Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Freundeskreis der Kreismusikschule präsentiert
Am Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr, lädt der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald zu einem Konzert der Extraklasse ein: Der chinesische Pianist Chenguang Xue präsentiert im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen sein Können.
Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er im Alter von fünf Jahren. Chenguang Xue studierte zunächst am Central Conservatory of Music in Peking, dann ab 2014 in Deutschland im Hauptfach Klavier an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
Gewinnspiel zum 30. Raderlebnistag
Bendorf. Am Sonntag, 15. Juni, verwandelt sich das idyllische Sayntal zwischen Bendorf-Sayn und Selters zwischen 10 und 18 Uhr bereits zum 30. Mal in eine autofreie Erlebnisstrecke voller Bewegung, Begegnung und Naturgenuss. Beim beliebten Raderlebnistag „Jedem Sayn Tal“ kann die Route von Sayn über Isenburg, Kausen, Breitenau, Deesen, Ellenhausen nach Selters entspannt mit dem Rad, mit Inlinern oder zu Fuß erobert werden - die Straßen sind von 9 bis 19 Uhr für den motorisierten Verkehr sowie E-Roller und E-Bikes mit Kraftfahrtkennzeichen voll gesperrt.
Entlang der rund 25 Kilometer langen Strecke erwarten die Besucherinnen und Besucher nicht nur abwechslungsreiche Landschaften, sondern auch zahlreiche Mitmachaktionen, kulinarische Angebote und kulturelle Highlights.
Schwierige Zeiten für Kabarettisten, könnte man meinen, wenn ihnen schon die Politiker als unfreiwillige Realsatiriker die Arbeit abnehmen. Weit gefehlt! Ludger Kusenberg, kurz Ludger K., gelingt es, auch die stilleren gesellschaftlichen Misstöne aufzugreifen und ihnen eine Stimme zu verleihen. Dabei bleibt es nicht aus, auch mal dem Establishment die Meinung zu geigen. Unbeirrt - und doch stets charmant.
Also, die Sache ist ernst: "Das Land der Dichter ist zu einem Land der nicht ganz Dichten verkommen“. Bezeichnenderweise heißt das aktuelle Programm des selbsterklärten Stand-Up-Kabarettisten „Verstehen Sie Doitsch?“.
Spannender Vortrag, Vorkommen, Zahlen und Erkenntnisse über unsere
heimische Amphibien. Wir lernen die einzelnen Arten und dessen
Laich sicher bestimmen.
Der NABU unternimmt erhebliche Anstrengungen, Biotope für
Frösche & Co. neu anzulegen und zu schützen. Dennoch gehen ihre
Bestände dramatisch zurück. Anhand des Feuersalamanders wird den
Ursachen auf den Grund gegangen.
Hachenburg (shg) In der evangelischen Schlosskirche in Hachenburg fand der jährliche Partnerschaftsgottesdienst mit der Christlich-Protestantischen Simalungun-Kirche (GKPS) aus Nordsumatra, Indonesien, statt. Eingeladen hatten die Mitglieder des gemeinsamen GKPS-Partnerschaftsausschusses der Dekanate "an der Dill" und "Westerwald". Der Gottesdienst stand unter dem Leitgedanken: "Jesus in Liebe und Vertrauen nachfolgen." Die Predigt hielt Pfarrer Dr. Andar Parlindungan, Generalsekretär der Vereinten Evangelischen Mission in Wuppertal.
Beweg‘ dich – Montabaur wird aktiv! An diesem Wochenende bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der sportlichen und gesundheitsfördernden Freizeit-Aktivitäten in unserer Region kennenzulernen. Erleben Sie vom 17.05. bis 18.05.2025 ein breites Angebot an Ausstellern, Aktivitäten, Vereinen, Food & Musikständen.
Es erwartet Sie ein breites Angebot an Outdooraktivitäten wie Wandern, Radfahren, Kinderfreizeit, Fitness und vielem mehr. Workshops zu verschiedenen Themen wie Ernährung, Stressmanagement und Gesundheitsprävention. In der ganzen Stadt finden außerdem Ausstellungen zum Thema Mobilität und eine Autoschau statt.