Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
In Selters herrscht dicke Luft bei den Anwohnern in der Hochstraße. Schon seit fünf Jahren liegen sie mit der Verwaltung wegen überhöhter Geschwindigkeit im Dauerstreit. Es gilt maximal Tempo 30, viele Verkehrsteilnehmer halten sich jedoch nicht an die Vorgabe. Stadt und Verbandsgemeinde wurden immer wieder auf die Probleme hingewiesen, bislang aber erfolglos. Die Anwohner wollen dies nicht weiter hinnehmen, so Wolfgang Rabsch, von einer Aktionsgemeinschaft, die der Raserei in der Hochstraße nun endlich ein Ende setzen will.
Koblenz (ots) - Am Mittwochmittag wurde von der Bundespolizei am Hbf Koblenz ein 22-jähriger Deutscher verhaftet. Der bereits mehrfach wegen Eigentums- und Betäubungsmitteldelikten in Erscheinung getretene junge Mann wurde von der Staatsanwaltschaft Koblenz mit einem Haftbefehl wegen "Schwarzfahrens" gesucht.
Weiterhin steht er unter Führungsaufsicht des Landgerichts Koblenz wegen räuberischer Erpressung, bzw. Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er der JVA Koblenz, wo er die nächsten 220 Tage seine Strafe absitzt, zugeführt.
Diez (ots) - In drei Fällen kam es in der Nacht auf Mittwoch (17. Juli) zu Einbrüchen in Pkw im Stadtgebiet von Diez:
Im Staffeler Weg wurde die hintere Seitenscheibe eines Opel Corsa eingeschlagen.
Weiter wurde in der Limburger Straße auf Höhe Hausnummer 66 die Scheibe eines geparkten VW Sharan zertrümmert.
Im dritten Fall wurde ein in der Louise-Seher-Straße geparkter VW Golf angegangen.
In zwei Fällen wurden in den Pkw abgelegte Geldbörsen mit diversen Dokumenten entwendet.
Die PI Diez bittet etwaige Zeugen, ihre Beobachtungen telefonisch oder auch gerne per E-Mail mitzuteilen.
Siegen (ots) - Am Mittwoch, 17.07.2019, gegen 09:20 Uhr, parkte ein 34-jähriger Motorradfahrer sein Krad auffällig unsicher auf dem Parkplatz des Amtsgerichts Siegen ein. Der Mann war bei Gericht zu einer Verhandlung vorgeladen. Aufgrund der unsicheren Fahr- und Parkweise verständigten Justizvollzugsangestellte die Polizei. Als die Beamten der Wache Weidenau eintrafen wurde die Verhandlung unterbrochen und der 34-Jährige auf seine Fahrtüchtigkeit überprüft. Es stellte sich heraus, dass der Mann Drogen konsumiert hatte und nicht fähig war, ein Motorrad zu führen. Folge: Blutprobe, Sicherstellung des Führerscheins, Strafanzeige
Kürzlich hatte der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen in Nauroth eine Fachdelegation aus Rumänien auf dem Betriebs- und Wertstoffhof mit Umweltschule zu Besuch. Die Gruppe, bestehend aus Vertretern der dortigen Umweltbehörde, Vertretern einzelner Städte und Kommunen wie Braşov, Sibiu und Bistrita sowie des vor Ort tätigen Entsorgungsunternehmens, informierte sich über das fortschrittliche und beispielhafte Entsorgungskonzept im Landkreis Altenkirchen. Dabei stand insbesondere das praktizierte und erfolgreiche Gebührenmodell im Fokus der Besuchergruppe.
Rumänien hat sicherlich noch Nachholbedarf gegenüber EU-Ländern wie Deutschland, jedoch ist man hier bereits auf einem guten Wege. Die Delegation zeigte sich sehr interessiert an den Vorträgen durch den Ersten Kreisbeigeordneten Konrad Schwan sowie Werkleiter Werner Schumacher. Viele Anregungen wurden positiv aufgenommen und sollen nunmehr in Rumänien umgesetzt werden.
(Quelle: Pressemitteilung, Kreisverwaltung Altenkirchen)
Malberg (ots) - Von Mitte Juni bis Mitte Juli 2019 kam es auf dem Friedhof in Malberg zu mindestens zwei Sachbeschädigungen von Urnengräbern. Hier wurden durch unbekannte Täter die eingepflanzten Blumen durch Abschlagen mit einem Stock oder einem ähnlichen Gegenstand beschädigt/zerstört. Im Zusammenhang mit der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass es in der jüngsten Vergangenheit bereits mehrfach zu Sachbeschädigungen, bzw. Diebstählen von Blumen gekommen ist. Hiervon betroffene Personen möchten sich bitte mit dem Polizeibezirksdienst in Gebhardshain oder der Polizeiinspektion in Betzdorf in Verbindung setzen. Das Gleiche gilt für Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, die zu den Tätern führen könnten.