Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
St. Katharinen (ots) - In der Nacht zum 20.07.2019 entwendeten unbekannte Täter die beiden amtlichen Kennzeichen von einem geparkten Pkw in der Theodor-Heuss-Straße in St. Katharinen. Im Anschluss übergossen die Täter das Fahrzeug mit einer bislang unbekannten Flüssigkeit. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme meldeten sich noch zwei weitere Fahrzeugbesitzer, deren Pkw ebenfalls in unmittelbarer Nähe mit dieser Flüssigkeit übergossen wurden. Die Polizei in Linz bittet um sachdienliche Hinweise.
Siegen (ots) - In Siegen ist in der Nacht von Montag auf Dienstag(23.07.2019) ein 20-Jähriger auf einem als gestohlen gemeldeten Pedelec auffällig geworden. Der Junge Mann wurde aufgrund seiner auffälligen Fahrweise von Polizeibeamten auf der Sandstraße kontrolliert. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Pedelec als gestohlen im polizeilichen Fahndungssystem einlag. Zudem ergab ein durchgeführter Test dass der 20-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Die Beamten stellen das Fahrrad sicher und auf der Polizeiwache entnahm ein Arzt eine Blutprobe. Den 20-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren aufgrund des Verkehrsdeliktes sowie wegen des gestohlenen Pedelec.
Daaden (ots) - Ein 41-Jähriger Fahrradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall in Daaden am Montagmorgen leicht verletzt. Der 41-Jährige hatte die Saynische Straße in Richtung Betzdorf befahren. Als eine vorausfahrende Pkw-Fahrerin wegen einer querenden Katze leicht abbremste, fuhr der Fahrradfahrer auf den Pkw auf und kam zu Fall. Der Radfahrer wurde mit leichten Verletzungen vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. An Fahrrad und Pkw entstand leichter Sachschaden.
Siegen (OT Eiserfeld) (ots) - Im Zeitraum von Samstag bis zum gestrigen Montag (20.07.2019, 16:00 Uhr bis 22.07.2019, 22:00 Uhr) stahlen bisher Unbekannte ein Motorrad der Marke Honda, Typ Shadow 750 (Chopper), welches in der Eiserntalstraße neben einer Garage geparkt war. Das Motorrad ist goldfarben und hat das Kennzeichen SI-K176. Hinweise bitte an die Polizei in Siegen unter der Nummer 0271 - 7099 - 0.
Als in den vergangenen Tagen in der Kindertagesstätte Abenteuerland Simmern die Bagger anrollten, freuten sich nicht nur die Kinder: Wenn alles nach Plan läuft, ist ihre Kindertagesstätte im Frühjahr 2020 nahezu um 150 Quadratmeter vergrößert worden. Damit hat die Platznot ein Ende.
Der Bagger hatte schon einige kleine Vorarbeiten geleistet, jetzt wurde die Baumaßnahme mit einem offiziellen Spatenstich eingeleitet. Jörg Haseneier, Ortsbürgermeister von Simmern, begrüßt die Entscheidung zu dem Erweiterungsbau, die er gemeinsam mit dem Rat getroffen hat. Schon lange war abzusehen, dass die angebotenen Plätze künftig nicht ausreichen werden. „Wir haben uns zukunftsfähig aufgestellt“, sagte er. Besonders hebt er die betriebseigene Küche hervor, in der für die Ganztagskinder das Mittagessen frisch zubereitet werden kann.
Ausbruch der Fuchsräude im Westerwaldkreis. Das geht aus Medienberichten hervor die sich auf die Kreisverwaltung berufen. Milben befallen bei der Krankheit die Haut der Füchse und verursachen starken Juckreiz. Weil die Füchse sich dabei blutig beißen und kratzen und so geschwächt werden, sterben sie binnen weniger Monate. Nun sollen Hunde- und Katzenbesitzer aufpassen. Kommen sie mit kranken Füchsen oder den Bauten betroffener Tiere in Berührung können auch sie sich anstecken. Die Milben können bei Menschen an der genannten "Pseudo-Krätze" erkranken. Diese verursacht ebenfalls Juckreiz. Allerdings vermehren sich die Milben nicht.