Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Nister (ots)
Am Sonntag, den 02.03.2025, gegen 10:00 Uhr kam es auf der L288, Gem. Nister, zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Die 23-jährige Unfallverursacherin befuhr die L288 aus Richtung Hachenburg kommend in Fahrtrichtung Nister. Auf Höhe der dortigen Baustelle ordnete sie sich fehlerhaft vor einer Kuppe auf der entgegengesetzten Fahrspur ein, sodass es zum Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr kam. Hierbei wurde eine Person leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 30.000EUR. (Quelle Polizei Montabaur)
Mit der kommunalen Wärmeplanung soll die Grundlage für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Wärmeversorgung der Verbandsgemeinde bis 2045 geschaffen werden. Hintergrund sind die gesetzlich verankerten Klimaschutzziele.
Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat operativ mit der kommunalen Wärmeplanung begonnen. Die Verbandsgemeinde wird dabei nach gesetzlichen Vorgaben verpflichtet, die kommunale Wärmeplanung bis Mitte 2028 vorliegen zu haben. Das Ziel ist es, einen Fahrplan für eine verlässliche, kostengünstige und von fossilen Rohstoffen unabhängige Wärmeversorgung bis 2045 zu entwickeln, die allen Bürgern Orientierung und Planungssicherheit geben soll. Alle relevanten Akteure, wie z.B. Energieversorger, Wohnungsbaugesellschaften oder potenzielle Abwärmelieferanten, werden dabei mit in den Planungsprozess eingebunden. Erste Ergebnisse werden voraussichtlich Ende 2025 im Rahmen zweier Bürgerforen präsentiert.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Nägel und Schrauben in Hillscheid verteilt
Testkäufe zeigen alarmierende Verstöße beim Alkoholverkauf
Arbeitslosenquote bleibt stabil bei 4,3 Prozent
Ratzert OT Brubbach (ots)
Am 01.03.2025 gegen 20:40 Uhr kam es zu einem Vollbrand eines Einfamilienhauses in Ratzert, OT Brubbach. Das Wohnhaus wurde bei dem Brand vollständig zerstört, wodurch ein hoher Sachschaden entstand. Die Feuerwehren der VG Puderbach und der VG Altenkirchen sind mit den aktuell noch andauernden Löscharbeiten beschäftigt, welche sich voraussichtlich bis in die frühen Morgenstunden ziehen werden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Niederwallmenach (ots)
Der 51-jährige Unfallverursacher aus der Verbandsgemeinde Nastätten befuhr nach ersten Erkenntnissen die K 91 von Niederwallmenach kommend in Fahrtrichtung Bornich. Bei Hagel und entsprechend winterglatter Fahrbahn verlor der Fahrer in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam auf die Gegenspur, wo ihm in diesem Moment ein Fahrzeug entgegenkam. Beide Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Alle vier Fahrzeuginsassen, darunter auch zwei Kinder, wurden zum Teil schwer verletzt in verschiedene Krankenhäuser verbracht. Die K 91 war für die Dauer der Unfallaufnahme für etwa anderthalb Stunden voll gesperrt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. (Quelle Polizei Montabaur)
Betzdorf (ots)
Am Freitag, den 28.02.2025 um 07:52 Uhr wurde der Polizei Betzdorf durch eine aufmerksame Zeugin ein brennender Zeitungsstapel in einer Tiefgarage in der Wilhelmstraße in Betzdorf gemeldet, welcher durch die verständigte Feuerwehr Betzdorf abgelöscht werden konnte.
Zwischenzeitlich entstand jedoch eine so starke Rauchentwicklung, dass die Tiefgarage nicht mehr betreten werden konnte. Der Rauch zog bis in eine mit der Tiefgarage verbundene Einkaufspassage. Beide Objekte mussten anschließend durch die Feuerwehr durchgelüftet werden.
Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. (Quelle Polizei Betzdorf)