Gott füllt leere Netze und schenkt volle Zukunft
Kirburg (shg) Bei strahlendem Sommerwetter feierte die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg einen Tauf- und Tauferinnerungsgottesdienst in der Grillhütte in Lautzenbrücken. Unter dem Motto des Jahresthemas „Zukunft gestalten“ ließ sich die Gemeinde über den zunächst glücklosen, aber dann doch erfolgreichen Fischzug des Petrus (Lukas 5,1-11) berichten. Pfarrer Rüdiger Stein stellte in seiner Predigt einen Zusammenhang zwischen der biblischen Geschichte des Fischfangs und der Taufe her.
„Gott füllt unsere leeren Netze und schenkt uns Zukunft“, erklärte Pfarrer Stein. Mit Blick auf die Taufe verdeutlichte er, dass uns Gott durch das „Ja“ zu uns genauso reich beschenkt habe, wie Petrus durch das, mit Fischen gefüllte, Netz. Die Kinder der Gemeinde beteiligten sich kreativ am Gottesdienst: sie malten Fische auf Papier aus, schrieben ihre Namen darauf und hängten sie symbolisch in ein Netz am Altar. Nach den beiden Täuflingen des Taufgottesdienstes erhielten alle Anwesenden einen Segen. Dabei erneuerten die Teilnehmenden ihren Taufsegen, indem sie sich ein Kreuzzeichen aus dem Wasser des Taufbeckens auflegen ließen. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes lag bei Organist Wolfgang Stahl. Anschließend verweilten die Gemeindemitglieder noch bei Snacks und kühlen Getränken. (Evangl. Dekanat WW)