B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald

In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.

Schloss Montabaur erzählt Geschichte(n)
Das gelbe Gebäude mit seinen Türmen thront weithin sichtbar auf einem Bergkegel: Schloss Montabaur ist das prägnante Wahrzeichen der Westerwälder Kreisstadt. Aber wer kennt seine Geschichte(n)? Ein Booklet mit Fakten und Fotos erzählt sie nun.
Die Idee zu der Broschüre, herausgegeben von Stadt und Stadtarchiv, stammt von Bernd Schrupp, der auch die Daten recherchierte und den Text schrieb. Olaf Nitz und das Hotel Schloss Montabaur steuerten die Fotos bei. Resultat ist ein informativer und kompakter Einblick in eine Anlage, die der Öffentlichkeit bis auf wenige Ausnahmen verborgen bleibt.

Jugendliche fliehen aus ihrer Heimat und brauchen dringend ein Zuhause: Der freie Jugendhilfeträger MUTABOR sucht Familien, die ein solches Pflegekind aufnehmen und für einen begrenzten Zeitraum ein neues Zuhause schenken möchten.

Immer mehr Jugendämter suchen dringend Familien, die unbegleitete minderjährige Ausländer:innen aufnehmen wollen. Die Zahlen derjenigen steigen wieder, die sich gezwungen sehen ihre Heimat zu verlassen - und darunter sind ähnlich wie in den Jahren 2015 und 2016 wieder viele unbegleitete Jugendliche. Die meisten Jugendlichen kommen aus krisengebeutelten Ländern wie Afghanistan, Pakistan, Syrien oder Somalia.

Nentershausen. Der Herbst hält immer weiter Einzug in der Region und damit wird es in den kommenden Wochen zwangsläufig grauer, trister und dunkler. Doch das nächste, blühende Frühjahr kommt definitiv und mancherorts werden in den aktuell tristen, grauen Tagen dafür bereits die Vorkehrungen getroffen. So beispielsweise auf dem Friedhof in Nentershausen, auf dem die Jugendfeuerwehr der Westerwaldgemeinde jüngst eine großangelegte Pflanzaktion durchgeführt hat.

Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen. Nach der Schnupperphase im Frühjahr 2022 freuen wir uns Ihnen mitzuteilen, dass der Badebetrieb im Hallenbad wieder angeboten werden kann. Außerhalb der öffentlichen Badezeiten nutzen unsere Schulen und Vereine das Bad zu Schwimmunterricht und Training. Aus energetischen Gründen entfällt der Warmbadetag. (Quelle Gemeinde Nauort)

Westerburger Bäckerei als Top-Unternehmen ausgezeichnet
Der Mühlenbäckerei Rudolf Jung GmbH & Co. KG gelingt ein ganz wunderbarer Spagat, über den sich nicht nur die Kunden freuen: Die Angestellten verbinden echte Bäcker-Tradition mit der Moderne. So gibt es nicht nur neuartige Technik in den Backstuben, sondern selbst nach 133 Betriebsjahren immer wieder frische Ideen und neuartige Produktkreationen. Für seine Innovationen und einen ausgeprägten Unternehmergeist nahm Produktionsleiter Christoph Schermuly nun stellvertretend für die gesamte Belegschaft die Auszeichnung als Preisträger beim „Großen Preis des Mittelstandes“ entgegen.