B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Kirchen (ots)

Etwa 6.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen in Kirchen. Eine 43-Jährige hatte mit ihrem Pkw die Landesstraße 280 in Richtung Freudenberg befahren. Kurz nach der Abfahrt nach Wehbach (Jungenthaler Straße) bemerkte die 43-Jährige, dass sie sich verfahren hatte. Sie schaltete das Warnblinklicht an und beabsichtigte verbotswidrig hinter einer Verkehrsinsel über eine Sperrfläche zu wenden. Ein nachfolgender 60-Jähriger Fahrer eines Leichenwagens fuhr auf den wendenden Pkw auf. (Polizei Betzdorf)

2018 lag der Fokus auf dem Thema "Ablenkung" im Straßenverkehr. In diesem Jahr steht die länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" unter dem Titel "Brummis im Blick".

Ziel ist es, auf die besonderen Gefahren und Risiken der Gruppe der Berufskraftfahrer aufmerksam zu machen. Der gewerbliche Personen- und Güterverkehr nimmt gerade im Transitland Deutschland stetig zu.
Symbol Polizei Info LKW Kontrolle

57537 Wissen, Schlossstraße 1, Tankstelle (ots)

Am Mi., 04.09.2019, gegen 23:20 Uhr, entwendeten insgesamt 3 junge Männer arbeitsteilig eine Kiste Bier von der Tankstelle am Europakreisel. Während zwei der Männer die Angestellte in der Tankstelle ablenkten kroch ein dritter Mittäter in geduckter Haltung, für die Angestellte nicht einsehbar, unterhalb des Schaufensters der Tankstelle zu den Bierkästen und entwendete eine Kiste Bier. Anschließend verließen die Männer mit einem roten Pkw Kombi und einem braunen Kleinwagen das Tankstellengelände in Richtung Altenkirchen. Die Angestellte selbst hatte den Diebstahl überhaupt nicht bemerkt. Der eigentliche Dieb wird als 18-20 jährig beschrieben. Die beiden Mittäter in der Tankstelle waren ca. 20-25 Jahre alt, einer 170 cm; der andere 180 cm groß, beide hatten eine normale Statur und dunkle Haare. Der Größere trug eine schwarze Jacke und Jeans, der Kleinere einen schwarzen Kapuzenpulli. Weitere Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden. (Polizei Wissen)

Bad Marienberg (ots)

Am gestrigen Nachmittag, 04.09.2019, 17.45 Uhr, ereignete sich auf der B 414 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer leicht verletzt wurde. Der 79-jährige Fahrer eines VW befuhr B 414 in Fahrtrichtung Hof und wollte auf die Kreisstraße 60 in Richtung Nisterau abbiegen. Hierbei übersah er den entgegenkommenden 37-jährigen Kradfahrer, der bei dem Versuch auszuweichen stürzte. Der 37-Jährige musste mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Siegen geflogen werden. (Polizei Hachenburg)

Symbol Abfall Altreifen Wald57537 Wissen, Waldweg "Fürstenweg", Mühlenthal (ots)

Unbekannte Täter entledigten sich insgesamt 18 Altreifen - teilweise mit Stahlfelge - am Rande des sogenannten "Fürstenweges" (Waldweg) im Mühlenthal. Die Altreifen wurden am Mi., 04.09.2019 an der Ablagestelle entdeckt. Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Zusammenhang mit dem Umweltdelikt geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden. (Polizei Wissen)

Symbol Verkehr EScooter SommerMainz (ots)

Sie sind schnell, wendig und in vielen Städten ausleihbar: die E-Scooter. Doch da es sich bei den kleinen "Flitzern" um sogenannte Elektrokleinstfahrzeuge handelt, gibt es für Fahrer einige grundlegende Dinge zu beachten. Die Polizei Rheinland-Pfalz hat die wichtigsten Tipps zusammengefasst, damit der sicheren Fahrt nichts im Wege steht.

Elektrokleinstfahrzeuge, und dazu zählen E-Scooter, sind Kraftfahrzeuge mit elektrischem Antrieb und einer Höchstgeschwindigkeit von mindestens 6 km/h und nicht mehr als 20 km/h. Ein Führerschein ist für die Fahrt nicht erforderlich, doch müssen Fahrer das 14. Lebensjahr erreicht haben. Bei einigen Ausleihdiensten liegt das Mindestalter sogar bei 18 Jahren - hier sollten Nutzer unbedingt vor der ersten Fahrt einen Blick in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werfen.