Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wird
diese Vorgabe nicht erreicht, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.
Damit überprüft werden kann, ob die Beschäftigungsquote im Kalenderjahr 2018 erfüllt war, müssen die betroffenen Arbeitgeber bis spätestens 31. März der jeweiligen Agentur für Arbeit ihre Beschäftigungsdaten anzeigen.
Bendorf (ots) - Am 04.01.2019 fiel einer Streife der PI Bendorf eine männliche Person in der Bendorfer Straße auf, die ein Fahrrad mitführte. Im Rahmen der Überprüfung machte die Person unterschiedliche Angaben zur Herkunft des Fahrrades. Aufgrund weitere Ermittlungen bestand der Verdacht, dass die Person das Fahrrad nicht rechtmäßig erworben hat. Das Fahrrad wurde daraufhin sichergestellt. Die Polizei fragt deshalb, wer Angaben zu dem Fahrrad machen kann, bzw. ob jemandem das Fahrrad gehört. Hinweise an die Polizei Bendorf.
Das Internet bietet jedem die Informationen, die er sucht – aber nicht immer entsprechen diese Informationen auch der Wahrheit. Inhalte recherchieren, bewerten und verifizieren ist deshalb eine Kernkompetenz für die digitale Welt. Ab sofort können alle rheinland-pfälzischen Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte auf die redaktionell geprüften Inhalte der Online-Nachschlagewerke von Brockhaus zugreifen. Der Service ist über den Bildungsserver des Landes abrufbar und für die Nutzerinnen und Nutzer kostenlos. Das Bildungsministerium trägt die Kosten.
„Unsere Schulen vermitteln den kompetenten Umgang mit digitalen Medien und Inhalten. Recherchekompetenz gehört dabei zu den Schlüsselqualifikationen. Auch um sogenannte Fake News zu entlarven, braucht es Medien, die geprüfte Inhalte anbieten und auf die man sich verlassen kann. Die Online-Nachschlagewerke bieten dafür altersgemäß aufbereitete Informationen, die fächerübergreifend eingesetzt werden können“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
Dausenau (ots) - Am Mittwoch, den 09.01.2019 gegen 23:15 h wurde durch Beamte der PI Bad Ems ein PKW-Führer in der Ortschaft Dausenau einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrollmaßnahme ergaben sich Hinweise für den zeitnahen Konsum von Betäubungsmittel bei dem Fahrzeugführer. Bei der im Anschluss durchgeführten Fahrzeug- und Personendurchsuchung konnten in der Mittelkonsole des Fahrzeugs, zugriffsbereit 3-rauchfertige Joints aufgefunden werden. Nach erfolgter Blutentnahme auf der Dienststelle, wurde durch die Staatsanwaltschaft Koblenz eine Wohnungsdurchsuchung bei dem Beschuldigten befürwortet. Bei der im Anschluss durchgeführten Durchsuchungsmaßnahme bei dem Beschuldigten, konnten durch Beamte der PI Bad Ems diverse weitere Betäubungsmittel aufgefunden werden. Gegen den Fahrzeugführer wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.
Betzdorf (ots) - Eine leicht verletzte Person und ca. 10.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles auf der Bundesstraße 62 in Höhe Euteneuen. Eine 70-Jährige hatte am Mittwochnachmittag die Bundesstraße 62 von Mudersbach kommend in Richtung Kirchen befahren. Die 70-Jährige geriet auf gerader Strecke auf die Fahrspur des Gegenverkehrs und kollidierte mit dem Pkw einer 34-Jährigen. Durch den Aufprall wurde die 34-Jährige leicht verletzt. An den beteiligten Pkw entstand Totalschaden. Sie waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen informiert alle Bürger im Landkreis, das getreu dem weihnachtlichen Motto „Alle Jahre wieder“ in der 3. und 4. Kalenderwoche parallel zur Abfuhr der Biotonnen wiederum die Weihnachtsbäume kostenfrei abgeholt werden.
Den genauen Abholtermin entnehmen Sie bitte ihrem Umweltkalender 2019.
Es gelten dabei die gleichen Kriterien wie bei der Grünschnittabfuhr. Die Bäume dürfen höchstens 1,80 m lang sein und maximal 8 cm Stammdurchmesser aufweisen. Etwaige lose Zweige müssen mit einer Kordel gebündelt bereitgestellt werden.