Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Vier Westerwälder Bäcker setzen ein starkes Zeichen der Gemeinschaft in und für die Region Westerwald: Gemeinsam bewerben die Bäckerei Grund, Die Mühlenbäcker, Schäfer Dein Bäcker und Scheffel´s die bevorstehenden Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni bei van Roje in Oberhonnefeld-Gierend auf der Rückseite ihrer Brötchentüten. Mit diesem besonderen Schritt wird die Veranstaltung in der Region noch bekannter und damit auch die Verbundenheit des Bäckerhandwerks unterstrichen.

Mit Investitionen von 1,4 Mio. Euro wurde das Mons-Tabor-Stadion umfassend modernisiert: Ein nachhaltiger Kunstrasen mit Korkverfüllung, neue Drainagen, eine zeitgemäße Beregnungsanlage, fest installierte Markierungen für Fußball und American Football sowie eine erweiterte Tribüne mit Livestream-Infrastruktur schaffen optimale Voraussetzungen für Schul-, Vereins- und Wettkampfsport. Zur Wiedereröffnung nach dem Umbau boten der TuS Montabaur und die Fighting Farmers ein buntes Programm.

Sechs neue FLY & HELP-Schulen:
Reiner Meutsch mit Comedian Wolfgang Trepper auf Bildungsmission in Malawi

Malawi, Juni 2025

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP, war in den vergangenen Tagen gemeinsam mit mehreren Spendergruppen in Malawi unterwegs, um neue Schulgebäude an insgesamt sechs verschiedenen Standorten einzuweihen. Mit dabei war auch der bekannte Comedian Wolfgang Trepper, der sich seit Jahren mit großem Engagement für die Bildungsprojekte der Stiftung einsetzt.

Allein er konnte im Rahmen der Reise drei von ihm finanzierte Schulen persönlich eröffnen. Trepper sammelt bei seinen Veranstaltungen regelmäßig Spenden für FLY & HELP – ausgestattet mit einer knallroten Handtasche, mit der er nach der Vorstellung höchstpersönlich am Ausgang steht und charmant wie hartnäckig „Spenden für die Zukunft“ kassiert.

Die Stadt Limburg vergibt auch im kommenden Jahr wieder den renommierten „Hans-im-Glück-Preis“ für Jugendliteratur. Der Preis ist mit 3.500 Euro dotiert. Einsendeschluss für Bewerbungen ist Freitag, der 31. Oktober 2025 (maßgeblich ist der Eingang der Unterlagen).

Der sportpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dennis Junk, begrüßt die heute von Sportminister Ebling angekündigte Ausweitung der Sportförderung auf Maßnahmen, die nicht im Jahresförderplan des Landes vorgesehen sind, als „Trippelschritt in die richtige Richtung, dem nun die Siebenmeilenstiefel folgen müssen“: