Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Welt gerät aus den Fugen, es regieren Habgier, Hass und Scheidungsrichter, globale
Beziehungskrisen und erotische Stellungskriege bedrohen den Weltfrieden. Aber nun ist Rettung
nah: Max Beier, der Jäger des verlorenen Schatzis, verhaftet Herzensverbrecher und Liebestöter,
kurzum: Max Beier sorgt für Love & Order.
Sonderthema in diesem Jahr ist „Frühlingsfrisch“
Seit über 20 Jahren findet zum Auftakt der touristischen Saison mit „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“ am Sonntag, 6. April 2025 von 11 bis 18 Uhr ein Keramikfestival der besonderen Art statt. Hierzu gibt es auch ein besonderes Thema, welches die Keramikwerkstätten besonders in Szene setzen. 2024 heißt es ”Frühlingsfrisch”
1938 wurde Karel Souček in der mittelböhmischen Kreisstadt Beroun geboren. Er zählte zu den großen zeitgenössischen Malern der tschechischen Republik. Für seine Bilder griff er nie auf Skizzen oder andere Vorlagen zurück, die er in einem Atelier ausarbeitete. Stattdessen malte er die Motive direkt vor Ort. So auch während der 1990er Jahre und Anfang 2000, als er mehrmals den Westerwald besuchte. In einer Kabinettausstellung präsentiert das Landschaftsmuseum Westerwald ausgewählte Werke, die in dieser Zeit entstanden sind. Das Spektrum der Öl- und Pastellbilder umfasst dabei verschiedene Stadtansichten und Landschaftsimpressionen, etwa aus Altenkirchen, Hachenburg, Höchstenbach, Montabaur, dem Ketzerstein oder dem Dreifelder Weiher.
20 Schülerbands und rund 80 Mitwirkende der Kreismusikschule spielen im Kulturwerk
Es rockt wieder! Sage und schreibe 18 Schülerbands der Kreismusikschule werden am Samstag, 22. März 2025 ab 19 Uhr bei ihrem Konzert „it rocks“ im kulturWERKwissen in die Tasten und Saiten greifen.
Am Samstag, den 15. März 2025, laden Isabelle Lütticke und Eddi Stinner zu einem besonderen Wohnzimmerkonzert im Vintage Kontor in Kirchen ein. Unter dem Motto „Mixtape“ präsentieren die beiden Musiker eine musikalische Reise durch die Jahrzehnte – mit Lieblingsliedern aus den 80er und 90er Jahren sowie modernen Rock- und Pop-Klassikern.
WISSEN (ots)
Für Donnerstag, den 20. März 2025 lädt die Polizei und die Verbandsgemeinde Wissen im Rahmen der Sicherheitskooperation "Sicherheit in der Region Wisserland" zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Einbruchschutz" ein. Diese findet ab 17 Uhr im Foyer der Veranstaltungshalle kulturWERKwissen (Walzwerkstraße 22) statt und richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger der Region. Die Teilnahme ist kostenlos, für Getränke ist gesorgt. Die Zahlen der Einbrüche in unserer Region stehen im Verhältnis sehr gut dar. Trotzdem sollen alle Möglichkeiten genutzt werden, um diese Entwicklung aufrechtzuerhalten. Bei der Präventionsveranstaltung werden Experten wertvolle Tipps und Strategien vorstellen, wie man sich und sein Zuhause besser schützen kann.