Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Ransbach-Baumbach (ots) - Am Dienstag, den 01.05.2018 gegen 00.02 Uhr löste der Leichtsinn von Gästen einer Geburtstagsparty einen Feuerwehreinsatz aus. Vier Personen bestiegen eine auf dem Gelände abgestellte Hebebühne und fuhren mit dieser in die Höhe. Aufgrund der hierdurch hervorgerufenen Überlastung schaltete diese ab, so dass die vier Personen von der Feuerwehr mit der Rettungsleiter geborgen werden mussten. Es wurde niemand verletzt, es entstand auch kein Sachschaden.

Montabaur,Neuhäusel (ots) - Am 30.04.2018 gegen 21.00 Uhr wurde die Fahrbahn der B 49 bei Neuhäusel, im Bereich der Abfahrt Denzerheide, durch einen umgestürzten Baum blockiert. Am Ortsausgang von Montabaur-Elgendorf wurde im gleichen Zeitraum die K 126 ebenfalls durch einen umgestürzten Baum blockiert. Beide Bäume mussten durch die Straßenmeisterei beseitigt werden. Es entstand weder Personen- noch Sachschaden.

Gemünden (ots) - Am 01.05.18, gegen 02.20 Uhr, verunfallte ein Fahrer mit seinem Pkw Ford Focus auf einem geteerten Wirtschaftsweg in der Gemarkung Gemünden, nahe den Landstraßen L288 und L302. Der Fahrer flüchtete zu Fuß. Ebenso entfernten sich die weiteren Insassen von der Unfallstelle. Der flüchtige Fahrer konnte wenig später ermittelt werden. Da dieser alkoholisiert war, wurde eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet. Zeugen, die Angaben zum Unfallereignis machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Westerburg melden.

20180430 Homepage Verbandsgemeindehaus

Seit das Ergebnis des Architektenwettbewerbs für das neue Verbandsgemeindehaus in Montabaur bekanntgegeben wurde, werden die Entwürfe und das Bauprojekt kontrovers diskutiert. Viele Fragen werden an Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, die Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und die Verwaltung herangetragen. Um dem großen Informationsbedarf zu begegnen, hat die Verbandsgemeinde jetzt eine eigene Homepage für das Verbandsgemeindehaus an den Start gebracht. Unter www.verbandsgemeindehaus-montabaur.de gibt es umfassende Informationen rund um das Bauprojekt, zur Vorgeschichte und zur Ausstellung in der Bürgerhalle.

„Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit sind unverzichtbare Werte in unserem gesellschaftlichen Miteinander, aber auch in einer zukunftsfähigen Arbeitswelt“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Vorfeld der 1. Mai-Kundgebungen, die in diesem Jahr unter dem Motto „Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit“ stehen. „Der Wettbewerb in einer globalisierten Arbeitswelt darf nicht auf dem Rücken und auf Kosten der Beschäftigten ausgetragen werden. Gute Arbeitsbedingungen sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die deutsche Wirtschaft. Nur über gute Arbeitsbedingungen werden wir dringend benötigte Fachkräfte finden und binden und uns mit motivierten, qualifizierten und leistungsorientierten Mitarbeitern für die Zukunft aufstellen können“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministern Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Montabaur (ots) - Nach den Spitzenspiel in der Kreisliga C zwischen der SG Horressen II und dem FSV Stromberg kam es am Sonntag zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Zunächst wurde eine Massenschlägerei gemeldet. Vor Ort konnte jedoch ermittelt werden, dass lediglich drei Personen beteiligt waren. Demnach soll ein Spieler der Heimmannschaft zunächst von einem Gästespieler beleidigt worden sein, es folgte ein Wort auf das andere, woraufhin der Spieler des FSV Stromberg den Spieler der SG Horressen unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben soll.