Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Niederfischbach (ots)

Am Mittwoch, den 16.04.2025 ca. 16:45 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Betzdorf über einen schweren Verkehrsunfall auf der L280 bei Niederfischbach im Bereich der Abfahrt zur Industriestraße informiert. Ersten Mitteilungen zufolge kollidierten zwei Fahrzeuge frontal miteinander, wodurch mehrere Personen verletzt und mindestens eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt worden ist. Die Angaben konnten durch die eintreffenden Kräfte bestätigte werden. Die eingeklemmte Person konnte durch die alarmierte freiwillige Feuerwehr Niederfischbach zügig aus dem Unfallfahrzeug geborgen werden. Bei dem Verkehrsunfall wurden nach jetzigem Stand eine Person leicht und zwei Personen schwerverletzt. Erste Ermittlungen zum Unfallhergang weisen auf eine Missachtung der Vorfahrt hin, weshalb es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge gekommen ist. (Quelle Polizei Betzdorf)

Dörsdorf (ots)

Am heutigen Mittwoch, den 16. April, kam es gegen 01:15 Uhr auf der Kreisstraße 57 zwischen Rückershausen und Dörsdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen im Alter zwischen 17 und 18 Jahren leicht verletzt wurden. Ein junger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Aar-Einrich, welcher erst wenige Tage zuvor seinen 18. Geburtstag gefeiert hatte, kam mit seinem Pkw in einer Linkskurve vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, durchfuhr eine Grünfläche und stieß letztlich mit der Beifahrerseite des Pkw gegen einen Baum. Alle vier Insassen wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser verbracht. Am Pkw entstand Totalschaden. (Quelle Polizei Diez)

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Betrug in Hillscheid und anderen Orten – 38-Jähriger vor Gericht
Unfall mit Fahrerflucht in Nister-Möhrendorf
Kommunale Wärmeplanung in Höhr-Grenzhausen gestartet

Die 14. große Strafkammer – Schwurgericht – des Landgerichts Koblenz hat mit Beschluss vom 11.04.2025 die Anklage der Staatsanwaltschaft Koblenz vom 24.02.2025 gegen die beiden Angeklagten u.a. wegen Mordes zur Hauptverhandlung zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet.

Die Staatsanwaltschaft legt der 51-jährigen und dem 41-jährigen Angeklagten in zwei Fällen jeweils gemeinschaftlichen Mord in Tateinheit mit gemeinschaftlichem Raub mit Todesfolge zur Last. Die Tötung der beiden Geschädigten sollen die Angeklagten laut Anklagevorwurf jeweils aus Habgier, heimtückisch sowie zu Ermöglichung einer anderen Straftat begangen haben.

Mainz (ots)

Der "Car Friday" ist schon seit längerer Zeit ein fester Bestandteil der Autoschrauber- und Tuning-Szene. Doch bei all der Begeisterung für Autos und leistungsstarke Fahrzeuge gibt es auch immer wieder Probleme wie Lärmbelästigung und illegale Autorennen, die durch "Poser" und "Raser" verursacht werden. Insbesondere an Orten wie dem Nürburgring, dem Zentrum des Motorsports, treffen sich zahlreiche Auto-Enthusiasten, um ihre Fahrzeuge zur Schau zu stellen.

Nassau (ots)

Am 13.04.2025 gegen Mittag kam es in einem Waldgebiet zwischen dem Kaltbachtal in Nassau und der Kreisstraße 4 in Richtung Winden zu einem Flächenbrand. Der Brand, welcher sich über eine Fläche von ca. 300m² erstreckte, konnte schnell durch starke Kräfte der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Bad Ems - Nassau abgelöscht werden. Neben dem stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Rhein-Lahn-Kreises waren die Feuerwehren aus Bad Ems, Nassau, Bergnassau-Scheuern, Dausenau, Winden, Dienethal, Sulzbach und Singhofen mit etwa 75 Kräften vor Ort im Einsatz. Derzeit liegen noch keine Hinweise zu einer möglichen Brandursache vor. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Ems in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Bad Ems)