Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Montabaur (ots)

Am vergangenen Donnerstag, den 20.02.2025, kam es zu einem vollendeten Callcenter-Betrug in Montabaur-Horressen. Callcenter-Betrüger nahmen am Nachmittag des 20. Februar 2025 Kontakt mit dem 87-jährigen Geschädigten auf. Ein männlicher Betrüger gab sich als ein an der Charité tätiger Professor aus, der eine Angehörige des Geschädigten behandele, die ein teures lebensnotwendiges Medikament benötige. Nur mit diesem Medikament könne der sichere Tod in den nächsten 1-2 Monaten verhindert werden und der Geschädigte hierfür in Vorleistung gehen.

Koblenz (ots)

Die Jahresunfallbilanz fasst das Unfallgeschehen des gesamten letzten Jahres im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Koblenz zusammen und stellt damit eine wesentliche Grundlage zur Analyse der Unfallentwicklung dar. Auf Basis dieser Zahlen können Entwicklungen und Wirksamkeit polizeilicher Maßnahmen erkannt und entsprechend angepasst bzw. intensiviert werden.

Ein Blick in die Unfallstatistik für das Jahr 2024 zeigt: 44.476 Verkehrsunfälle wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz aufgenommen und damit 0,5 Prozent (224 Unfälle) weniger als im Vorjahr. 61 Prozent dieser Unfälle ereigneten sich innerhalb geschlossener Ortschaften, 16 Prozent wie bereits im Vorjahr auf den Autobahnen.

Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen (ots)

In der Nacht vom 25.02.2025 auf den 26.02.2025 kam es in den Ortslagen Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen zu mehreren Aufbrüchen von Transportern.

In allen Fällen wurden durch den/die Täter zielgerichtet die Fahrzeuge durch Aufstechen des Schlosses oder Einschlagen einer Scheibe geöffnet. Aus den Fahrzeugen wurden jeweils hochwertige Werkzeuge entwendet.

Bei den angegangenen Transportern handelt es sich um Firmenfahrzeuge, die auch offensichtlich als solche erkennbar waren.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit hiesiger Dienststelle in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)

Wiesbaden (ots)

Autobahn 3, Fahrtrichtung Frankfurt, km 140,5 Gemarkung Niedernhausen

Mittwoch, 26.02.2025, 00.58 Uhr

(pa)In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Gefahrgut LKW, in dessen Folge die A3 Richtung Frankfurt vollgesperrt werden musste. Um 00.58 Uhr wollte der Führer einer Sattelzugmaschine zunächst auf dem Parkplatz Theißtal parken. Der Parkplatz war jedoch überfüllt und der Fahrer versuchte rückwärts wieder auf die Autobahn zu fahren. Dabei ragte ein Teil der Sattelzugmaschine jedoch vom Verzögerungsstreifen auf den rechten Fahrstreifen. Dort fuhr ein LKW mit Anhänger der Gefahrgut geladen hatte und kollidierte seitlich mit dem Sattelzug. Dadurch fielen Teile des Gefahrguts auf die Fahrbahn.

Melsbach (ots)

Am 25.02.2025 ereignete sich gegen 17:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 106 / Friedrich-Ebert-Straße in 56581 Melsbach. Hierbei stieß ein in Richtung Oberbieber fahrender PKW in Höhe des Sportplatzes mit einem Fußgänger zusammen. Dieser wurde durch den Zusammenstoß schwerstverletzt mittels Krankenwagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Genauere Informationen zum Unfallhergang und den Verletzungen des Fußgängers liegen noch nicht vor. (Quelle Polizei Neuwied)

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Randalierer in Dreifelden in psychischer Notlage festgenommen
Reisebus in Hardert gestohlen
Einschränkungen beim Baum- und Heckenschnitt ab März