B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

20190306 Sattelzug stillgelegtHeiligenroth (ots) - Am Dienstag, 05.03.2019 kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz gegen 11:30 Uhr auf der BAB 3, Rastplatz Montabaur, einen aus dem südosteuropäischen Raum stammenden Sattelzug, welcher mit über 11 Tonnen Stückgut beladen auf dem Weg nach England war.

Zunächst stellten die Kontrolleure fest, dass an der Sattelzugmaschine eine falsche Reifengröße montiert war. Dies hatte zur Folge, dass das Fahrzeug schneller fahren konnte, als tatsächlich von dem Fahrtenschreiber aufgezeichnet wurde. Doch die nähere Prüfung der aufgezeichneten Lenkzeiten des Fahrers und der von ihm zurückgelegten Fahrtstrecke ergab weitere Auffälligkeiten.

Da circa 80 Kilometer Wegstreckenaufzeichnung fehlten und der Fahrer hierzu Angaben verweigerte, folgte eine intensive Nachsuche bei einer Fachwerkstatt. Sukzessive mussten Kabelstränge und elektrische Baukomponenten des Fahrtenschreibers geprüft werden. Im Ergebnis bestätigte sich der Verdacht, denn die Kontrolleure fanden letztendlich fachmännisch manipulierte Bauteile. Durch den festgestellten Eingriff in die Gerätetechnik hatte der Fahrer die Möglichkeit, Ruhezeiten im Fahrtenschreiber aufzuzeichnen, obwohl das Fahrzeug tatsächlich gelenkt wurde.

Wissen (ots) - Im Anschluss an den Karnevalszug hielten Mitarbeiter der Security im Kulturwerk Wissen am Di., 06.03.2019, gegen 17:10 Uhr, einen 20-jährigen Besucher fest, der zu seiner Verkleidung offensichtlich eine echt aussehende Schusswaffe in einem Holster mitführte. Bei der Kontrolle durch Polizeibeamte der Polizeiwache Wissen stellte sich die Schusswaffe als ungeladene Schreckschusspistole dar. Eine Durchsuchung des 20-Jährigen führte außerdem zum Auffinden eines geladenen Magazins und weiterer 19 Schuss Ersatzmunition sowie eines sogenannten Einhandmessers und Betäubungsmitteln. Für die Schreckschusswaffe besaß der 20-Jährige keinen sogenannten kleinen Waffenschein. Das Mitführen der Schreckschusspistole und des Einhandmessers bei Volksfesten stellt ohnehin einen Verstoß nach dem Waffengesetz dar. Der 20 Jährige war sich dessen nach eigenen Angaben nicht bewusst und fand die mitgeführte Schreckschusspistole zu seiner Verkleidung einfach nur "cool". Die Coolness des Besuchers wurde mit der Beschlagnahme der Schreckschusspistole, Munition, Einhandmessers und Betäubungsmitteln quittiert und ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz und das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Person Hofreiter Anton GruneDer Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Westerwald lädt zu einer Veranstaltung mit anschließender Diskussion zum Thema „Wie wohl ist dem Tier wohl? – Impulse zum Umgang mit unserer Umwelt“ am Samstag, den 16. März 2019 im Restaurant Rustika in Montabaur, Röhnstr. 21 ein. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr. Der Einlass ist um 16:30 Uhr.
Als Gast und Hauptredner konnten die Wäller Grünen Dr. Anton Hofreiter (Bündnis 90 / Die Grünen) gewinnen. Hofreiter ist Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzender der Bundestagsfraktion. Ferner wird die Grüne Jugend Westerwald die Veranstaltung mitgestalten.

Das Tierwohl im Hinblick auf Tiertransporte steht in jüngster Zeit nicht nur im politischen, sondern auch im gesellschaftlichen Fokus. Im Jahr 2018 wurde dies in zahlreichen Dokumentationen im Fernsehen auf drastische Weise deutlich. Im Januar 2019 stoppte das Landwirtschaftsministerium Schleswig-Holstein vorläufig Tiertransporte in Drittländer. Die Bilder von qualvollem Tierleid beim Transport vom Herkunftsort bis zum Zielort machen immer wieder Schlagzeilen. Die Beförderungszeit für lebende Tiere von Deutschland in die benachbarten EU-Länder aber auch über die EU hinaus ist bis zu sieben Tage lang.

20190305 Granatenfund AsbachAsbach (ots) - Durch den Mitteiler wurde am Dienstagvormittag im Neubaugebiet in der Wallstraße in Asbach bei Baggerarbeiten eine ca. 80 cm lange Granate mit einem Durchmesser von ca. 20 cm ausgegraben. Der Fundort wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten bis zum Eintreffen des Kampfmittelräumdienstes um 12 Uhr abgesperrt. Nach Feststellungen des Kampfmittelräumdienstes ist der Zünder der Granate nicht mehr zündfähig. Es kam zu keinerlei relevanten Beeinträchtigungen.

Urbach/Sessenhausen (ots) - In der Nacht von Dienstag, 05.03.2019, 22:30 Uhr auf Mittwoch, 06.03.2019, 03:30 Uhr kam es auf zwei Autobahnrastplätzen der BAB 3 in Richtung Frankfurt zu Ladungsdiebstählen. Hierbei schlitzen unbekannte Täter insgesamt 3 Planen der dort geparkten Sattelzüge auf. Auf dem Rastplatz Märkerwald wurden in einem Fall rund 1000 Paar Markenschuhe entwendet. Die dazugehörigen (leeren) Kartons konnten später auf dem Rastplatz Sessenhausen aufgefunden und sichergestellt werden. Bei den beiden anderen Taten blieb es beim Versuch. Es wurden Spurenträger zur weiteren Untersuchung gesichert. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 50.000EUR. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Nastätten (ots) - Der Polizei in St. Goarshausen wurden jetzt drei Fälle einer offenbar neuen Betrugsmasche gemeldet. Der Täter erschien bei den Geschädigten zuhause und gab sich als Mitarbeiter der Volksbank bzw. Nassauischen Sparkasse aus. Unter Vorspielung falscher Tatsachen, dass vom Konto unberechtigt ein hoher Geldbetrag abgebucht worden ist und er nun die EC-Karte samt dazugehöriger PIN benötigt, um das Konto zu sperren, bekam er beides jeweils von den Geschädigten ausgehändigt und lief damit weg. Unmittelbar danach erfolgte zumindest in zwei Fällen eine Abhebung von den Konten der Geschädigten durch den bisher unbekannten Täter. Die Polizei warnt ausdrücklich davor, EC-Karten und die dazugehörige PIN herauszugeben! Rückfragen und Hinweise an die Polizeiinspektion St. Goarshausen.