Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Bewährte, gut laufende Formate bewahren, aber auch neue Trends mitnehmen. Das ist das Ziel der neuen Geschäftsführerin der Stadthalle (Josef-Kohlmaier-Halle), Pia Herold. Die 36-jährige, die ursprünglich aus dem Frankfurter Speckgürtel kommt, hat seit 2012 das Programm und die Veranstaltungen der Hugenottenhalle in Neu-Isenburg mitgestaltet. Bereits seit vier Jahren befindet sich der Lebensmittelpunkt der zweifachen, verheirateten Mutter in Limburg. Nun sind die Wege auch in beruflicher Hinsicht kürzer geworden.
Frauenpower rockt - auch für Menschen mit Demenz.
Zwei Powerfrauen im Caritas-Altenzentrum St. Josef
Zum Weltfrauentag stellen wir zwei außergewöhnliche Frauenbiographien aus dem Sozialdienst des Caritas-Altenzentrums St. Josef in Arzbach vor. Täglich „rocken“ sie mit Geduld, Liebe und großem Engagement den Wohnbereich und betreuen dort 25 Menschen mit Demenz.
Heike Böhm begann mit 16 Jahren eine Ausbildung zur Friseurin und bestand schon in jungen Jahren die Meisterprüfung. Über 20 Jahre führte sie erfolgreich einen eigenen Friseursalon in Bad Ems, bis sie 2003 ihr Geschäft aus persönlichen Gründen aufgeben musste.
Zweimal im Jahr finden die Rattenbekämpfungen im gesamten Kanalnetz und an den von Ratten befallenen Stellen des Lahnufers statt. Dazu werden im Uferbereich Köder in verschlossenen Boxen ausgelegt. Die erste Rattenbekämpfungsmaßnahme findet vom 17. März bis 28. März statt.
Premiere im neuen Dorfgemeinschaftshaus sorgt für beste Stimmung und ausverkauftes Haus
Sessenhausen – Die Möhnensitzung am Schwerdonnerstag war ein voller Erfolg und brachte das neue Dorfgemeinschaftshaus zum Beben. Bereits im Vorverkauf waren alle Karten restlos ausverkauft, was die Vorfreude auf das bunte Programm der 83 aktiven Möhnen noch mehr steigerte. „Mit diesem überwältigenden Ansturm auf die Karten haben wir nicht gerechnet“, freute sich Nadine Schmidt, 1. Vorsitzende der Möhnen. Das abwechslungsreiche Programm umfasste sechs eigene Tänze, darunter eine Kindertanzgruppe, sowie fünf Sketche. Auch die Garde aus Kleinmaischeid bereicherte die Veranstaltung mit ihrem Auftritt.
Es wird mild, ideal für den Frühjahrsputz!
Merken Sie es? Die Sonne geht schon sichtbar später unter, einige Frühblüher strecken ihre Köpfchen bereits empor und die ersten Kraniche kommen aus den wärmeren Gefilden zu uns zurück. In den kommenden Wochen wird es vielerorts schon frühlingshaft mild. Denn auch wenn es noch mal kalt wird, bieten Nistkästen Vögeln und anderen Tieren wie Siebenschläfern oder sogar Fledermäusen einen warmen und geschützten Rückzugsort.