Pflanzaktion möglichst in Form eines bürgerschaftlichen Engagements vorzunehmen.
Westerburg (ots) - Am Donnerstag, 28.02.2019, 17:35 Uhr, prügelten zwei Männer in der Günther-Koch-Straße im Bereich der dortigen Einkaufsmärkte auf einen anderen ein. Sie boxten ihn, einer trat sogar noch auf den am Boden liegenden Verletzten ein, bis mutige Beobachter einschritten und die Männer trennten. Die Täter flüchteten, der Verletzte, ein 42jähriger aus der Verbandsgemeinde Westerburg, wurde mit stark blutenden Gesichtsverletzungen zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Mit dem bekannten Haupttäter, einem 39jährigen Mann, auch aus der VG Westerburg, hatte das Opfer zuvor verbale Streitigkeiten um eine Angehörige des Opfers gehabt. Die Ermittlungen zu dem zweiten Täter dauern an. Daher werden weitere Zeugen gesucht, die möglicherweise ergänzende Hinweise geben können.