Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Auf einem Festplatz in der Hofwiesenstraße in Merenberg kam es in der Nacht auf Montag zu einer Körperverletzung, bei der ein 19-jähriger Mann eine 21-jährige Frau mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen hat. Vor seinem Angriff beleidigte der 19-jährige Täter die Frau. Nach dem Schlag musste er von mehreren Personen zurückgehalten werden, um die weitere Tatausführung zu verhindern. Die Polizeistation Weilburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich zu melden.
Neun Einsatzfahrzeuge sind am Montag Nachmittag zu einem vermeintlichen Küchenbrand mit Menschenrettung in Betzdorf ausgerückt. Vor Ort stellte sich dass ganze aber relativ harmlos da. Auf einer eingeschalteten Herdplatte hatten die Bewohner der Wohnung eine Tupperdose vergessen. Diese kokelte ddort vor sich hin und verursachte eine starke Rauchentwicklung. Menschen wurden nicht offensichtlich nicht verletzt.
Nein zur Einrichtung eines Waldkindergartens in Wirges. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter Eltern. Weil Kindergartenplätze immer gefragter sind hatte sich der Wirgeser Stadtrat vor rund zwei Jahren erstmals dem Thema angenommen. Bei der Umfrage hatten sechs Personen für die Errichtung gestimmt, neun waren dagegen. Insgesamt hatten sich nur 17 Bürger an der Umfrage beteiligt. Die Eltern wollten weder in einem Förderverein, ehrenamtliche Aufgaben übernehmen noch die Mitverantwortung in dieser Einrichtung.
Vor dem Landgericht Koblenz hat heute der Prozess gegen einen 44-jährigen begonnen, der einen Netto-Markt in Kirchen überfallen haben soll. Der Angeklagte hatte im Januar versucht eine Kassiererin unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe von Bargeld zu zwingen, so der Vorwurf. Dabei gab er vor eine Pistole dabei zu haben. Letztendlich kam es allerdings nicht zur Aushändigung von Bargeld heißt es. Insgesamt hat das Gericht vier Verhandlungstage angesetzt.
Eitelborn (ots) - Am Vormittag des 16.07.2018 ist eine 81-jährige Seniorin einem betrügerisch handelnden Teppichverkäufer aufgesessen und büßte dabei 270,- Euro ein. Die Geschädigte wurde gegen 08:30 Uhr zu Hause aufgesucht und ein reisender Verkäufer bot ihr zwei angeblich hochwertige Fußmatten der Marke VORWERK an. Von der Qualität der Ware zunächst überzeugt, ging die Frau auf das Geschäft ein und 270,- Euro wechselten den Besitzer. Wenig später kamen ihr dann Zweifel und es stellte sich heraus, dass es sich bei den erworbenen Fußmatten um wertlose Billigprodukte handelte. Der Teppichverkäufer wurde wie folgt beschrieben: - etwa 50 Jahre alt, - ca. 170 cm groß, - normale Statur, - dunkles, nach hinten gekämmtes Haar, - Narbe auf dem Nasenrücken, - führte dunklen Trolly mit sich. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und darum, dass sich eventuell weitere Geschädigte melden!
Hachenburg (ots) - Im Laufe des Wochenendes wurden gleich von zwei Pkw jeweils beide Kennzeichen entwendet. Bei dem ersten Kennzeichenpaar handelt es sich um die Kennzeichen WW-WS 3000, welche in der Lindenstraße in Hachenburg entwendet wurden. Der zweite Diebstahl ereignete sich in Bad Marienberg, Zinhainer Weg. Dort entwendeten Unbekannte die Kennzeichen WW-GS 1110 von einem geparkten Pkw. Hinweise werden an die Polizei in Hachenburg erbeten.