Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Selters (ots) - Am gestrigen Montag wurde eine 76-jährige Frau aus Selters gegen 14:30 Uhr als vermisst gemeldet. Die Frau war bereits seit 08:00 Uhr zu Fuß im Stadtgebiet unterwegs. Nach der vermissten Frau wurde mit über 100 Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten gesucht. Es kamen ein auch Polizeihubschrauber sowie mehrere Rettungshundestaffeln zum Einsatz. Die Vermisste konnte gegen 20:30 Uhr nur noch tot im Bereich Selters aufgefunden werden. Zur Todesursache können derzeit keine Angaben gemacht werden. Es liegen keinerlei Hinweise auf eine Straftat vor.
Betzdorf (ots) - Eine 23-Jährige verursachte am Montagabend in Betzdorf einen Verkehrsunfall und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Sie hatte den Busbahnhof, Konrad-Adenauer-Platz, befahren. Beim Durchfahren einer Bushaltestelle kam die 23-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Betonfundament der Zeltkonstruktion. Der Pkw der 23-Jährigen blieb auf dem Fundament hängen. Die 23-Jähre entfernte sich fußläufig von der Unfallstelle. Erst nach ca. 1,5 Stunden erschien die 23-Jährige tropfnass auf der Polizeidienststelle. Sie war leicht verletzt und unterkühlt. Die Unfallverursacherin hatte sich offensichtlich unterhalb der Siegbrücke im Wasser der Sieg versteckt. Der Pkw der 23-Jährigen musste von einem Abschleppdienst mit einem Kran geborgen werden.
Betzdorf (ots) - Eine 83-Jährige Fußgängerin wurde am Montagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Mudersbach - Niederschelder Hütte schwer verletzt. Die Fußgängerin hatte den Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) in der Kölner Straße genutzt, als sie von dem Pkw eines 67-Jährigen erfasst wurde. Der 67-Jährige hatte die Kölner Straße aus Richtung Siegen kommend in Richtung Betzdorf befahren und die Fußgängerin offensichtlich übersehen. Die 83-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Siegener Krankenhaus gebracht.
An den rheinland-pfälzischen Hochschulen waren 2018 insgesamt 78 Frauen Mitglied in einem Hochschulrat. Hochschulräte übernehmen in der Regel hochschulstrategische Aufgaben und beraten die Hochschulen bei allen relevanten Angelegenheiten. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Frauenanteil in den Hochschulräten bei 37 Prozent. Das waren 1,2 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.
Mit einem jeweiligen Geschlechteranteil von 50 Prozent hatten die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Hochschule Trier ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis im Hochschulrat. An den Hochschulen Mainz (70 Prozent) und Koblenz (60 Prozent) sowie der Technischen Hochschule Bingen (60 Prozent) stellten die Frauen die Mehrheit innerhalb der Hochschulräte. Deutlich geringere Frauenanteile wiesen insbesondere die Verwaltungshochschulen auf.
57627 Hachenburg (ots) - Bisher unbekannte Täter beschädigten das Kofferraumschloss an einem PKW in Hachenburg, Ziegelhütter Weg, im Laufe des Wochenendes vom 11.-14.01.2019, indem sie Sekundenkleber darauf schütteten. Das Schloss wurde dadurch unbrauchbar und muss ausgetauscht werden. Hinweise zum Täter und/oder dem Tatgeschehen bitte an die PI Hachenburg richten.
Betzdorf (ots) - Eine leicht verletzte Person und etwa 6.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Montagnachmittag in Wallmenroth. Eine 22-Jährige hatte mir ihrem Pkw die Kreisstraße 106 aus Richtung Katzwinkel kommend befahren und beabsichtigte an der Einmündung zur Bundesstraße 62 nach links in Richtung Betzdorf einzubiegen. Beim Einbiegen missachtet die 22-Jährige die Vorfahrt eines 81-Jährigen, welcher mit einem Pkw-Gespann die Bundesstraße 62 aus Richtung Wissen kommend befuhr. Durch die Kollision wird der Pkw der 22-Jährigen herumgeschleudert, so dass sich auch noch mit dem Pkw eines 58-Jährigen kollidierte, welcher die Bundestraße 62 in Richtung Wissen befahren hatte.