B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Montabaur (ots)

Montabaur Klostergasse. Ein schwarzer Roller fuhr am Sonntag, den 03.08.2025, gegen 14:50 Uhr in Montabaur durch den Fußgängerbereich vom Konrad-Adenauer-Platz durch die Klostergasse in Richtung Kirchstraße. In der Klostergasse kollidierte er bei langsamer Fahrt mit einem Kind. Anschließend setzte er seine Fahrt fort, ohne sich ausreichend zu erkennen zu geben. Das Kind wurde leicht am Knie verletzt. Auf dem schwarzen Roller soll ein grüner Pfeil abgebildet sein.

Wer kann Hinweise auf den Roller geben oder war Zeuge des Ereignisses und wurde von der Polizei noch nicht befragt? (Polizei Montabaur) 

Westerburg (ots)

In der Nacht vom 02.08.2025 auf den 03.08.2025 haben unbekannte Personen im Bereich des Anwesens Neustraße 34 in 56457 Westerburg erhebliche Beschädigungen verursacht. Dort wurden mehrere Betonsockel aus der Verankerung gerissen, auf den Boden geworfen und zudem noch ein metallenes Geländer beschädigt, welches auf den Betonsockeln verankert war. Die Tatörtlichkeit liegt unweit des Kirmesfestplatzes in Westerburg. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den unbekannten Personen machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Westerburg zu melden. (Polizei Westerburg) 

Niederwambach (ots)

Am Sonntag, 03.08.2025, gegen 12:00 Uhr wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen hinsichtlich eines Umweltdeliktes informiert. Im Zuge der Überprüfung wurde festgestellt, dass in Niederwambach, Einmündungsbereich L 267 / K 135 mehrere Farbeeimer, Malerflies sowie weitere Renovierungsutensilien illegal abgelagert wurden. Der Müll lag in Fahrtrichtung Altenkirchen linksseitig in einer Einbuchtung in Höhe der Abfahrt Seyen und lag auf einem unbefestigten Untergrund. Aufgrund der Auffindesituation ist davon auszugehen, dass der oder die Täter den Müll zielgerichtete abgelagert haben, um sich dessen dauerhaft, aber nicht ordnungsgemäß zu entledigen. Vermutlich hat der Täter vor kurzem seine Wohnung renoviert. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. (Polizei Altenkirchen) 

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Auf der L306 bei Nauort hat sich ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Ein 24-jähriger Transporterfahrer kam in einer Kurve von der Straße ab, überschlug sich im angrenzenden Wald und blieb schwer beschädigt auf der Beifahrerseite liegen. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Fahrer noch an der Unfallstelle. Sein Beifahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei geht derzeit Hinweisen nach, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss gestanden haben könnte. Ein Gutachter wurde zur Unfallrekonstruktion hinzugezogen. Die L 306 war für rund vier Stunden voll gesperrt.

Hachenburg (ots)

Am Freitag, den 01.08.2025, gegen 22:40 Uhr befand sich ein 25-jähriger Mann in Begleitung eines Bekannten in der Bahnhofstraße in Hachenburg. Der 25-Jährige geriet mit zwei unbekannten Männern in Streit, weil diese ihn grundlos beleidigten. Im Rahmen der Streitigkeiten setzte einer der unbekannten Männer Pfefferspray gegen den 25-Jährigen ein und verletzte ihn dadurch leicht. Im Anschluss flüchteten die beiden Männer fußläufig. Es ist lediglich bekannt, dass die Täter in etwa das Alter des Geschädigten haben dürften. (Polizei Montabaur) 

Friesenhagen (ots)

Am frühen Sonntagmorgen wurde der Polizei in Betzdorf ein Verkehrsunfall in Friesenhagen gemeldet. Eine Person sei eingeklemmt, aber ansprechbar. Vor Ort fanden die eingesetzten Beamten einen bis zur Unkenntlichkeit zerstörten PKW vor. Wie durch ein Wunder wurde der alkoholisierte 26-jährige PKW-Fahrer nur leicht verletzt und konnte selbstständig aus dem Wagen steigen. Folgender Unfallhergang wird angenommen: Auf einer geraden Strecke kam der 26-jährige Fahrer, mutmaßlich aufgrund seiner Alkoholintoxikation, nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Gegen den jungen Mann wird nun ein Strafverfahren eingeleitet. Zudem muss er mit der Entziehung seiner Fahrerlaubnis rechnen. (Polizei Betzdorf)