Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Der Magistrat der Stadt Limburg erachtet ein nachhaltiges und effizientes Mobilitätskonzept für das St. Vincenz-Krankenhaus als zukunftsweisend und erforderlich. Die Stadtverordnetenversammlung schloss sich der Einschätzung des Magistrats an und stimmte in Ihrer Sitzung dafür, das Konzept als Leitbild für die Zukunft zu beschließen. Ziel ist es, die Erreichbarkeit des Krankenhauses zu verbessern, die Parkraumsituation zu entlasten und Alternativen zum motorisierten Individualverkehr zu fördern.

Langjährige Mitglieder geehrt
Der DRK-Ortsverein Meudt hat einen neuen Vorstand. Im Rahmen der
diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde die langjährige Vorsitzende Dr.
Tanja Machalet einstimmig im Amt bestätigt. Neuer Vize-Vorsitzender ist Tom
Fachinger aus Oberahr. Er folgt auf Bernd Schäfer aus Herschbach, der sich nach
Jahrzehnten Engagements aus der Vorstandsarbeit zurückziehen wollte, um den
Staffelstab weiterzugeben.

Limburg ist und bleibt eine Reise wert. Das zeigen einmal mehr die harten Zahlen. Bereits im Jahr 2023 hatten die Übernachtungszahlen einen Höchstwert mit 203.203 Übernachtungen erzielt. Das vergangene Jahr konnte dies um 3581 Übernachtungen mehr toppen. „Unsere schöne Stadt ist für viele ein Besuch wert, dass zeigen erneut die Zahlen. Die pittoreske Altstadt, der Dom und letztlich die vielen Menschen die Limburg zu dem machen, was es ist, tragen dazu bei, dass viele Besucherinnen und Besucher unsere schöne Domstadt als Ausflugsziel nutzen.“, erläutert Bürgermeister Dr. Marius Hahn zufrieden.

Limburg-Weilburg. Vom 25. Mai bis zum 14. Juni 2025 lädt der Landkreis Limburg-Weilburg gemeinsam mit dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, dem Landkreis Gießen und dem Lahn-Dill-Kreis alle Fahrradbegeisterten in Mittelhessen zum diesjährigen STADTRADELN ein. Ziel der internationalen Kampagne ist es, möglichst viele Kilometer klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Dazu einfach die STADTRADELN-App herunterladen oder sich auf der STADTRADELN Webseite Ihrer Kommune registrieren: https://www.stadtradeln.de/landkreis-limburg-weilburg.

Siershahn. „Achtung, Abzocke!“ – unter diesem Titel hatte die CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß am Donnerstagabend ins Bürgerhaus Siershahn eingeladen. Ziel der Veranstaltung: Aufklärung über aktuelle Betrugsmaschen und konkrete Hilfestellung für den Alltag.

Landtagsabgeordnete Jenny Groß zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme und das große Interesse am Thema. Sie sagte in der Begrüßung: „Verbraucherschutz betrifft uns alle. Gerade im digitalen Zeitalter ist es wichtiger denn je, Bürgerinnen und Bürger über Risiken aufzuklären und ihnen konkrete Hilfestellungen mitzugeben - denn es trifft alle Generationen.“