Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Koblenzer Staatsanwaltschaft hat Medienberichten zufolge Ermittlungen gegen zwei Männer aus dem Westerwald aufgenommen. Sie sollen im Zusammenhang mit dem tödlichen Verkehrsunfall mit einem Radfahrer in der vergangenen Woche bei Weitersburg in Zusammenhang stehen. Unter anderem gehe es um den Verdacht der fahrlässigen Tötung, so die Behörde. Zum Unfallhergang oder den beiden Verdächtigen wurden keine Angaben gemacht. Die Ermittler gehen derzeit von einem Frontalzusammenstoß mit einem Fahrzeug aus. Die Unfallursache ist immer noch unklar. Noch an der Unfallstelle erlag der Radfahrer seinen schweren Verletzungen.
Heiligenroth (ots) - Gegen 13:32 Uhr kam es auf der K 103, Heiligenroth Richung Ruppach-Goldhausen zu einem Alleinunfall mit einem schwerverletzten Fahrzeugführer. Dieser wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und muss derzeit durch die Feuerwehr aus dem Pkw geborgen werden. Ein Rettungshubschrauber ist neben dem DRK im Einsatz. Die Straße ist voll gesperrt. Weitere Ermittlungen dauern an.
„Sexismus ist in unserer Gesellschaft in einem erschreckenden Ausmaß allgegenwärtig. Er hat viele Facetten: Von der sexuellen Belästigung hin zu geschlechtsstereotypen und vorurteilsbehafteten Einstellungen, die insbesondere auch das Arbeitsleben betreffen“, erläutert Frauenministerin Anne Spiegel zum Auftakt ihrer Antisexismuskampagne LAUT♀STARK.
„#Metoo hat dazu geführt, dass das Thema so aktuell ist wie nie. Durch das Internet verbreiten sich die Diskussionen über Sexismus rasend schnell und werden nun auch offen in den Medien geführt und das ist gut so“, erklärte die Frauenministerin. „Mir ist es ein großes Anliegen dieses Thema aufzugreifen, deshalb möchte ich als Frauenministerin dazu eine Kampagne in Rheinland-Pfalz starten.“
In der vergangenen Nacht hat ein starker Sturm für Schäden im Norden von Rheinland-Pfalz zahlreiche Bäume umstürzen lassen. Betroffen waren nach Polizeiangaben vor allem Westerwald und Eifel. Die Feuerwehren mussten unter anderem in Dreikirchen, Ellenhausen, Vielbach und Selters ausrücken. Umgestürzte Bäume mussten zwischen Oberhaid und Mogendorf von einer Hochspannungslietung geräumt werden. Verletzt wurde niemand.
Werkhausen (ots) - Am Sonntag, 13.01.2019, gegen 11.56 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 46-jährige Fahrzeuglenkerin mit ihrem Pkw die Landesstraße 276, aus Richtung Windeck-Leuscheid kommend, in Fahrtrichtung Weyerbusch. In einer Rechtskurve kam sie nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Baum. Bei dem Verkehrsunfall erlitten die Fahrzeuglenkerin leichte und ein weiterer Fahrzeuginsasse schwere Verletzungen. Drei weitere Mitfahrer blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000,- Euro. Im Einsatz waren Kräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr Weyerbusch und der PI Altenkirchen.
Raubach - Eine 51-jährige aus der VG Puderbach befuhr am Sonntag um 10 Uhr die K 124, aus Richtung Elgert kommend, in Richtung Raubach. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit musste sie in einer Rechtskurve zu stark abbremsen, kam dadurch ins Schleudern und nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrerin erlitt Prellungen. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.