B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Kunst und Kultur im Westerwald – Kreativität trifft Heimatliebe

Der Westerwald bietet weit mehr als nur Natur: Die Region ist ein lebendiger Kulturraum mit vielfältigen Angeboten – von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu Festivals, Theater und Konzerten.

Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Kunst- und Kulturveranstaltungen im Westerwaldkreis, stellen regionale Künstlerinnen und Künstler vor und berichten über kulturelle Highlights aus der Region – vom Töpfermarkt im Kannenbäckerland bis zur Kunstausstellung in Montabaur oder Hachenburg.

Ob Heimatmuseum, Jazzkonzert oder Kunstpfad – im Westerwald hat Kultur das ganze Jahr über Saison.

Bad Marienberg-Langenbach (shg) Die Evangelische Allianz Bad Marienberg lädt am 31. Oktober zu einer Reformationsparty mit Verkleiden, aber ohne gruselige Halloweenelemente ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Generationen, insbesondere an Familien, Kinder im Jungscharalter und Konfirmanden, aber auch Erwachsene sind herzlich willkommen. Organisiert wird die Party von den Mitgliedsgemeinden der Allianz: FeG Nisterau, EG Langenbach, Kirchengemeinde Kirburg, Kirchengemeinde Bad Marienberg, Jesus Station Hof und erstmals auch von der Kirchengemeinde Unnau.

Neue Aktionswoche der BA für Ausbildungssuchende und Betriebe

Vom 21. bis 23. Oktober veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) noch im Rahmen des Sommers der Berufsausbildung der Allianz für Aus- und Weiterbildung erstmalig die Woche des Praktikums. Ziel ist es, Praktika noch stärker zu bewerben, damit junge Menschen praxisnahe Einblicke in Ausbildungsbetriebe erhalten und sich damit nachhaltig für den richtigen Ausbildungsberuf und -betrieb entscheiden können.

VIEL LOS IM HERBST BEIM WESTERWALD-VEREIN BUCHFINKENLAND
Feuchtgebiete pflegen am 21.10.
Die von uns vor vielen Jahren angelegten und betreuten Feuchtbiotope am Willgenhäuser Kopf und unterhalb der Selgenwiese warten auf ihren jährlichen Pflegeeinsatz. Dort wollen wir am Dienstag, 21.10. mit passendem Arbeitsgerät zu Werke gehen – wer dabei sein und mit anpacken will trifft sich um 14.00 Uhr am Brunnenplatz in Horbach. Bitte feste Schuhe oder Gummistiefel, Rechen oder Kohrschd (Karst) mitbringen. Zur „Belohnung“ gibt es hinterher einen Kaffee und mehr beim Bäcker. Info bei Bedarf gerne beim Vorsitzenden Manfred Henkes, Tel. 06439/1626.

Vom 21. bis 23. Oktober veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) noch im Rahmen des Sommers der Berufsausbildung, der Allianz für Aus- und Weiterbildung erstmalig die Woche des Praktikums. Ziel ist es, Praktika noch stärker zu bewerben, damit junge Menschen praxisnahe Einblicke in Ausbildungsbetriebe erhalten und sich damit nachhaltig für den richtigen Ausbildungsberuf und -betrieb entscheiden können.

Während des Aktionszeitraums haben Ausbildungsuchende die Gelegenheit, verschiedene Betriebe und Ausbildungsberufe kennenzulernen. Dabei bietet die Arbeitsagentur Montabaur Unterstützung für Interessierte rund um das Thema Praktikum an.

Die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) Westerwald und die CDU-Kreistagsfraktion laden zum 3. Westerwälder Kommunalkongress ein. Unter dem Motto „Wäller im Dialog“ treffen sich am Freitag, 7. November 2025, von 15:00 bis 19:00 Uhr im Bürgerhaus Wirges kommunalpolitisch engagierte Menschen aus dem gesamten Westerwald.

Hachenburg. Mit ihrem Programm „Das Schweigen der Männer“ ist Kabarettistin und Paarcoach am Samstag, 18. Oktober, um 20 Uhr auf Einladung der Hachenburger KulturZeit zu Gast in der Stadthalle.

Nina Deißler macht jede Frau zur Männerversteherin und zeigt Männern, was Frauen wirklich meinen, wenn sie mal wieder viel zu viel oder gar nichts sagen! Trotz der Omnipräsenz von Dating-Apps und Social-Media ist es immer noch schwierig, den richtigen Ex-Partner zu finden. Humorvoll verpackt, gibt sie als Beziehungscoach Tipps und Denkanstöße fürs Liebesleben in jedem Beziehungsstatus.