B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald

In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.

Wie in jedem Jahr begleitet ein große Spendenglas die verschiedenen Dorfaktivitäten in Lautzenbrücken – Sankt Martin, Nikolaus, Weihnachtsmarkt. Außerdem wird der Weihnachtsmarkt so ausgerichtet, dass alle Hüttenanbieter:innen auf keinem Geld sitzen bleiben, aber die Überschüsse dann ebenfalls gespendet werden. In der letzten Advents- und Weihnachtssaison sind so Sage und Schreibe 2.900,00 € zusammengekommen. So viel wurde noch nie zusammengetragen. Die Dorfgemeinschaft ist mächtig stolz!

Wir brauchen Hilfe !!

Wir suchen:
- Job im Bundesfreiwilligen Dienst
- GFB Verwaltungskraft
Ihr seid motiviert
Sucht völlig flexible Arbeitszeiten
Habt hin und wieder auch am Wochenende Zeit
Office und Social Media ist für Euch kein Fremdwort
Ihr habt einen Führerschein
Dann meldet euch mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Stadt Bad Marienberg darf sich erneut über eine Förderung freuen, die sich sehen lassen kann. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits viele Projekte im Rahmen des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) umgesetzt wurden, kann es dank der erneuten 600.000 Euro nahtlos weitergehen.

Bad Marienberg. Es war ein Besuch zu einem freudigen Anlass, der SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering nach Bad Marienberg führte. Bereits in den letzten Jahren hat die Stadt mit Unterstützung von Fördermitteln aus dem Stadtentwicklungsprogramm einige Projekte umsetzen können, dank einer erneuten Förderung in Höhe von 600.000 Euro soll es jetzt weitergehen. Unter anderem stehen neben kleineren Projekten im Kurpark noch ein barrierefreier Zugang vom Rathaus zum Kurpark auf der Liste der Pläne und auch die Albrechtstraße soll barrierefrei erneuert werden sowie zusätzliche Parkflächen bekommen.

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat gemeinsam mit der Hünfeldener Bürgermeisterin Silvia Scheu-Menzer, Vertreterinnen und Vertretern der bauausführenden Firmen, der Kreis- und Gemeindeverwaltung sowie des Ortsbeirates den Spatenstich zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt von Heringen vollzogen. Bei der grundhaften Erneuerung der Kreisstraßen (K) 503/505 handelt es sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises Limburg-Weilburg und der Gemeinde Hünfelden, bei der in der Ortsdurchfahrt von Heringen „Hauptstraße/Waldstraße“ die Fahrbahn, die Rinne, die Gehwege einschließlich der Bordsteine und Nebenanlagen, die Wasserleitung und der Hauptkanal einschließlich der jeweiligen Hausanschlüsse erneuert werden. Zudem erfolgt ein barrierefreier Ausbau von drei Bushaltestellen.

Autorinnen und Autoren, die am Beginn ihrer schriftstellerischen Arbeit stehen, sind aufgefordert, sich zum Hans-im-Glück-Preis zu bewerben. Der Preis für Jugendliteratur der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn wird alle zwei Jahre ausgeschrieben. Der Preis ist ein Förderpreis für Jugendbuchautorinnen und -autoren aus dem deutschen Sprachraum, die bislang nicht mehr als drei literarische Werke im Jugendbuchbereich veröffentlicht haben und die sprachlich und formal anspruchsvolle Romane und Erzählungen schreiben.