Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Rennerod (ots) - Am 14.01.2019 um 16:00 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 54 zwischen Rennerod und Waldmühlen. Ein LKW (der gerade einen liegengebliebenen Pick-Up abschleppte) wollte an der Einfahrt Kläranlage nach links abbiegen. Hinter ihm hatte sich eine Fahrzeugschlange gebildet, in der der Unfallverursacher einen vor sich fahrenden LKW, sowie das o.g. Gespann überholen wollte und dafür ausscherte. Der Unfallverursacher erkannte zu spät, dass das Gespann bereits den Abbiegevorgang eingeleitet hatte, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte in die linke, hintere Fahrzeugseite des Gespannes. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 45.000EUR Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mussten vor Ort behandelt werden. Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die alarmierten Kräfte der Feuerwehr Rennerod gebunden und beseitigt.

Hachenburg (ots) - Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 13.01. auf den 14.01.2019, vermutlich gegen 02:50 Uhr, durch ein Fenster in eine Spielothek in der Schwanenpassage Hachenburg ein. Dieses befindet sich auf der Gebäuderückseite im Obergeschoss. Nachdem das Fenster gewaltsam geöffnet wurde, wurden im Inneren mehrere Spielautomaten aufgebrochen.
Hinweise zu möglichen Tätern und/oder dem Tatgeschehen bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg richten.

Der Hundsanger Gemeinderat trifft sich am 23. Januar um 19 Uhr zu seiner nächsten Sitzung im Foyer der Ollmerschhalle. Dabei geht es unter anderem um den Forstwirtschaftsplan 2019 und die Vorstellund des Sanierungsplanes für den Kindergarten St. Elisabeth. Außerdem soll der neue Gaskonzessionsvertrag beschlossen werden. Auch eine Einwohnerfragestunde wird ab 19:30 Uhr angeboten. Im nichtöffentlichen Teil berichtet Peter Fischer, Leiter der Finanzabteilung über die finanzielle Situation der Ortsgemeinde Hundsangen.

Von Donnerstagabend bis Freitagmorgen wurde in der Limburger Parkstraße ein Firmenwagen aufgebrochen und das Lenkrad gestohlen. Bei dem Wagen handelt es sich um einen BMW, bei welchem durch einen bislang unbekannten Täter die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen und das besagte Lenkrad ausgebaut wurde. Den Wert des Lenkrades beziffert die Polizei mit 650.-EUR. Der Schaden an der Fahrertür wird auf 1000.-EUR geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431/91400 entgegen.

Am Sonntagabend kam es in Mengerskirchen zu einem Unfall, bei welchem drei Beteiligte verletzt wurden. Eine 53-jährige VW-Fahrerin befuhr die Hauptstraße in Mengerskirchen und wollte in Fahrtrichtung Waldernbach abbiegen. Hierbei übersah sie ein ihr entgegenkommendes Kleinkraftrad, welches mit zwei Personen besetzt war. Infolgedessen kam es zum Zusammenstoß, bei welchem die VW-Fahrerin leichtverletzt wurde. Der 16-jährige Kleinkraftradfahrer und sein 15-jähriger Mitfahrer verletzten sich durch den Sturz ebenfalls und beide mussten in einem umliegenden Krankenhaus behandelt werden. Außerdem entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von etwa 9000.-EUR.

KOBLENZ. Am Sonntag, 13. Januar, kam es um 16.23 Uhr zu einer Versorgungsunterbrechung in Lautzenbrücken, Langebach, Nisterberg und Bad Marienberg. Grund war ein Baum, der in eine Stromleitung gefallen war. Die Netzexperten der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm), stellten die Stromversorgung bis 17.00 Uhr wieder vollständig her. Der Baum wurde von der örtlichen Feuerwehr entfernt.