B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald

In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.

Eine beauftragte Firma wird die Abfischung vornehmen. Es werden keine Fische abgegeben oder verkauft. Das Betreten der Abfischbereiche sowie des Wiesensees ist während des Abfischens strengstens verboten. Wanderer und Spaziergänger werden gebeten, den Parkplatz im Bereich der Ortsgemeinde Pottum zu nutzen. Die Zufahrt zum Parkplatz an der Tourist-Information sowie die Straße K 52 sind an diesem Tag halbseitig gesperrt. (Quelle VG Westerburg)

Drei Varianten und damit drei Möglichkeiten stehen zur Auswahl, wie es mit dem ZOB (Zentralen Busbahnhof mit Parkhaus) in der Limburger Innenstadt weiter geht. Der Variantenvergleich geht nun in die Gremien, wird am Dienstag, 24. Januar, im Ortsbeirat der Kernstadt beraten, am 13. Februar der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt und ist Grundlage für das weitere Vorgehen, das von Magistrat und Betriebskommission des Stadtlinienverkehrs beraten wird.

12 bis 13 Monate reine Bauzeit sind veranschlagt für die grundhafte Erneuerung der Langstraße und die Kanalerneuerung in einem Teilbereich der Limburger Straße in Offheim. Der Magistrat hat dazu einen Auftrag in Höhe von rund 1,216 Millionen Euro vergeben. Mit den Arbeiten soll im Verlauf des kommenden Frühjahrs begonnen werden.

„Es ist ein gutes Zeichen für uns, dass das Auftragsvolumen für die Arbeiten etwas unter den kalkulierten Kosten liegt. Das war in den letzten Monaten meist doch deutlich anders“, berichtet der 1. Stadtrat Michael Stanke von der Auftragsvergabe. Die Arbeiten sind im Rahmen einer Anliegerversammlung im Spätsommer des vergangenen Jahres vorgestellt und auch mit dem Ortsbeirat abgestimmt worden. Die Anlieger werden mit einem Schreiben auch noch einmal über die Arbeiten informiert, zumal in deren Verlauf auch die Hausanschlüsse erneuert werden.

LIMBURG-WEILBURG. Die SPD Limburg-Weilburg lädt ihre Mitglieder aus dem Landtagswahlkreis 21 (Limburg-Weilburg I) für Freitag, den 27. Januar um 19 Uhr zu einer Wahlkreismitgliederkonferenz in den Kleinen Saal des Bürgerhauses nach Elz ein. Auf der Tagesordnung der Sozialdemokraten steht die Wahl des SPD Landtagskandidaten bzw. der SPD Landtagskandidatin im Wahlkreis 21 für die hessische Landtagswahl am 8. Oktober 2023.

Impulse digital der CDU-Kreistagsfraktion: Überregulierung gefährdet Brauchtum
„Überregulierungen bei den Karnevalsumzügen und bei Brauchtumsveranstaltungen sollten von Landesseite zurückgeführt werden“, diese Forderung erhoben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Videogesprächsrunde „Impulse digital“ der CDU-Kreistagsfraktion Westerwald mit dem Thema „Überzogene Sicherheitsauflagen – was wird aus dem Westerwälder Straßen-Karneval?“
CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel machte in seiner Begrüßung deutlich, dass sich die Menschen im Westerwald wieder auf die Karnevalsveranstaltungen und -umzüge freuen. Allerdings seien die gesetzlichen Anforderungen seitens des Landes deutlich verschärft worden. Dies bereitet den Aktiven in den Vereinen, den Kommunen und den Ordnungsbehörden größere Probleme. Es besteht die Gefahr, dass Brauchtum in Dörfern und Städten im ländlichen Raum zerstört wird bzw. die Arbeit der Ehrenamtler deutlich erschwert wird.