Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
An der Außenfassade der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg wurde für dessen Umgebung ein Outdoor-Hotspot montiert - das freie WLAN ist nun für alle verfügbar, teilt die Stadtverwaltung mit. In Zusammenarbeit mit der Energieversorgung Mittelrhein und der Sparkasse hat die Stadt einen Hotspot angebracht, der einen großen Teil der Bismarckstraße mit öffentlichem Internet versorgt. Alle Bürger und Besucher von Bad Marienberg können das kostenfreie WLAN ab sofort über die evm-App nutzen.
Annette Messerschmidt ist eine Autorin aus dem Westerwald, die in der Vergangenheit bereits mehrere Veröffentlichungen herausgegeben hat. Ihr aktuelles Werk ist die Vertonung ihres Gedichtes zu einem Lied von Frank Breburda auf Mini-CD. Es ist ein Gedicht über ein Westerwälder Gericht, den Eierkäs. Im Radio Westerwald-Interview hat Annette Messerschmidt ausführlich über den Eierkäs für die Ohren berichtet. Das wirklich leckere Gespräch dazu auf Radio Westerwald. Einschalten: http://live.radiowesterwald.de
Die Interviews vom 23.08.2018
Eierkäs Teil 1:
Eierkäs Teil 2:
Eierkäs Teil 3:
Die Flächen des ehemaligen Munitionsdepots und heutigen b-05 liegen im Naturpark Nassau und sind Bestandteil des Fauna-Flora-Habitat-Gebietes „Montabaurer Höhe“. Hier kommen zahlreiche gefährdete Pflanzen- und Tierarten vor, die anderswo im Westerwald nahezu verschwunden sind. Um diese Vielfalt zu erhalten, wurde ein detaillierter Katalog von Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen für die nächsten zehn Jahre erstellt. Der überwiegende Teil der Maßnahmen wird durch die Stadt Montabaur umgesetzt. Da dieses Thema oft im Stadtrat diskutiert wurde, nahm dies der Erste Stadtbeigeordnete Gerd Frink zum Anlass den Stadtratsmitgliedern das Ergebnis und den Erfolg dieser Diskussionen vorzuführen.
Geleitet wurde die naturkundliche Führung von Manfred Braun von der Will und Lieselott Masgeik Stiftung. Die Stiftung hatte die Forst- und Pflegearbeiten konzipiert, vorbereitet und naturschutzfachlich begleitet. Unterstützt wurde er von Johannes Zühlke von der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz.
Sessenhausen (ots) - Die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz kontrollierte am 22.08.2018 gegen 18:15 h auf der BAB 3, Rastplatz Landsberg an der Warthe, zwei Kleinbusse, welche mit Personen besetzt waren. Beide Fahrzeuge gehörten zu einem aus dem süd-osteuropäischen Raum stammenden Unternehmen. Nachfragen bei den beförderten Personen ergaben, dass beide Fahrzeuge auf dem Weg in die Niederlande waren und die Beförderung gegen Entgelt erfolgte. Das Unternehmen war nicht im Besitz entsprechender Genehmigungen für die grenzüberschreitende gewerbliche Personenbeförderung und führte die Beförderung dementsprechend illegal durch.
Für keinen der Busse konnten die Fahrer die Lenk- und Ruhezeiten nachweisen. Diesbezügliche Recherchen ergaben, dass beide Fahrer bereits seit circa 36 Stunden unterwegs waren, ohne eine entsprechende Tagesruhezeit eingelegt zu haben. Aufgrund dessen, dass beide Busse jeweils nur mit einem Fahrer besetzt waren, wäre bereits nach einer Fahrzeit von 10 Stunden die Verrichtung der Tagesruhezeit erforderlich gewesen.
Von Freitag, 16. Mai, bis Sonntag,18. Mai, wird Limburgs Innenstadt erneut zur lebendigen Open-Air-Bühne. Das Straßenmusikfestival bringt auch in diesem Jahr Musikacts aus der Region zusammen, die mit unterschiedlichsten Stilrichtungen für Stimmung sorgen. Drei Tage lang erklingen in den Straßen, Gassen und auf den Plätzen der Stadt vielfältige Klänge.
Bürgermeister Dr. Marius Hahn, ein bekennender Liebhaber authentischer Livemusik, freut sich auf das musikalische Wochenende: „Ich freue mich auf die vielen unterschiedlichen musikalischen Darbietungen, die unsere Innenstadt in eine lebendige Klangwelt verwandeln und sowohl Limburger als auch Besucherinnen und Besucher musikalisch unterhalten.“
Vielseitige Aktivitäten lockten Groß und Klein in den Stöffel-Park
Traumhaftes Wetter, eine ganz besondere Location und kostenfreier Eintritt – damit gab es beste Voraussetzungen für das neunte Kreisfamilienfest, das diesmal den Stöffel-Park in Enspel in ein Spieleparadies verwandelte. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises hatte zusammen mit den Jugendpflegen aller Verbandsgemeinden sowie vielen Vereinen und Organisationen aus dem Jugendbereich zu dem beliebten Event eingeladen.
Die TAF Süddeutsche Meisterschaft im Discofox wird auch in diesem Jahr in Koblenz ausgetragen – und sie verspricht wieder ein mitreißendes Tanzspektakel! Gemeinsam mit dem TGC Redoute wird das Turnier am 14. Juni 2025 im Vereinsheim des größten Tanzsportvereins in Rheinland-Pfalz in Koblenz ausgetragen.
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und bietet nicht nur hochklassige Wettkämpfe für die Turnierpaare, sondern auch ein Hobbyturnier, bei dem Paare aus dem Breitensport auf das Parkett gehen. Und außerdem auch wieder eine Jack & Jill-Veranstaltung, bei der die Discofox-Paare vorher zufällig ausgelost werden.
Weiterlesen ...Kirchen/Hachenburg. Keine Frage: Diese „Schwangerschaft“ war von der einen oder anderen Komplikation begleitet, sogar verfrühte Wehen traten zeitweise auf – doch all das ist bei diesem guten und glücklichen Ende vergessen. Vor allem dann, wenn es kerngesunde Zwillinge geworden sind: Zum 1. Juni kann die neue Hebammenzentrale Westerwald mit ihren beiden Ambulanzen in Kirchen und Hachenburg offiziell ihren Dienst aufnehmen. Grundlage war neben der finanziellen Unterstützung der Kreise ein positiver Förderbescheid des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums für beide Standorte.
Weiterlesen ...HAHN AM SEE. Am Sonntag, 25. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs
und Höhn (inklusive der Ortsteile Öllingen und Schönberg). Für diese Arbeiten schaltet die enm, die
Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur
Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis etwa 9 Uhr ab. Dadurch kann
es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die
sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. (Quelle evm)
57580 Gebhardshain (ots)
Am Montag, dem 12.05.2025 gegen 16:25 Uhr, kam es auf der K 122, kurz nach der Ortsausfahrt Gebhardshain in Fahrtrichtung Steinebach (Sieg), zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Der 26-jährige Fahrzeugführer eines silbernen Audis überholte im Bereich einer scharfen Linkskurve, vor einer Kuppe, zwei vorausfahrende Fahrzeuge trotz des entgegenkommenden Verkehrs.
Weiterlesen ...