Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Wirges, Juni 2025 – Das SUBWOOD Festival geht in die dritte Runde. Mit dem Ziel, die lokale Subkultur zu fördern und gleichzeitig überregionale Headliner auf die Bühne zu bringen, hat sich das Festival in den letzten Jahren als wichtiger Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans etabliert. Am 25. und 26. Juli 2025 verwandelt sich der Skatepark in Wirges erneut in einen pulsierenden Hotspot für Musikbegeisterte aus der Region und darüber hinaus.

In der Kultkneipe „Linde“ im Betzdorfer Klosterhof geht es Schlag auf Schlag. Nach den beiden äußerst erfolgreichen Hutkonzerten im Mai geht es im Juni mit zwei Leckerbissen aus der heimischen Speisekarte talentierter Musiker weiter. Am 14.06.2025 sorgen die Soulmates in Music für einen stimmungsvollen Coverabend und am 28.06.2025 rocken „True Shit“ die „Linde“. Beide Konzerte beginnen um 20:30 Uhr.

Am 21. Juni – dem längsten Tag des Jahres – verwandelt sich Bad Marienberg wieder in eine Bühne für Musik und Lebensfreude. Die Stadt Bad Marienberg lädt zum dritten Mal zur internationalen Fête de la Musique ein, einem bunten Musikfest, das weltweit gefeiert wird und seinen Ursprung vor über 40 Jahren in Paris fand.
Die Fête de la Musique ist ein nicht kommerzielles, offenes Musikereignis, bei den Musikerinnen und Musiker aller Stilrichtungen live und ohne Gage auftreten – ganz im Sinne der Idee: Musik für alle, von allen.

Fünf Tage – 10 Vorträge
Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bieten Infos rund um das Thema Arbeits- und Berufswelt an
Vom 23. bis 27. Juni wird es zehn Online-Vorträge zu verschiedenen Themen rund um die Aspekte der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Arbeits- und Berufswelt geben. Von „Weiterbildung ist Zukunft“ über „Haltung zeigen - souverän kommunizieren und reagieren“ bis hin zu „"Mein berufliches Plus ab 50 – Potentiale, Chancen, Herausforderungen", das Angebot ist vielfältig und breit gefächert.
Die Beauftragten für Chancengleichheit in den Agenturen für Arbeit in Rheinland-Pfalz und dem Saarland sprechen auch in diesem Jahr wieder mit einem vielfältigen Informationsangebot einen interessierten Adressatenkreis an.

Während der "Woche der Justiz" vom 23. bis 27. Juni 2025 öffnen die rheinland-pfälzischen Justizbehörden und das Ministerium der Justiz unter dem Motto #WirLebenRechtsstaat ihre Türen,
um Schulklassen sowie interessierten Besucherinnen und Besuchern einen Blick hinter die Kulissen der Justiz zu gewähren.

Im Zuge dessen bietet das Landgericht Koblenz vom 24. bis 26. Juni 2025 verschiedene Veranstaltungen für Besucherinnen und Besucher an:
- Kurzvorträge zu verschiedenen rechtlichen Themen
- Haus- und Kunstführungen am Dienstag, den 24.06. und Mittwoch, den 25.06.2025 jeweils um 15:30 Uhr
- Lesung des Autors Dieter Aurass aus seinem Thriller „Recht und Gerächt“ am Dienstag, den 24. Juni 2025 um 16:30 Uhr im Schwurgerichtssaal

Eine Anmeldung zu diesen Veranstaltungen ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen können Sie den beigefügten Anlagen entnehmen. (Landgericht Koblenz)

Talk mit „Maël & Jonas“, Bandworkshops sowie großes Konzert
So mancher verbindet die Kreismusikschule Westerwald mit traditionellen Instrumenten und klassischer Musik. Dabei gibt es hier noch viel mehr zu entdecken, zu erleben und zu erlernen. Der Fachbereich Popularmusik erfreut sich beispielsweise großer Beliebtheit. Um noch mehr Kinder und Jugendliche für den Unterricht in den Bereichen Rock, Pop und Jazz zu begeistern, hat er einige spannende Aktionen geplant. Zum Auftakt bekommt er am 15. Juni den peppigeren Namen Pop Campus und lädt Interessierte herzlich zur Eröffnungsfeier nach Montabaur ein.
Um 13.00 Uhr startet das Programm mit Bandworkshops für die jeweiligen Instrumente, wobei Anfänger und Fortgeschrittene willkommen sind. Um 14.30 Uhr gibt es eine Einheit zum Thema Bandcoaching, bei der die Teilnehmer lernen, wie das Zusammenspiel in einer Gruppe funktioniert und gemeinsam wird direkt noch ein einfacher Song eingeübt.