Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Neustadt/Wied (ots)

Am Morgen des 07.04.2025 fiel der zivilen Funkstreifenwagenbesatzung für Geschwindigkeits- und Abstandsmessungen im Rahmen der Roadpol-Kontrollwoche "Speed" ein Kraftfahrzeug auf, welches die BAB 3 im Bereich der Gemarkung Neustadt/Wied mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit befuhr und andere Verkehrsteilnehmer rechts überholte. Das Fahrzeug wurde bei erlaubten 100 km/h mit einer Geschwindigkeit von 188 km/h (netto) gemessen.

Bei dem Beschuldigten handelte es sich um einen männlichen Heranwachsenden aus dem Landkreis Limburg-Weilburg.

Gegen den Fahrzeugführer wurde eine Strafanzeige aufgrund eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens gem. § 315d StGB eröffnet. Nach Sachvortrag bei der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde der Führerschein sichergestellt. (Quelle Polizei Neustadt Wied)

Mudersbach (ots)

Am Samstag, den 05.04.2025, teilte eine Zeugin der Polizei Betzdorf um 03:30 Uhr mit, dass gerade eine männliche Person um die parkenden Autos schleiche und versuche diese zu öffnen. Der Mann trage eine Baseballkappe und habe eine Taschenlampe dabei. Zu Letzt sei der Mann in der Straße "Am Steinbruch" gesehen worden. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der vermeintliche Täter wenige Straßen weiter von der Polizei Betzdorf angetroffen und durchsucht werden. Noch während der Sachverhaltsaufnahme meldete sich ein Geschädigter, dessen PKW in der Straße "Am Steinbruch" durchwühlt wurde.

Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 46-jährigen Mann aus Siegen, der zur Zeit ohne festen Wohnsitz ist. Ob dieser auch für die Taten am 19.03.2025 verantwortlich ist muss sich im Rahmen der weiteren Ermittlungen herausstellen. (Quelle Polizei Betzdorf)

Dierdorf/Puderbach (ots)

Am Morgen des 07.04.2025 führte die Polizeiinspektion Straßenhaus Verkehrsüberwachungsmaßnahmen in Form von sogenannten Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach durch. Augenmerk hierbei liegt bei der ordnungsgemäßen Sicherung von Personen, insbesondere Kindern. Ernüchternd konnten diverse Verstöße hinsichtlich der genannten Sicherungspflicht geahndet werden. In einem Fall konnten die Beamten einen Kleinwagen feststellen, indem sich insgesamt sieben Personen, davon fünf Kinder ohne Sicherung, befanden. Die Polizei Straßenhaus erinnert mit Nachdruck an die bestehende Sicherungspflicht und appelliert an die Verantwortlichen, Kinder entsprechend den Vorschriften zu sichern. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Hachenburg (ots)

Am Freitag, 04.04.2025 gegen 13:20 Uhr kam es auf der Landesstraße 281 zwischen Hachenburg und der Bundesstraße 414 / Schneidmühle zu einem Spiegelunfall im Begegnungsverkehr. Hierbei soll einer der Unfallbeteiligten einen in Fahrtrichtung Hachenburg fahrenden Fahrradfahrer überholt haben und aufgrund dessen leicht mit dem entgegenkommenden Pkw kollidiert sein. (Quelle Polizei Hachenburg)

Berghausen (ots)

Am 04.04.2025, gegen 19:20 Uhr, befuhr ein 61 Jahre alter Mann mit seinem Motorrad die L 322 in der Gemarkung Berghausen von Dörsdorf in Richtung Katzenelnbogen. Im Verlauf einer leichten Linkskurve kam dieser vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts in den Straßengraben und stürzte. Der Motorradfahrer erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus verbracht. (Quelle Polizei Diez)

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Drei Tote nach Gewaltverbrechen in Weitefeld
Vier Schwerverletzte bei Unfall auf der K127 Breitenau
Landtagspräsident Hering würdigt First-Responder-Gruppe