Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Niederwallmenach (ots)
Der 51-jährige Unfallverursacher aus der Verbandsgemeinde Nastätten befuhr nach ersten Erkenntnissen die K 91 von Niederwallmenach kommend in Fahrtrichtung Bornich. Bei Hagel und entsprechend winterglatter Fahrbahn verlor der Fahrer in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam auf die Gegenspur, wo ihm in diesem Moment ein Fahrzeug entgegenkam. Beide Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Alle vier Fahrzeuginsassen, darunter auch zwei Kinder, wurden zum Teil schwer verletzt in verschiedene Krankenhäuser verbracht. Die K 91 war für die Dauer der Unfallaufnahme für etwa anderthalb Stunden voll gesperrt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. (Quelle Polizei Montabaur)
Betzdorf (ots)
Am Freitag, den 28.02.2025 um 07:52 Uhr wurde der Polizei Betzdorf durch eine aufmerksame Zeugin ein brennender Zeitungsstapel in einer Tiefgarage in der Wilhelmstraße in Betzdorf gemeldet, welcher durch die verständigte Feuerwehr Betzdorf abgelöscht werden konnte.
Zwischenzeitlich entstand jedoch eine so starke Rauchentwicklung, dass die Tiefgarage nicht mehr betreten werden konnte. Der Rauch zog bis in eine mit der Tiefgarage verbundene Einkaufspassage. Beide Objekte mussten anschließend durch die Feuerwehr durchgelüftet werden.
Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Niederwallmenach (ots)
Bezüglich der gegen 14 Uhr veröffentlichen Pressemeldung wird wie folgt nachberichtet:
Der 51-jährige Unfallverursacher aus der Verbandsgemeinde Nastätten befuhr nach ersten Erkenntnissen die K 91 von Niederwallmenach kommend in Fahrtrichtung Bornich. Bei Hagel und entsprechend winterglatter Fahrbahn verlor der Fahrer in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam auf die Gegenspur, wo ihm in diesem Moment ein Fahrzeug entgegenkam. Beide Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Alle vier Fahrzeuginsassen, darunter auch zwei Kinder, wurden zum Teil schwer verletzt in verschiedene Krankenhäuser verbracht. Die K 91 war für die Dauer der Unfallaufnahme für etwa anderthalb Stunden voll gesperrt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. (Quelle Polizei Montabaur)
Stein-Wingert (ots)
Im Zeitraum vom 22.02.2025 bis zum 26.02.2025 kam es auf dem Friedhof von Stein-Wingert zu einem Diebstahl von Grabsteinschmuck. Durch unbekannte Täter dürfte der Schmuck mittels Gewalt vom Grabstein entfernt und entwendet worden sein. Der Schaden wird auf ca. 300,- Euro geschätzt.
Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise durch mögliche Zeugen. (Quelle Polizei Hachenburg)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Friseursalon in Altenkirchen überfallen – Prozess gegen 26-Jährigen
87-Jähriger in Montabaur Opfer von Callcenter-Betrügern
Westerwälder Kreistag unterstützt Klinik mit Übergangsfinanzierung
Weitere Verhandlungen mit Bietern dadurch ermöglicht
In einer Sondersitzung hat der Westerwälder Kreistag über die Krankenhaussituation beraten. In konstruktiven Gesprächen wurde dabei gemeinsam intensiv nach einer Lösung gesucht, um trotz der erneuten Insolvenz der DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz mbH die den Westerwaldkreis betreffenden Krankenhausstandorte zu sichern. „Es gibt Interessenten für die Übernahme, doch der Insolvenzverwalter benötigt noch Zeit, um diesbezüglich Gespräche zu führen“, erläuterte Landrat Achim Schwickert.