Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald
In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.
"Musik verbindet!"
Kreis Altenkirchen. Es ist ein Zitat aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das an Relevanz und Aktualität aber nichts eingebüßt hat. Leider. "In einer Welt des Friedens und der Liebe wäre die Musik die universelle Sprache." So hat es einst der amerikanische Philisoph und Schriftsteller Henry David Thoreau ausgedrückt. Die Welt war zu seiner Zeit nicht friedlich, und sie ist immer noch weit, weit davon entfernt. Zugleich steht aber fest, dass die Musik nach wie vor eines der besten Mittel ist, um Menschen zu vereinen.
Das wurde jetzt im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Altenkirchen mehr als deutlich. Unter dem Motto "Musik verbindet!" hatte die Kreismusikschule zu einem ganz besonderen Konzert eingeladen. Denn: In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule hatten in den Wochen zuvor Musikkurse für Geflüchtete aus der Ukraine stattgefunden, und zwar im Bereich Percussion und Gesang.
Für den „Schiedsamtsbezirk Limburg I (Limburg, Dietkirchen, Eschhofen, Lindenholzhausen)“ und den „Schiedsamtsbezirk Limburg II – Limburg (Ahlbach)“ werden jeweils die stellvertretende Schiedsperson und für den „Schiedsamtsbezirk Limburg V (Linter)“ eine Schiedsperson gesucht.
Interessierte Personen, die in Limburg wohnen und sich zur Wahl stellen wollen, werden gebeten, sich bis zum 1.September 2022 an den Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn zu wenden. Postanschrift: Hauptverwaltungsabteilung, Über der Lahn 1, 65549 Limburg a. d. Lahn, per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Bewerberinnen und Bewerber werden von der Stadtverordnetenversammlung für die Dauer von fünf Jahren gewählt und durch das Amtsgericht bestätigt. Die Eignungsvoraussetzungen für das Amt ergeben sich aus § 3 des Hessischen Schiedsamtsgesetzes.
So viel Nachwuchs wie nie zuvor
Hamm. Hamm (Sieg) ist die kleinste Verbandsgemeinde im Kreis Altenkirchen, bei der Zahl ihrer Auszubildenden kann sie aber durchaus mit den „Großen“ konkurrieren. 13 angehende Erzieherinnen und Verwaltungsfachangestellte sowie ein Landschaftsgärtner werden im Rathaus, in den Kitas und dem Bauhof derzeit ausgebildet.
Gruppenbild mit Azubis und frisch gebackenen Verwaltungsfachangestellten: Belinda Boldt und Felix Arndt (von links) haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Über die 13 derzeitigen Auszubildenden freuen sich Bürgermeister Henrich, Laureen Kahn vom Personalrat und Ausbildungsbeauftragte Emilienne Markus (3. bis 5. von links). Quelle / Foto: VG Hamm (Sieg)
Nentershausen. Zwei Jahre mussten die Nentershäuser und Gäste aus nah und fern auf die traditionsreiche Kirmes der Westerwaldgemeinde nahezu verzichten. Coronabedingt konnten nur ein sehr abgespecktes Ersatzprogramm in 2020 und 2021 stattfinden. Doch in 2022 ist es wieder so weit: Das 2087 Einwohner zählende Dorf lädt vom 12. bis 15. August wieder zur Kirmes ein, samt Festzelt, Rummelplatz und einem umfangreichem Programm. Dabei feiern die Westerwälder auch eine Premiere: Erstmals wird in diesem Jahr mit der Firma C&M Event ein Festwirt statt Vereinen des Ortes die Zeltkirmes auf dem Festplatz an der Eppenroder Straße durchführen.
Los geht es am Freitagabend um 17.30 Uhr mit dem Kirmesbaumholen, dass am Dorfbrunnen am Marktplatz startet. Ist der Kirmesbaum eingeholt, wird am Abend das Festzelt bereits zum ersten Mal zum Beben gebracht. DJ X-Temp wird den Kirmesbesuchern bei der Beatparty kräftig einheizen. Los geht es ab 20 Uhr. Der Eintritt kostet sechs Euro.
Sessenhausen. Nach zwei Jahren Autokirmes hatten viele sehnsüchtig auf die „richtige“ Kirmes im Festzelt hinter der Kirche Sankt Josef gewartet. Mit einem noch nie dagewesenen Programm an erstklassigen Musikgruppen und Live Acts wagte der Vereinsring den Neustart und freute sich über einen riesigen Zuspruch. Bereits im Kartenvorverkauf wurden über 500 Tickets verkauft.
Gute Laune in Sessenhausen mit "Barbed Wire".